Wöchentliches Bibellesen Sprüche 8
Samstag, 20.00 Uhr
Festhalle Neuhengstett
Am Schlaichdorn 51
Gedenkfeier zum Todestag Jesu
Mit dieser besonderen Veranstaltung erinnern wir uns gemeinsam an den Tod von Jesus Christus, genau wie er es sich gewünscht hat (Lukas 22:19).
Wie läuft die Gedenkfeier ab?
Zu Beginn und am Ende wird ein Lied gesungen und ein Gebet gesprochen. In einem Vortrag wird behandelt, warum Jesu Tod so wichtig war und was wir tun können, damit uns dieser Liebesbeweis von Gott und von Jesus Christus zugutekommt.
Donnerstag, 17.4., 19.00 Uhr
Calw, Gottlob-Bauknecht-Straße 18
Wöchentliches Bibellesen Sprüche 9
Schätze aus Gottes Wort
Vortrag: „Sei ein weiser Mensch, kein Spötter“
Sprüche 9: 17 - Was ist „gestohlenes Wasser“, und warum ist es „süß“?
Bibellesung: Sprüche 9: 1 bis 18
Besprechung: „Machen besondere Aufgaben dich zu etwas Besonderem?“
Anschließend: Ansprachen und Gespräche
Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
„Ich lege bei Cäsar Berufung ein!“
- „Ich habe mich weder am Gesetz der Juden noch am Tempel noch an Cäsar irgendwie versündigt.“ Der Apostel Paulus war unschuldig und hätte eigentlich freigelassen werden müssen. Wie würde Festus entscheiden? Hätte er Paulus nach Jerusalem zurückgeschickt, wären seine Ankläger seine Richter geworden und das wäre sein sicherer Tod gewesen. Aus politischem Kalkül entschied sich Festus nicht für Recht und Gerechtigkeit – genau wie einer seiner Vorgänger, Pontius Pilatus.
Alle Zusammenkünfte sind öffentlich
Internet: www.jw.org