Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal
74918 Angelbachtal
NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Wir laden herzlich ein!

Gedankenanstoß "Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht." | Joh 12,24...
Einladung Lobpreisabend
Einladung LobpreisabendFoto: privat

Gedankenanstoß

"Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht." | Joh 12,24

Frucht durch Sterben

»Trocken aufbewahren!«, steht auf Samentüten. Und so halten es die Samen jahrelang aus, aber sie bringen keine Frucht. Jeder weiß, dass ein Samenkorn keimt, wenn es in feuchte Erde gelegt wird und stirbt. Im eigenen Untergang wird das im Korn befindliche Leben freigesetzt. Es beginnt zu keimen, treibt ans Licht, um zu wachsen und vielfältige Frucht zu bringen. Dieses Prinzip wählte der Schöpfer für ein fruchtbares Leben. Für uns Menschen bleibt das eigentlich immer unbegreiflich. Wenn wir im Spätsommer die vollen, reifen Ähren, mit ihrer vielfältigen Frucht sehen, denken wir kaum daran, dass sich zu ihren Füßen ein Grab befindet.
Als man Jesus nach seinem Kreuzestod ins Grab legte, dachte man: Jetzt ist sein Leben ausgelöscht, seine Existenz beendet. Ein Stein vor dem Grab besiegelt nun alles. Geirrt! Die Menschen wussten nichts von Gottes Gedanken. Wollte Gott Frucht aus dem Leben seines Sohnes erwecken, so musste er sterben und begraben werden. – Wie ein Weizenkorn. Weil der Herr Jesus die Abgründe des Todes durchlitt und in die Finsternis des Grabes gelegt wurde, waren die Voraussetzungen zum Aufbruch eines neuen Lebens geschaffen. Er durchbrach die Fesseln des Todes und schuf ein neues, ewiges Leben. Sichtbare Frucht sind die vielen Millionen Menschen, die durch den Glauben an ihn zu neuem Leben wiedergeboren wurden. Alle, die das neue Leben aus Gott gewinnen möchten, müssen durch Buße und Umkehr ihr altes, sündiges Leben Gott ausliefern. Dies geht unserer Natur gegen den Strich. Aber wir Christen bekennen in der Taufe: »Ich bin mit Christus gestorben und begraben und nun habe ich ewiges Leben.«

Siegfried Lambeck aus „Leben ist mehr“

Veranstaltungen

FR, 08.03.2024

16:30 „Base“ (Jungs, 2.-8. Klasse)

19:30 Uhr Lobpreis-Abend

SO, 10.03.2024

14:00 Gottesdienst (mit Kinderprogramm) anschl. Stehkaffee

15:30 Sportnachmittag

DI, 12.03.2024

17:00 Mädchenjungschar (Mädchen, 2.-7. Klasse)

18:30 Teenagerkreis "FreeStyle" (ab 8. Klasse)

20:00 Gebetsstunde (Gebet für Kindergruppen)

MI, 13.03.2024

17:00 Kinderstunde (Kinder 3-7 Jahre)

19:30 Teentreff "BREAK" (ab 8. Klasse)

DO, 14.03.2024

19:15 Internationaler Donnerstag – Bibelgesprächsgruppe

20:00 Hauskreise

FR, 15.03.2024

16:30 „Base“ (Jungs, 2.-8. Klasse)

20:00 Jugendkreis „Manna“

SA, 16.03.2024

9:00 Männertreff: Betriebsbesichtigung Fa. Haaß Orthopädieschuhtechnik

SO, 17.03.2024

9:30 Familienfrühstück

18:00 Gottesdienst (mit Kinderprogramm)

Hinweise

Lobpreis-Abend

Herzliche Einladung zum Lobpreis-Abend am 08.03.24 um 19.30 Uhr im Liebenzeller Gemeinschaftshaus, Zur Dorfmitte 4 in Angelbachtal. Mit Liedern, Andacht und Gebet wollen wir gemeinsam unter dem Thema „Dort am Kreuz“ Gott loben.

Männertreff

Herzliche Einladung an alle Männer, an der Betriebsbesichtigung bei der Fa. Haaß Orthopädieschuhtechnik am Samstag, dem 16.03.2024 um 17.00 Uhr teilzunehmen. Treffpunkt ist in den Räumlichkeiten der Firma im Meisenweg 6 in Angelbachtal.

Familienfrühstück

Das Familienfrühstück zum Thema Treue, Tiefgang, Traumerfüllung ist leider ausgebucht; es gibt eine Warteliste. Weitere Infos und Anmeldung bei Marianne Zimmermann, Tel. 0157 52299173.

Herzliche Einladung!

Bibel und Brezel macht einen Ausflug ins Café Schloss Unteröwisheim am Mittwoch, dem 20.03.2024 zum Thema „Einstimmung auf Ostern“. Abfahrt: 14.00 Uhr am Liebenzeller Gemeinschaftshaus. Wir bitten um Anmeldung! Sabine Ziegler, Tel. 911739

Bezirksthemenabend

Zum Thema „Wie lebe ich als Christ in einer digitalisierten Welt?“ laden wir herzlich zu einem Vortrag mit Matthias Meister, Dipl. Theologe, Akademischer Leiter ITA, PhDkan., aus Bad Liebenzell ein. Am Freitag, dem 22. März 2024 findet der Themenabend um 20:00 Uhr im Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal statt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2024

Orte

Angelbachtal

Kategorien

Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
von Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal
08.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto