Anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums in diesem Jahr pflanzten wir gemeinsam mit dem Team der kath. Kirche, dem Bauhof sowie der Firma Fülbier eine
Winterlinde in den Seitendurchgang neben der Kirche. Auch Herr Bürgermeister Thorsten Walther ließ es sich nicht nehmen, der Pflanzaktion beizuwohnen und selbst
Hand anzulegen. Die angefallenen Kosten teilten wir uns mit der Kirche. Die kleine Schar von interessierten Bürgern wurde von der Gemeindeteamsprecherin Frau Jutta Sommer begrüßt und nach der Pflanzaktion zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Der O&G-Vorsitzende Dieter Bühler berichtete in einem kurzen Beitrag über die Bedeutung und die Besonderheiten der Linde. In mittels Spezialdünger verbesserte Erde wurde der Baum in Position gebracht. Fachgerecht wurde der Wurzelballen geöffnet und das Pflanzloch mit Erde aufgefüllt. Der Weihwasserzusatz beim Angießwasser sorgt bestimmt für ein gutes Anwachsen. Der notwendige Wind- und Anwachsschutz ist durch das geschmiedete Metallschutzgitter professionell sichergestellt. Mit guten Wünschen zu einem langen und gesunden Baumleben wurde die Aktion beendet.
Am 6. März hatten wir zum Vortrag – Aussaat und Pflanzung, Gärtnerfragen von A-Z – ins Aurelia-Sängerheim eingeladen.
Die Referenten Karl-Heinz Eichhorn und Lothar Maurer konnten mit den Teilnehmern viele verschiedene Themen ansprechen und zur Zufriedenheit beantworten.
Aussaat, Saatgut, Aussaatzeitpunkt, Temperatur, Bodenqualität und Behandlung der Pflanzen, wie auch Qualität der späteren Früchte wurde ausgiebig diskutiert.
Pflanzabstände, Gießverhalten, Mulchen und Düngen wurden erklärt. Schnittregeln, günstige Zeitpunkte und auch Schädlingsbekämpfung wurden angesprochen. Immer wieder zeigt sich, wie wichtig es ist, Fachleute Fragen zu Gartenproblemen zu stellen und neben Antworten auch praktische Hinweise zum Gärtnern zu bekommen.
Dieter Bühler