Viele von uns kennen das: Alte Münzen und Geldscheine aus vergangenen Reisen, die in Schubladen und Schatullen verstauben. Doch diese wertlosen Währungen könnten eine neue Bedeutung bekommen. Der Caritasverband für das Dekanat Zollern e.V. hat in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Geschäften und Einrichtungen eine Möglichkeit geschaffen, um dieses vergessene Geld in wertvolle Unterstützung für Bedürftige zu verwandeln.
In der Geschäftsstelle des Caritasverbands sowie bei zahlreichen kooperierenden Partnern wie beispielsweise dem Brielhof, dem Wasserschloss Glatt, beim Wohn Schick in Owingen oder Medico in Empfingen, der Hechinger Shell Tankstelle, Pro Optik Hechingen und verschiedene Bäckereien, stehen ab sofort spezielle Spendenboxen bereit.
Dort können Münzen und Scheine aus aller Welt, die in Euro nicht mehr umzutauschen sind, gespendet werden. Der Erlös aus diesen Spenden fließt in wichtige Projekte der Caritas, darunter die Versorgung von Bedürftigen mit Lebensmitteln, die Förderung von Bildungsangeboten für sozial benachteiligte Kinder oder die Unterstützung von Schwangeren in schwierigen Lebenslagen.
„Was für den Einzelnen vielleicht nur eine kleine Summe ist, kann in der Summe doch noch Großes bewirken“, erklärt eine Sprecherin der Caritas.
Die Resonanz auf die Aktion ist bereits in den ersten Wochen sehr positiv ausgefallen. Viele sind froh, dass ihre alten Münzen noch einen guten Zweck erfüllen können, anstatt weiter in einer Schublade zu verstauben.
Die Caritas hofft, dass sich noch viele weitere Menschen von der Idee inspirieren lassen und die Spendenboxen weiterhin fleißig füllen werden. Weitere Informationen zur Aktion sowie die Adresse der nächstgelegenen Box in Ihrer Umgebung erfahren Sie unter der Tel. 07471 9332 34 oder per E-Mail: sekretariat@caritas-hechingen.de.