Dekanatamt
Tel. 07454/2376
Pfarramt Sulz I
Pfarrer Christoph Hofius
E-Mail: Christoph.Hofius@elkw.de
Pfarramt Sulz II
Pfarrerin Christine Koning
Tel. (Di., Mi., Do.) 07454/406575
E-Mail: Christine.Koning@elkw.de
Gemeindebüro Sulz, Dekanatstr. 6
Sekretärin Annette Kühnemuth
(Di. bis Fr., 8.30 - 12.00 Uhr)
Tel. 07454/406575, Fax 2363
E-Mail: Pfarramt.Sulz-1@elkw.de
Gemeindebüro Holzhausen, Obere Str. 2
Sekretärin Gabi Hertenberger
(Di., 15.00 - 17.00 Uhr)
Tel. 07454/4121
E-Mail: Pfarramt.Holzhausen@elkw.de
www.evki-sulz-neckar.de
Wochenspruch
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Römer 5, 8)
Samstag, 15.03.
10.00 -13.00 Uhr KinderBrunch zum Thema „FRIEDEN- wie geht das?“ für die angemeldeten Kinder im Kath. Gemeindehaus Sulz
Sonntag, 16.03. „Reminiszere“
9.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Holzhausen Pfarrerin Koning
10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus Sulz mit Pfarrerin Koning
Das Opfer ist für „Verfolgte und bedrängte Christen“ bestimmt.
Montag, 17.03.
16.00 bis 17.15 Uhr Bibel-Entdecker-Club mit Christa und Elke im Gemeindehaus Holzhausen
Alle Kinder der Klassen 2 bis 4 sind herzlich eingeladen. Für Rückfragen: Christa Becker, Tel. 9999739
19.30 Uhr Probe des Posaunenchors Sulz im Gemeindehaus Sulz
Mittwoch, 19.03.
14.45 Uhr bis 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Evang. Gemeindehaus, Sulz
Donnerstag, 20.03.
19.00 Uhr Öffentliche Verbundkirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus Sulz
19.30 Uhr Probe des Posaunenchors Holzhausen im Gemeindehaus Holzhausen
Sonntag, 23.03. „Okuli“
10.15 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Holzhausen mit Pfarrer Hofius
Das Opfer ist für Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt.
Die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde und die Firmlinge der katholischen Kirchengemeinde laden amSamstag, dem 22. März, zur Aktion „Kauf eins mehr“ ein.Von 10.00 -14.00 Uhr stehen die jungen Menschen an verschiedenen Supermärkten in Sulz und werben für den Tafelladen in Sulz beim Einkauf „eins mehr“, also einen oder mehrere haltbare Artikel mehr, einzukaufen. Diese mehr gekauften Artikel kommen dem Tafelladen in Sulz zugute. Am Ausgang stehen die Jugendlichen dann mit Einkaufswagen, in die die „mehr“ gekauften Artikel eingelegt werden können. Beim Eintritt in die jeweiligen Märkte erhalten Sie selbstverständlich auch nähere Informationen, welche Artikel für den Kauf geeignet sind. Wir freuen uns, wenn Sie diese Aktion am Samstag, dem 22. März, mit Ihrem persönlichen Einkauf unterstützen.