Der Wasen wird von uns seit 2017 veranstaltet.
Die Einnahmen dienen ausschließlich zur Förderung von Jugendarbeit im Verein.
Bevor es sich die nächsten Wochen in den Artikeln nur um die Veranstaltung dreht, noch ein paar Worte zu uns und unserer Motivation:
Wir sind ein kleiner Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, in Zusammenarbeit mit der Spvgg Oedheim, der Sparte AH Fußball, wieder etwas für das Vereinsleben, die Gemeinde und seine Einwohner zu bieten und dabei gleichzeitig Kinder und Jugendliche dem Sport näherzubringen und die Jugendarbeit im Verein, nicht nur der Spvgg Oedheim, zu unterstützen. Es ist auch ein Weg, um Danke zu sagen und die Wertschätzung gegenüber den vielen ehrenamtlichen Trainern, Betreuern und Funktionären in den Vereinen auszudrücken.
Sport hält nicht nur fit, hilft beim Stressabbau und bei der persönlichen Entwicklung. Das Gefühl von Zusammenhalt, Gemeinschaft und Unterstützung im Sportverein kann helfen, Regeln akzeptieren zu lernen, einer Gemeinschaft zuzugehören und Fairness zu praktizieren. Toleranz, Respekt, Teamwork und Fair Play lernt man im Verein unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter oder Staatsangehörigkeit.
Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns und unsere Arbeit durch Ihr Kommen am Wasenwochenende unterstützen würden.
Wer aktiv am Wasen mithelfen möchte, darf sich gerne unter helfer@oedheimer-wasen.de mit Angabe des Tages und der Uhrzeit der Verfügbarkeit melden.
Der Vorverkauf für den Wasen-Abend startet am 3.4.2024 online und kurz danach sind auch Karten im Schreibwarenlädle in Oedheim zu bekommen.
Weitere Details auf unserer Homepage www.oedheimer-wasen.de