Am letzten Freitag im Januar waren wir zum 2. Mal in diesem Schuljahr im Wald. Es war sehr kalt und der Wald sah ganz anders aus als bei unserem Herbstwaldtag. Zum Glück standen unsere selbst gebauten Tipis noch da. Beim Freispiel durften wir diese weiter bauen. Dazu sammelten wir große und kleine Stöcke. Viele interessante Sachen machten wir. Wir durften die Felle von Rehen anfassen. Das eine war das Sommerfell und das andere das Winterfell. Auf dem Pirschpfad mussten wir ganz leise sein und ganz genau hinschauen. 14 Holztiere hatten sich gut versteckt. Reh, Frischling, Hase, Wildschwein, Eichelhäher, Salamander, Frosch, Igel usw.
Dann haben wir noch einen Versuch gemacht. Wir gruben Gläser mit heißem Wasser in der Erde ein. Wir sollten dafür sorgen, dass sie warm bleiben. So wie die Tiere dafür sorgen, dass ihre Körper während des Winterschlafes warm bleiben.
Nach 20 Minuten haben wir sie wieder ausgegraben und die Temperatur gemessen.
Uns allen hat dieser Waldtag sehr gefallen. Nach einem fast dreißigminütigen Fußmarsch kamen wir gut gelaunt, aber auch ein bisschen müde in der Schule an. Wir freuen uns schon riesig auf den Waldtag im Frühling!
Die Klasse 2a