Unter diesem Motto bietet der Musikverein Bruchhausen e. V. seine beliebte Instrumentalausbildung in Theorie und Praxis an.
NEU dabei: die Blockflöte. Sie gilt als das perfekte Einstiegsinstrument für erste musikalische Gehversuche, da sie bereits für kleine Kinder leicht anzuspielen ist. Darüber hinaus ist sie verhältnismäßig günstig in der Anschaffung. Aus diesem Grund nutzen wir die Blockflöte, um interessierten Kindern und Jugendlichen erste musikalische Grundkenntnisse zu vermitteln. Geübt wird im Idealfall in Kleingruppen von zwei bis vier Schülern, da das Musizieren zu zweit oder in einer kleinen Gruppe am meisten Spaß macht. Der Unterricht findet, außer in den Ferien, in unserem Vereinsheim, Teichweg 4 (hinter der Franz-Kühn-Halle), statt. Der Blockflötenunterricht dauert 2 Jahre. Während dieser Zeit erlernen die Schüler das Notenlesen, die richtige Haltung und Atmung beim Musizieren sowie das Umsetzen verschiedener Taktarten und Rhythmen. Der Blockflötenunterricht dient als Vorbereitung für den Wechsel auf ein weiterführendes Holz- oder Blechblasinstrument im Verein, wir helfen den Kindern bei der Auswahl. Hat Ihr Kind Interesse an der Trompete oder Posaune? Saxofon oder doch Klarinette? Würde es eine Tuba dem Piccolo vorziehen? Oder haut es doch lieber auf die Pauke?
Qualifizierte Ausbildung, interessante Unterrichtsgebühren, Finanzierungskonzepte beim Instrumentenkauf, Unterricht im eigenen Vereinsheim, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen auf Verbandsebene oder auch Workshops sind nur einige Punkte, die für eine Instrumentalausbildung im Musikverein Bruchhausen sprechen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Bernhard Klein – 07243 99391 oder über unsere Homepage: ww.mv-bruchhausen.de
Musikproben …
… finden donnerstags in unserem Vereinsheim statt. Jugendabteilung ab 16:15 Uhr, Blasorchester um 20 Uhr
Der MVB im Internet
Alte und neue Geschichten und alles, was hier keinen Platz hat, finden Sie auf www.mv-bruchhausen.de