Dekanatamt
Tel. 07454/2376
Pfarramt Sulz I
Pfarrer Christoph Hofius
E-Mail: Christoph.Hofius@elkw.de
Pfarramt Sulz II
Pfarrerin Christine Koning
Tel. (Di., Mi., Do.): 07454/406575
E-Mail: Christine.Koning@elkw.de
Gemeindebüro Sulz, Dekanatstr. 6
Sekretärin Annette Kühnemuth
(Di. – Fr., 8.30 – 12.00 Uhr)
Tel.: 07454/406575, Fax: 2363
E-Mail: Pfarramt.Sulz-1@elkw.de
Gemeindebüro Holzhausen, Obere Str. 2
Sekretärin Gabi Hertenberger
(Di., 15.00 – 17.00 Uhr)
Tel.: 07454/4121
E-Mail: Pfarramt.Holzhausen@elkw.de
www.evki-sulz-neckar.de
Christus spricht: „Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ (Offenbarung 1, 18)
16.00 UhrTischabendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen (Saft und Wein) im Evang. Gemeindehaus in Sulz mit Pfarrer Hofius
18.00 UhrAbendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen (Saft) in der Georgskirche Holzhausen mit Pfarrer Hofius
19.30 UhrAbendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen (Saft) in der Evang. Stadtkirche in Sulz mit Pfarrer Hofius
Alle Opfer sind für Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt.
Freitag, 18.04. „Karfreitag“
9.00 UhrGottesdienst in der Evang. Stadtkirche Sulz mit Prädikantin Petra Guhl
Die Bauderkantorei gestaltet den Gottesdienst mit.
10.15 UhrGottesdienst in der Georgskirche Holzhausen mit Prädikantin Petra Guhl
Das Opfer ist für Hoffnung in Osteuropa bestimmt.
Sonntag, 20.04. „Ostersonntag“
Osternachtsfeier entfällt!
8.30 UhrAuferstehungsfeier auf dem Friedhof Holzhausen mit Pfarrer Hofius
Die Turmbläser gestalten den Gottesdienst mit.
10.15 UhrGottesdienst am Ostersonntag mit Abendmahl in der Evang. Stadtkirche Sulz mit Pfarrer Hofius
Alle Opfer sind für Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt.
Montag, 21.04. „Ostermontag“
10.15 UhrGottesdienst am Ostermontag mit Abendmahl in der Georgskirche Holzhausen mit Pfarrer Müller
Das Opfer ist für Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt.
Dienstag, 22.04.
12.30 – 14.00 UhrSulzer Mittagstisch im Evang. Gemeindehaus Sulz
miteinander essen – reden – genießen
Essen in Gesellschaft, es gibt Eier in Senfsoße mit Kartoffelpüree und Frühlingsgemüse oder Spätzle-Gemüsepfanne mit Putenstreifen und Bärlauchsoße. Plus mehrere selbstgemachte Kuchen, Muffins, Obst und Kaffee, Tee und verschiedene Kaltgetränke.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – und wer zum Plausch in Gesellschaft gerne früher kommen möchte: Ab 11.30 Uhr ist der barrierefreie Raum geöffnet.
Kontakt: Cristina Priotto, Tel. 07454/9809785, E-Mail cristinapriotto@gmx.net
Samstag, 26.04.
19.00 UhrStadtkirche Sulz
Festkonzert des Posaunenchor Sulz „50 Jahre Freude am Musizieren“
Die Geburtsstunde des Posaunenchors Sulz schlug am 28. April 1975, als sich unter der Leitung von Diakon Ernst Weihing acht Jungbläser zu ihrer ersten Übungsstunde trafen.
Fast auf den Tag genau ein halbes Jahrhundert später wollen wir gemeinsam mit euch feiern:
Wir bieten euch ein vielfältiges Programm unter dem Motto „Looking Back The Years – Eine Reise durch unsere Geschichte“.
Mit geistlicher und weltlicher Bläsermusik von Bach bis Billy Joel.
Der Eintritt ist frei, für eine Spende wären wir dankbar. Anschließender Stehempfang im Chorraum.
Herzliche Einladung an alle Freunde anspruchsvoller Bläsermusik.
Der Posaunenchor Sulz freut sich auf Ihren Besuch.
Sonntag, 27.04. Quasimodogeniti
9.00 UhrGottesdienst in der Georgskirche Holzhausen mit Pfarrer Hofius
Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt.