Selbstverteidigung
Wing Tsun - effektiv und schnell erlernbar
Mo. 07.10.24 - 21.10.24 / 19.30 - 21.00 Uhr, 3 Termine
Wing Tsun bietet ein effektives Programm zur Selbstverteidigung. Man lernt innerhalb kürzester Zeit, sich effektiv und sicher gegen die verschiedensten Angriffe zu wehren.
Dabei helfen die Techniken des WingTsun das Selbstvertrauen zu steigern. Durch die erworbenen WingTsun Fähigkeiten in Theorie und Praxis bekommen Sie einen souveränen Umgang mit Gefahrensituationen.
Lernziele der WT Selbstverteidigung sind richtiges Verhalten in kritischen Situationen, der Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit, schnelle und effektive Reaktion auf körperliche Angriffe und WingTsun Techniken zur aktiven Verteidigung im Notfall. Es sind keine Vorkenntnisse und keine besondere sportliche Konstitution notwendig.
Inhalte:
- Theorie, rechtliche Aspekte
- Was ist meine größte Befürchtung und wie verteidige ich mich dagegen?
- Sicheres Auftreten
- Angriffe gegen Schubsen, Greifen und Halten
- Angriffe gegen Umklammern, Würgen, Ohrfeigen
- Hilfsmittel richtig einsetzen
- Tipps zum Thema Geldbeutel und Papiere
Zur Info: Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an volljährige Personen ab 18 Jahren !
Yin Yoga
Di. 08.10 - 10.12.24 / 17.40 - 19.10 Uhr, 9 Termine
Yin Yoga ist ein sanfter Yogastil, der die Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin mit Asanas (Körperhaltungen) verbindet. Im Gegensatz zu dynamischeren Yoga-Stilen, die auf Muskelkraft abzielen, konzentriert sich Yin Yoga darauf, das tiefer liegende Bindegewebe zu dehnen und die Flexibilität der Gelenke zu verbessern. Die Yin-Yoga-Positionen werden länger gehalten, um eine tiefere Wirkung auf Körper und Geist zu erzielen.
Hier sind die Ziele und Vorteile eines Yin-Yoga-Kurses:
- Verbesserte Durchblutung: Yin Yoga fördert die Blutzirkulation und versorgt die Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen.
- Erhöhte Flexibilität: Durch das längere Halten der Asanas werden Sehnen, Faszien und Bänder gedehnt, was die Beweglichkeit erhöht.
- Entspannung und Ausgeglichenheit: Die meditative Natur von Yin Yoga beruhigt den Geist und bringt Körper und Seele ins Gleichgewicht.
- Stressreduktion und Angstbewältigung: Yin Yoga hilft, Stresssymptome zu lindern und Ängste abzubauen.
- Bessere Schlafqualität: Regelmäßiges Yin Yoga kann zu einem erholsameren Schlaf beitragen.
- Faszienlösung: Yin Yoga unterstützt die Lockerung der Faszien, was für die Gesundheit des Bindegewebes wichtig ist.
- Tiefenentspannung: Die langen Haltezeiten der Asanas fördern eine tiefe Entspannung.
- Verbesserte Gelenkbeweglichkeit: Yin Yoga wirkt sich positiv auf die Beweglichkeit der Gelenke aus.
Faszien-Yoga
Di. 08.10 - 10.12.24 / 19.20 - 20.35 Uhr, 9 Termine
Faszien-Yoga verbindet Faszientraining mit klassischen Yogaelementen. In diesen Kursen liegt der Fokus auf Dehnung und Rollbewegungen, um ein starkes Bindegewebe, mehr Flexibilität und Muskelkraft zu fördern1. Hier sind die Ziele und Vorteile eines Faszien-Yoga-Kurses:
- Gesundes Bindegewebe: Faszien-Yoga hilft, Verhärtungen, Verkürzungen und Verklebungen im Bindegewebe zu lösen. Durch gezielte Übungen wird die Elastizität der Faszienfasern erhalten.
- Verspannungen abbauen: Die Bewegungsabfolgen im Faszien-Yoga dehnen die Faszienbahnen, fördern die Durchfeuchtung und machen sie geschmeidiger. Dadurch können Verspannungen reduziert werden.
- Rückenbeschwerden lindern: Ein bewegliches Bindegewebe unterstützt die Wirbelsäule und kann Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern.
- Flexibilität und Kraft: Faszien-Yoga ist ein Ganzkörpertraining, das die Flexibilität erhöht und gleichzeitig die Muskulatur stärkt.
- Besseres Körperbewusstsein: Während der Praxis wirst du angeleitet, bewusst auf deinen Körper zu hören. Dies fördert das Körperbewusstsein und hilft, individuelle Bedürfnisse zu erkennen.
- Entspannung und Wohlbefinden: Obwohl die mentale Komponente im Faszien-Yoga weniger stark ausgeprägt ist als in anderen Yoga-Arten, trägt die Praxis dennoch zur inneren Ruhe und Entspannung bei.