NUSSBAUM+
Bildung

Wir sind zusammen groß – Einschulungsfeier Grundschule Schlat

Am 11.09.24 fand unsere diesjährige Einschulungsfeier statt. Wir begannen mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Andreaskirche. Pfarrer Pappelau...
Foto: Grundschule Schlat

Am 11.09.24 fand unsere diesjährige Einschulungsfeier statt. Wir begannen mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Andreaskirche. Pfarrer Pappelau und Pfarrer Mayer begrüßten die Kinder und uns Erwachsene fröhlich. Thema des Gottesdienstes war das Thema Puzzle. Um es zusammenzusetzen, braucht man Geduld. Diese Fähigkeit wird auch in der Schule benötigt. Ungeschickt ist es beim Puzzeln, wenn ein Teil fehlt. Pfarrer Pappelau übertrug das fehlende Puzzlestück auf unser Leben. Für viele Kinder können die Eltern diese Lücken ausfüllen. Noch größer gedacht, können wir uns auf Gott verlassen, dass er diese Leerstelle in unserem Leben füllt. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Erstklässler und alle Kinder, die sich trauten, von den beiden Pfarrern gesegnet. Zur Erinnerung erhielt jedes Kind einen Schutzengel von den Pfarrern.

Nach diesem erfrischenden Gottesdienst ging es in der Turnhalle weiter. Frau Allmendinger hieß die Erstklässler mit ihren Familien und Gästen in der Schule herzlich willkommen. Die Kinder aus Klasse 2 stimmten unsere Schulneulinge mit einem Augenzwinkern mit einem Gedicht über Mythen und Tatsachen aus dem Schulalltag auf den sogenannten „Ernst des Lebens“ ein. Die Kinder aus Klasse 2, 3 und 4 führten einen fetzigen Tanz zum Lied „Zusammen“ vor. Untermalt wurde der Tanz mit einem Film, der Szenen aus unserem Schulleben zeigte. Die Zuschauer ließen sich von dem schwungvollen Lied gerne mitreißen und klatschten begeistert mit.

An diese gelungene Aufführung schloss sich die erste Schulstunde bei Frau Tietz an.

Währenddessen wurden die Gäste vom Elternbeirat bewirtet.

Im Anschluss an die erste Schulstunde wurden noch viele Fotos gemacht und die Erstklässler danach zum gemütlichen Teil ihrer Einschulungsfeier in die Obhut ihrer Eltern entlassen.

Vielen Dank an Frau Rebholz und Frau Tietz für das Einstudieren des Gedichts und des Tanzes. Mein herzlicher Dank geht auch an alle fleißigen Helfer, die vor und hinter den Kulissen mitgeholfen haben, die Einschulung so feierlich zu gestalten.

Wir freuen uns sehr auf das „Zusammensein“ mit unseren neuen Erstklässlern und wünschen ihnen und ihren Familien ein gutes Ankommen in der Schule.

U. Allmendinger

Erscheinung
Mitteilungsblatt Schlat
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Schlat

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Schlat
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto