TSV Oberweier 1911 e.V.
76275 Ettlingen
Dies und das

Wir hören zu

Wir hören zu Erfreulich viele am TSV Interessierte kamen am 23.10. zu unserer Veranstaltung. Im Gemeinschaftsraum des seniorengerechten Wohnens am Quartiersplatz...

Wir hören zu

Erfreulich viele am TSV Interessierte kamen am 23.10. zu unserer Veranstaltung. Im Gemeinschaftsraum des seniorengerechten Wohnens am Quartiersplatz waren so gut wie alle Stühle besetzt.

In seiner kurzen Begrüßungs- und Vorstellungsrede wies der Vorsitzende, Cedric Weber, auf das vielfältige Wirken des mitgliederstärksten Vereins in Oberweier hin. Nicht nur das sportliche Angebot mit Fußball und Gymnastik zeichne den Verein aus. Der TSV engagiere sich auch für das gesellschaftliche Leben in Oberweier. Sehr viele Angebote biete die Abteilung Gymnastik für alle Altersgruppen an. Angefangen bei den Kleinkindern bis für Menschen im höheren Alter, für Frauen, Männer und es gebe Gruppen, die für beide offen seien.

Beim Fußball haben wir eine erwachsene Mannschaft. Was allerdings fehlt, sind dort Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir suchen dringend dafür Übungsleiter. Die AH kickt nicht nur, sie wandern, unternehmen Fahrradtouren und laufen auch gerne Ski. Und das gemütliche Beisammensein kommt auch nicht zu kurz.

Wichtig ist für uns auch, dass wir in unserem Clubhaus eine hervorragende Gaststätte, die Linde, verpachtet haben. Dass wir regelmäßig Altpapier sammeln und zu Beginn eines Jahres die Weihnachtsbäume entsorgen, dürfte auch bekannt sein. Daneben organisieren wir viele Feste im Jahreskreislauf. Am Adventsmarkt beteiligen wir uns, lassen den Nikolaus zum Marktplatz kommen, laden zum Hüttenzauber zwischen den Jahren ein, freuen uns über Besucher beim Hoffest auf dem Heinzlerhof und haben Stände beim Dorffest und dem Marktfest in Ettlingen.

Ein großes Anliegen ist uns die Nachhaltigkeit mit dem Ziel ein klimaneutraler Verein zu werden. Davon zeugen unser LED-Flutlicht, die neue PV-Anlage und selbstverständlich die genannten Sammelaktionen.

Bei der anschließenden Diskussion stand im Mittelpunkt, die Frage, wie wir die Menschen in Oberweier besser erreichen können. Viele Vorschläge wurden aus der Reihe der Besucher erbracht, die wir aufnehmen und umsetzen wollen.

Sehr erfreulich war die große Bereitschaft im Auditorium, sich im Verein einzubringen.

Wir wollen ein Verein aus Oberweier für Oberweier sein. Unsere sehr moderaten Mitgliedsbeiträge sind dabei nur ein Punkt. Ein Verein lebt davon, dass die zehn Helferstunden angenommen werden. Welche Möglichkeiten gibt es dabei?

Zwei Schichten pro Jahr zu übernehmen, ist eine Möglichkeit. Darüber hinaus kann bei der Vor- und Nachbereitung der Feste angepackt werden, es braucht die Organisation der Feste und Hilfe in der Verwaltung. Eigentlich ist das keine lästige Pflicht, denn es macht doch auch Spaß und bringt Freude mit sich, es ergeben sich viele Gespräche und man lernt nette Leute kennen.

In den nächsten Wochen und Monaten werden Flyer verteilt werden, bei denen die Bereitschaft zur Beteiligung bei Sport, Organisation und Hilfe bei den Festen erklärt werden kann.

Der Abend endete in vielen kleineren Gesprächskreisen, die auch Hoffnung machten, dass der TSV Oberweier weiterhin ein Verein aus Oberweier und für Oberweier bleiben kann.

Wir sagen "Danke!"

Vielen Dank an alle Haushalte in Oberweier, die wieder so emsig in den letzten Wochen Papierberge aufgetürmt haben und diese vor ihre Haustüren abgelegt haben, damit die fleißigen Helfer des TSV Oberweier diese einsammeln konnten. Dies ist nicht nur eine Einnahmequelle des Vereins, sondern passt auch zu unserem Ziel, ein nachhaltiger Verein zu werden.

Kein Fußballspiel?

Doch, nur das Spiel in Herrenalb fand erst nach Redaktionsschluss statt. Daher kann es logischerweise auch keinen Spielbericht geben. Der wird aber nachgereicht.

Was es jedoch gibt, ist die Ankündigung der nächsten beiden Spiele, die beide im heimische Haberacker Stadion stattfinden.

Am 3.11. kommt um 12:30 Uhr der TV Mörsch und am 10.11. kommen die FT Forchheim ebenfalls um 12:30 Uhr.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 44/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von TSV Oberweier 1911 e.V.
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto