Sport-Schützenverein 1926 e. V. Kronau
76709 Kronau
NUSSBAUM+
Schießsport

Winterfeier beim SSV Kronau

Am vergangenen Freitag fand die Winterfeier des SSV Kronau in Stettfeld statt. Auch in diesem Jahr konnte Oberschützenmeisterin Daniela Wurster zahlreiche...
Lichtgewehrschützenkönig und Jugendschützenkönig
Lichtgewehrschützenkönig und JugendschützenkönigFoto: ah

Am vergangenen Freitag fand die Winterfeier des SSV Kronau in Stettfeld statt. Auch in diesem Jahr konnte Oberschützenmeisterin Daniela Wurster zahlreiche Vereinsmitglieder für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2024 ehren.

Überrascht wurde die Schützenfamilie von „Agnes“, die auf der Suche nach einem passenden „Mannsbild“ die Schützen auf ihrer Winterfeier besuchte und nur Gutes über die Kronauer Sportschützen zu berichten hatte.

Als Höhepunkt fand die Proklamation der neuen Schützenkönige statt. Alle Gäste waren schon sehr gespannt, wer den besten Schuss abgegeben hat.

Aufgrund der erfreulich hohen Anzahl junger Schützen, die mittlerweile mit dem Lichtgewehr im Verein schießen, hat sich der SSV auch in diesem Jahr wieder entschlossen, für unsere jüngsten aktiven Schützen einen eigenen Schützenkönig zu küren.

Für die Teilnehmer hieß es volle Konzentration beim „Königsschuss“, welcher über den Königstitel entschied.

Den drittbesten Schuss und damit den Titel als zweiter Prinz hatte der letztjährige Lichtgewehrschützenkönig Lars Hillenbrand abgegeben. Erster Prinz wurde sein Bruder und unser jüngstes aktives Mitglied Benno Hillenbrand.

Neue Lichtgewehrschützenkönigin wurde Denisa Scholz. Sie durfte sich die Schützenkette umhängen und erhält die Ehrenscheibe.

Bei der Schützenjugend holte sich Alexander Lißke zum zweiten Mal in Folge den Titel und wurde auch dieses Jahr Jugendschützenkönig. 1. Prinzessin wurde Emily Hauer und 2. Prinzessin Silja Schranz.

Bei den Nichtaktivendamen wurde unsere Oberschützenmeisterin Daniela Wurster neue Schützenkönigin. 1. Hofdame wurde Sabine Butz, gefolgt von Angelina Hillenbrand als 2. Hofdame.

Neuer Schützenkönig wurde unsere Christine Moch, die als aktive Schützin um den Titel des Schützenkönigs kämpfte. Sie gab den besten Schuss auf 50 Meter Entfernung ab. 1. Ritter wurde der „alte“ Schützenkönig Herbert Kästel und 2. Ritter Bernhard Leicht.

Wir gratulieren den neuen Majestäten.

Dritte Mannschaft siegt im letzten Wettkampf mit 3:2

Am letzten Wettkampftag in der Oberliga trat unsere dritte Mannschaft am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenletzten SSV Eberbach an. Auf Position 1 holte Ralf Hillenbrand mit starken 391 Ringen seinen Punkt sicher. Marisa Gregori setzte sich ebenfalls gegen ihre Gegnerin durch und holte mit 382 Ringen den zweiten Mannschaftspunkt. Auf Position drei musste sich Normen Götzinger mit sehr starken 386 zu 387 Ringen geschlagen geben. Dieser Punkt ging an den SSV Eberbach. Alexander Lißke konnte 383 verbuchen und holte damit den dritten Einzelpunkt nach Kronau.

Auf Position 5 schoss Jenny Sand 376 Ringe und musste ins Stechen. Dieses verlor sie leider mit 8 zu 9. Somit ging dieser Punkt noch an die Gegner.

Damit beendet unsere dritte Mannschaft erfolgreich die Saison auf dem dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch für diese starke Leistung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto