Volkshochschule Dossenheim
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Bildung

Wir informieren im neuen Jahr 2025

vhs-Vortragsreihe „Denken ohne Geländer“: Theodor W. Adorno Mi., 15.01.25 / 19.00 - 20.30 Uhr, Schauenburghalle Raum 5 Herausragenden Philosophen...
Foto: vhs

vhs-Vortragsreihe „Denken ohne Geländer“: Theodor W. Adorno

Mi., 15.01.25 / 19.00 - 20.30 Uhr, Schauenburghalle Raum 5

Herausragenden Philosophen und Soziologen - Theodor W. Adorno ein. In dieser Veranstaltung werden wir uns intensiv mit Adornos bedeutendsten Erfolgen auseinandersetzen, darunter seine wegweisenden Beiträge zur kritischen Theorie und seine prägende Rolle in der Frankfurter Schule. Bekannt für sein Werk „Dialektik der Aufklärung“, das er zusammen mit Max Horkheimer verfasste, kritisiert Adorno die moderne Gesellschaft und Kultur aufs Schärfste. Der Vortrag verspricht, ein intellektuelles Highlight zu werden, das zum Nachdenken und Diskutieren anregt.

Prof. Müller-Commichau wird auf sein Leben und Werke eingehen und seine Beziehungen zu weiteren Philosophen, Soziologen und Pädagogen seiner Zeit. Er wird wie immer pendeln zwischen Vortrag und Gespräch, Thesen formulieren und Fragen beantworten.

Yin Yoga

Di. 14.01 - 18.03.25 / 17.40 - 19.10 Uhr, 9 Termine, Mühlbachhalle 1. Stock

Yin Yoga ist ein sanfter Yogastil, der die Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin mit Asanas (Körperhaltungen) verbindet. Im Gegensatz zu dynamischeren Yoga-Stilen, die auf Muskelkraft abzielen, konzentriert sich Yin Yoga darauf, das tiefer liegende Bindegewebe zu dehnen und die Flexibilität der Gelenke zu verbessern. Die Yin-Yoga-Positionen werden länger gehalten, um eine tiefere Wirkung auf Körper und Geist zu erzielen.

Hier sind die Ziele und Vorteile eines Yin Yoga Kurses:

- Verbesserte Durchblutung: Yin Yoga fördert die Blutzirkulation und versorgt die Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen.
- Erhöhte Flexibilität: Durch das längere Halten der Asanas werden Sehnen, Faszien und Bänder gedehnt, was die Beweglichkeit erhöht.
- Entspannung und Ausgeglichenheit: Die meditative Natur von Yin Yoga beruhigt den Geist und bringt Körper und Seele ins Gleichgewicht.
- Stressreduktion und Angstbewältigung: Yin Yoga hilft, Stresssymptome zu lindern und Ängste abzubauen.
- Bessere Schlafqualität: Regelmäßiges Yin Yoga kann zu einem erholsameren Schlaf beitragen.
- Faszienlösung: Yin Yoga unterstützt die Lockerung der Faszien, was für die Gesundheit des Bindegewebes wichtig ist.
- Tiefenentspannung: Die langen Haltezeiten der Asanas fördern eine tiefe Entspannung.
- Verbesserte Gelenkbeweglichkeit: Yin Yoga wirkt sich positiv auf die Beweglichkeit der Gelenke aus.

In einem Yin Yoga Kurs lernst du, dich auf die innere Stille zu konzentrieren und dich mit deinem körperlichen Selbst sowie deinen Emotionen und Empfindungen zu verbinden. Dieser sanfte Yogastil bietet eine kraftvolle Gelegenheit, nach “Innen” zu gehen und dich im Loslassen zu üben.

Aquafit am Dienstag

Di. 14.01 - 08.04.25 / 09.30 - 10.15 Uhr, 12 Termine, Hallenbad

Nehmen Sie teil an einem fröhlichen, bunten Bewegungsprogramm, bestehend aus:
- Wassergymnastik
- Muskeldehnungen
- Atem- und Entspannungsübungen
- Elementen aus dem Aquajogging und der Aquaaerobic
- Spielen
Der Auftrieb und der Widerstand des Wassers sind hervorragende Voraussetzungen, um gelenkschonende und entlastende Gymnastik zur Erhaltung und Steigerung der Beweglichkeit durchzuführen. Außerdem fördern wir die Muskelkraft, die Durchblutung, die Koordination und auch die Ausdauer.
Wichtiger Hinweis: Interessenten mit Herzerkrankungen und Bluthochdruck sollten die Zustimmung des Arztes einholen.

Modern Line Dance

Mi. 15.01 - 04.06.25 / 18.15 - 19.15 Uhr, 18 Termine, Mühlbachhalle UG

Beim **Modern Line Dance** tanzt man ohne Partner, in Reihen vor- und nebeneinander, zu moderner Pop- oder Countrymusik. Die Schritte können ganz unterschiedlichen Stilrichtungen angehören, wie zum Beispiel Pop, Latin, Irish, Charthits sämtlicher Jahre, Soul und Hip-Hop. Sie verbessern Ihre Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination. Der Fokus liegt auf dem Spaß an der Bewegung – ein ideales Gedächtnistraining und ganz nebenbei kommst du dabei ordentlich ins Schwitzen. Also lockere Kleidung und eventuell ein Handtuch sowie etwas zu trinken mitbringen!

Fit im Wasser

Fr. 17.01 - 11.04.25 / 19.00 - 19.45 Uhr , 12 Abende , Hallenbad

Wir bedienen uns der Kraft des Wassers, um mit viel Spaß im Sport gemeinsam zu spielen. Indem wir Auftrieb und Wasserwiderstand nutzen, trainieren wir unseren Körper. In jedem Alter kann durch die Wirkung des Wassers in Kombination mit Bewegung die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System trainiert werden. Gesundes gelenkschonendes Ganzkörpertraining vom Besten.

Erwachsenen-Schwimmkurs für Anfänger

Fr. 17.01. - 11.04.25 / 20.00 - 20.45 Uhr , 12 Abende , Hallenbad

Die deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG hat veröffentlicht, dass jeder 4. erwachsene Deutsche nicht schwimmen kann. Diese Zahl spricht für sich! Immer wieder werden wir gefragt, ob Erwachsene überhaupt noch schwimmen lernen können. Dazu können wir ganz klar sagen: Man kann in jedem Alter schwimmen lernen. Was einem im Kindesalter sicher einfacher fällt, macht man im Erwachsenenalter mit Konzentration und Körperbeherrschung wieder weg. Eine Herausforderung bleibt der Respekt vor dem Wasser. Und genau hier hilft ein gezieltes Wasser-Training, Ängste oder Schwierigkeiten zu überwinden und Schritt für Schritt Sicherheit im Wasser und Erfolge in den Bewegungsabläufen zu erreichen.

Dieser Kurs ist für Erwachsene, die nicht oder nur sehr unsicher schwimmen können.
Kurs wird mit einer geringen Teilnehmerzahl durchgeführt.

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto