Obst- und Gartenbauverein Aldingen e. V.
71686 Remseck
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Winterschnittkurs

Bei wolkenlosem Himmel und einer Temperatur von 1 Grad plus fand am Samstag der jährliche Winterschnittkurs statt. Wie seit vielen Jahren erklärte Herr...
Foto: Wolfgang Kirchhofer

Bei wolkenlosem Himmel und einer Temperatur von 1 Grad plus fand am Samstag der jährliche Winterschnittkurs statt. Wie seit vielen Jahren erklärte Herr Andreas Nisi in seiner verständlichen Art, was beim Rückschnitt von Obst- und Ziergehölzen beachtet werden muss und wann der richtige Rückschnitt erfolgen sollte. Auch wurden alle Fragen freundlich und professionell beantwortet und so ist der Kurs mit Glühwein und Schmalzbrot zufriedenstellend für alle Mitglieder und Freunde zu Ende gegangen.

Befüllung eines Hochbeets - Teil 2/4. Ergänzung zum Fachvortrag am 4. März

Wird in dem Hochbeet Gemüse bepflanzt, sollte man in der Regel mit fünf übereinanderliegenden Schichten arbeiten. Der Rotteprozess des organischen Materials wie Kompost und Stallmist setzt Wärme und Nährstoffe frei. Bei der Reihenfolge der Schichtung (ca. 20 bis 30 cm) sollte man Folgendes beachten: 1. Schicht- grober Gehölzschnitt, wie z.B. Äste, Strauchabfälle zur Durchlüftung. 2. Schicht- feiner Gehölzschnitt, wie z.B. gehäckseltes Holz als Barriere für die oberen Schichten. 3. Schicht- grober und halbreifer Kompost oder verrotteter Stallmist für die Nährstoffversorgung und Verrottungswärme. Für die 4.Schicht - verrotteter Kompost für die Nährstoffversorgung. 5. Schicht- Erde und Pflanzsubstrat zur Bepflanzung. Hochbeete benötigen im Sommer sehr viel Wasser, bis zu 3 Liter pro m2 täglich. Fortsetzung folgt!

Einladung zur Mitgliederversammlung des OGV Aldingen e. V.

Wie bereits mitgeteilt, möchten wir Sie nochmals zur Mitgliederversammlung am Samstag, 3. Februar 2024, 18.00 Uhr im MSC-Vereinsheim Aldingen, Neckarkanalstraße, einladen. Der MSC stellt uns wieder freundlicherweise seine Vereinsräume zur Verfügung. Im Anschluss folgt ein Bilderrückblick des vergangenen Jahres. Der Vorstand und Vereinsrat hoffen auf eine rege Teilnahme der Mitglieder.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Bericht des Vorstands
  3. Bericht der Kassiererin
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands und der Kassiererin
  6. Wahlen
  7. Ehrungen
  8. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 26. Januar 2024 schriftlich dem Sprecher des Vorstandes Jürgen Sterr in 71686 Remseck am Neckar, Otto-Hirsch-Straße 45 oder per E-Mail juergen_sterr@web.de vorliegen.

Terminübersicht 2024

  • 3.Februar:Mitgliederversammlung im MSC-Heim, Beginn 18 Uhr
  • 4. März: Fachvortrag „Hochbeete - Urbanes Grün im Kleinformat“ im MSC-Heim in Aldingen, Beginn 19 Uhr, Eintritt frei
  • 25.Mai:Straßburg mit einer Bootsrundfahrt durch die historische Altstadt und Besuch des ehemaligen Gerberviertels „Petite France“ und Straßburger Münster*
  • 10. August:Gartenfest bei Silvia und Rolf*
  • 29. September:Sonntagsfrühspaziergang*
  • 30. November: Vorweihnachtlicher Stammtisch im MSC-Heim, Beginn 18 Uhr*

*Anmeldungen für diese Termine erfolgen über Marlis und Jürgen Sterr. Telefonisch unter 07146 -90 109 oder per E-Mail an: juergen_sterr@web.de.

„Ich weiß überall in der großen Lebenswüste irgendeine schöne Oase zu entdecken“ (Heinrich Heine, 1797 - 1856, einer der bedeutendsten Schriftsteller und Publizist des 19. Jahrhunderts). Ein schönes Wochenende und eine angenehme Woche. [BH]

Herbert Neef (links) bedankt sich bei Andreas Nisi, Gärtnerei Nisi
Herbert Neef (links) bedankt sich bei Andreas Nisi, Gärtnerei Nisi.Foto: Wolfgang Kirchhofer
Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2024

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Obst- und Gartenbauverein Aldingen e. V.
25.01.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto