Jagsttal Schulverbund Möckmühl
74219 Möckmühl
NUSSBAUM+
Bildung

Wir sind dann mal weg

Entlassfeier des Jagsttal-Schulverbunds Möckmühl Ein Hauch von Hollywood lag in der Jagsttal-Halle, als am Freitagabend, 12.7.2024, die Absolventen...

Entlassfeier des Jagsttal-Schulverbunds Möckmühl

Ein Hauch von Hollywood lag in der Jagsttal-Halle, als am Freitagabend, 12.7.2024, die Absolventen des Schulverbunds bei ihrer Zeugnisvergabe feierlich entlassen wurden.

In Anzug und Abendrobe lauschten die Schulabgänger nach ihrem Einzug in die festlich geschmückte Halle den Begrüßungsworten von Schulleiter Peter Beyer, welcher das Leben mit den derzeitigen Wetterkapriolen verglich. Er erinnerte an die schönen gemeinsamen Momente, Klassenfahrten, Ausflüge, kleine Inseln im Alltag wie das Leberkäsweck vom Pausenverkauf und auch das schlussendlich von Erfolg gekrönte, gemeinsame Lernen. Zeitgleich verwies er jedoch auch auf die Hürden, die die Schüler zu nehmen hatten wie die Corona-Pandemie samt Fernlernen, schlechte Noten, das ein oder andere Wiederholungsjahr und auch die persönlichen Einzelschicksale, die manch einer zu bewältigen hatte.

Trotz der Turbulenzen in ihrer Schulzeit konnten die diesjährigen Abschlussschüler sich immer auf Unterstützung verlassen. Hier galten die dankenden Worte von Herrn Beyer zum einen den Eltern, zum anderen dem Lehrerkollegium, den Sekretärinnen, Hausmeistern, Reinigungskräften sowie allen anderen am Schulleben Beteiligten.

Im Anschluss an die Eröffnungsrede kamen die einzelnen Abschlussklassen des Werkrealschul- und Realschulzweiges auf die Bühne, um feierlich ihre Zeugnisse entgegenzunehmen und sich mit Reden, kleinen Geschenken und musikalischen Beiträgen von ihren Klassenleitern zu verabschieden.

Krönender Abschluss der Veranstaltung war neben vielzähligen Preisen und Belobigungen die besondere Auszeichnung des Jahrgangsbesten im Werkrealschulzweig, Giacomo Melko, mit einem Notendurchschnitt von 1,8 und der Jahrgangsbesten des Realschulzweigs, Martyna Strojk, mit einem Notendurchschnitt von 1,3 und damit verbundenen Preisen in Höhe von jeweils 50 Euro.

Abgerundet wurde der Abend durch ein reichhaltiges und vielfältiges Büfett, angefüllt mit süßen und salzigen Leckereien, welche die Vorabschlussklassen mit Liebe zubereitet und an die Gäste ausgeteilt haben.

Wir gratulieren unseren Absolventen noch einmal ganz herzlich und wollen ihnen nach dem Auf und Ab der letzten Jahre nahelegen: Werdet jetzt nicht müde, denn das war erst der Anfang!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Neudenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Jagsttal Schulverbund Möckmühl, Realschule mit Werkrealschule
30.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto