Evangelische Freikirche Möckmühl (Mennonitengemeinde)
74219 Möckmühl
NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Wir laden sehr herzlich zu unseren Veranstaltungen ein

Freitag, 11.4. 18.30 Uhr Jungschar 19.30Uhr Jugendstunde Sonntag, 13.4. 10.00 Uhr Gottesdienst (Ruth Schneider, juwe – Andrea Knorn) Weil...
Foto: Andrea Knorn

Freitag, 11.4.

18.30 Uhr Jungschar

19.30Uhr Jugendstunde

Sonntag, 13.4.

10.00 Uhr Gottesdienst (Ruth Schneider, juwe – Andrea Knorn)

Weil wir reich beschenkt sind, geben wir großzügig weiter. Nicht nur als Einzelne, auch als Gemeinde wollen wir uns darin üben. Darum gibt es vierteljährlich besondere Spendengottesdiente, an denen die Kollekte bewusst an ein Projekt gespendet wird. Am kommenden Sonntag ist dies unser Jugendwerk (juwe). Jeden Sommer bietet es Freizeiten und Zeltlager für Kinder und Jugendliche an und leitet damit eine wertvolle Arbeit. Viele unserer Kinder und Jugendliche der Gemeinde haben daran schon teilgenommen. Für den 13.4. haben wir Ruth Schneider eingeladen. Sie wird uns zu dieser Arbeit berichten und die Predigt halten.

Vorschau

Donnerstag, 17.4.

20.00 Uhr Gesprächsabend „Wie wir glauben“

Dieser Abend wird der letzte Termin unserer Gesprächsserie sein – dann unter dem Thema „Wir erleben unsere Hoffnung“.

Weitere Infos bei Pastor Erwin Janzen: Tel. 06298/2086749, pastor@freikirche-moeckmuehl.de

Nachklang zum Konzert mit Andrea und Henry

„Schön, mal wieder ‚On the Road‘ in Sachen Musik in Möckmühl zu sein.“ So begrüßt Henry Gingerich nach dem gleichnamigen Lied von Willie Nelson die Gäste im prallvoll besetzten Gemeindehaus der evangelischen Freikirche (Mennonitengemeinde). Andrea Knorn und er interpretieren mit Gitarren, Klavier und Gesang Songs bekannter deutscher sowie internationaler Musiker, wie z.B. „Summer of 69“ von Bryan Adams oder „New York“ von Udo Jürgens. Seit ihrer Jugendzeit touren die zwei durch die Lande – vielfach auch zusammen mit befreundeten Musikern. Anhand von eingeblendeten Bildern sieht das Publikum einige der zahlreichen Auftritte in den vergangenen Jahrzehnten. In Möckmühl gab es auch so manche Einsätze: zum Beispiel bei „Irischen Abenden“ in der Mennonitengemeinde oder beim 10-jährigen Jubiläum der „Jagst Valley Irish Set Dancers“ in der Stadthalle.

Nach der langen Zwangspause durch Corona wollten sie eigentlich einen schönen Abend mit zeitloser Musik gestalten… Aber dann kamen die Kriege in der Ukraine und im Gaza – und mit einiger Verzögerung entwickelte sich dann das mutmachende Motto vom Konzert: „Trotzalledem! Gegen die Angst“.Über 20 verschiedene Songs stehen auf dem Programm und beschäftigen sich mit diesem Thema: „Nein, meine Söhne geb ich nicht“ von Reinhard Mey oder „God on our side“ von Bob Dylan. „Die Menschheit hat immer noch nicht gelernt, dass es im Krieg immer nur Verlierer gibt!“, beklagt H. Gingerich.

Das Publikum fühlt sichtlich mit und erfreut sich dann auch wippend und klatschend an den hoffnungsvollen Liedern, welche die Möckmühler Ärztin und der Gondelsheimer Landschaftsarchitekt präsentieren: Von den „Löwenzähnen“ (N. Driedger), die „am harten Beton nagen und trotz Gewalt und Totenstille Heiterkeit verbreiten“. Und von „Neue Brücken“ (Pur): „Über Täler tiefster Intoleranz, neue Brücken, aufeinander zuzugehen.“

Moderator Hans Knorn führt gekonnt durch den abwechslungsreichen Abend. Das Konzert ist in 3 Abschnitte geteilt. Die Pausen dazwischen ermöglichen angeregten Austausch unter den Gästen. Im letzten Teil geht es um Freundschaft „You´ve got a friend“ (J. Taylor), ums „Durchtragen in schweren Zeiten“ (Udo Lindenberg) und auch um die christliche Hoffnung: Arno und Andreas schrieben vor vielen Jahren diesen Songtext: „Wir hoffen nicht in Blaue. Gott hat uns versprochen, dass es so eine Welt tatsächlich geben kann. Wenn Jesus Christus kommt, dann werden wir sie sehen. Er kommt zu uns und sie fängt heut schon bei uns an.“

Das Publikum feierte die langjährigen Hobby-Musiker mit langem Applaus und Zugaben. Eine stolze Summe kam für das Spendenprojekt „Ärzte für Afrika“ zusammen. Der besondere Abend klingt aus bei einem vielfältigen Buffet. Danke Andrea und Henry. Dieses schöne Konzert ruft nach einer Wiederholung.


Erscheinung
Möckmühler Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Möckmühl

Kategorien

Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto