Freitag, 25. April
20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Tieringen
Sonntag, 27. April
10.00 – 12.30 Uhr Kirche Kunterbunt – mutig und stark – Beginn ist um 10 Uhr in der Kirche, mit einer Ankommenszeit. Nach dem gemeinsamen Beginn gibt es Stationen zum Mitmachen und kreativ sein im Gemeindehaus, anschließend folgt eine Feierzeit in der Kirche (ab ca. 11.30 Uhr). Zum Abschluss gibt es Mittagessen im Gemeindehaus.
Kirche Kunterbunt ist vor allem für Familien mit Kindern. Es ist eine Gelegenheit zu gemeinsamer Familienzeit – so kreativ und lebensfroh wie Pipi Langstrumpf für Kinder und Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und und und…
Montag, 28. April
19.00 Uhr Teenkreis im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim
Dienstag, 29. April
9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Tieringen
19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus in Tieringen
Mittwoch, 30. April
Ab 11.30 Uhr Tieringer Mittagstisch im Gemeindehaus in Tieringen
15.45 – 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Tieringen
19.30 Uhr Jugendkreis im Gemeinschaftshaus in Meßstetten
Freitag, 2. Mai
20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Tieringen
Samstag, 3. Mai
14.00 Uhr Taufgottesdienst Familie Lander in Tieringen mit Pfr. Johannes Narr
Sonntag, 4. Mai
10.00 Uhr Gottesdienst in Oberdigisheim mit Pfr. Philipp Haas
Im Rahmen der Eröffnung des Oster-/Kreuzwegs fand am Palmsonntag, 13. April am Stausee ein Wurst- und Kuchenverkauf statt. Der Erlös ging an die Rehaklinik Katharinenhöhe in Schönwald. Hierfür bedankt sich die Rehaklinik im Namen der krebs- und herzkranken Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei den Veranstaltern des Verkaufs, der Ortsgemeinschaft Oberdigisheim und der Süddeutschen Gemeinschaft Oberdigisheim für ihr Engagement. Sowie bei allen Gästen und Besuchern, die dazu beitrugen, dass die großzügige Spende in Höhe von 1860 € zusammenkam. Die Freude über diese Unterstützung wurde dankend zum Ausdruck gebracht und wir geben diese an Sie weiter.
Am Dienstag, den 6.5.2025 im Evang. Gemeindehaus in Tieringen. „Pilgern – von Meßstetten nach Santiago di Campostela und ans Ende der Welt“ mit Jürgen Stengel“. Der Referent, der seit über 40 Jahren im Finanzbereich tätig ist, träumte schon immer den klassischen und berühmten Camino Frances zu laufen, aber wohl erst nach dem Eintritt in den Ruhestand. Mitten in der Finanzkrise 2008 entschloss er sich jedoch nicht mehr so lange zu warten. Zusätzlich las er damals das Buch von Hape Kerkeling „Ich bin dann mal weg“ und nahm die 4-wöchige Pilgerwanderung in Angriff. Und so war er vom Jakobsweg-Virus infiziert. Im Mai und Juni 2010, dem heiligen Jahr, pilgerte er von Pamplona nach Santiago. Die Erlebnisse waren so beeindruckend, dass er im Jahre 2012 den Caminho Portuguès von Porto nach Santiago lief mit anschließendem Weg nach Finistère, dem „Ende der Welt“. 2013 startete er von der eigenen Haustüre und durchquerte Süddeutschland und die Schweiz bis nach Genf. 2017 durchquerte er Frankreich mit dem Fahrrad und kam bis nach Pamplona. Letztes Jahr war er mit seiner Frau auf dem portugiesischen Jakobsweg unterwegs. Lassen Sie sich mitnehmen in die Portugiesische und Galizische Kultur und Lebensart und erfahren Sie Hintergründe und Erlebnisse des Pilgerns auf dem Caminho Portuguès. Der Nachmittag beginnt um 14.00 Uhr. Für die Teilnehmenden aus Oberdigisheim steht ein Abholdienst bereit: 13.45 Uhr an der Kirche. Melden Sie sich bei Bedarf bei Doris (Tel. 213) oder Margret (Tel. 291).