Förderverein Haus Guldenhof e. V.
71254 Ditzingen
Senioren

Wir werden 20! Jubiläumsjahr des Fördervereins

Es ist unglaubliche zwanzig Jahre her, als sich im Sitzungssaal des Hirschlander Rathauses zehn Personen zusammenfanden und einen Verein gründeten. Sie...
Der erste Vorstand von l.n.r: Markus Biermann, Eva Köder-Schmid, Silke Bötz-Lange, Ulrich Bahmer, Yvonne Kejcz, Sigrid Hessler und Barbara Radtke.
Der erste Vorstand von l.n.r: Markus Biermann, Eva Köder-Schmid, Silke Bötz-Lange, Ulrich Bahmer, Yvonne Kejcz, Sigrid Hessler und Barbara Radtke.Foto: Kejcz

Es ist unglaubliche zwanzig Jahre her, als sich im Sitzungssaal des Hirschlander Rathauses zehn Personen zusammenfanden und einen Verein gründeten. Sie kamen von der Heidehofstiftung und aus der Hirschlander Kommunalpolitik und hatten ein gemeinsames Ziel: den organisatorischen Boden zu schaffen, auf dem bürgerschaftliches Engagement wachsen und gedeihen konnte. Am selben Abend wurde der Vorstand gewählt, der vor Tatendrang strotzte.

Das Heim, für das man arbeiten wollte, befand sich noch im Bau. Alle waren aber begeistert, dass das dringend benötigte Pflegeheim bald fertiggestellt werden sollte. Bis zum Einzug wollte man die konzeptionellen und personellen Voraussetzungen dafür schaffen, dass das Heim und der Ort zusammenwachsen.

Mit viel Öffentlichkeitsarbeit, persönlichen Ansprachen und Informationsveranstaltungen schuf man Interesse am Mitmachen. Beim ersten Ehrenamtstreffen kamen über 30 Personen. Je nach Neigung bildeten sich schnell Gruppen, die Angebote planten. Veranstaltungsteam und Besuchsdienst, Malgruppe und Mensch-Hunde-Teams waren die ersten am Start. Viele andere kamen dazu und schufen ein dichtes, lebendiges und kreatives Netz zwischen Haus und Hirschlanden. Angezogen von der Aktivität stießen auch lokale Einrichtungen und Vereine hinzu.

Wir sind stolz darauf, dass wir diese Brücke zwischen dem Guldenhof und seinem Wohnort bauen konnten und dass sie bis heute funktioniert. Anders als die Brücken im öffentlichen Verkehrsraum trägt unsere zuverlässig den Besuchsverkehr, muss nicht saniert werden und wird mit den Jahren immer stabiler und zuverlässiger.

20 Jahre sind wir nun schon alt und wir sind stolz darauf. Wir werden im Jubiläumsjahr regelmäßig über Aktive und Aktivitäten berichten und freuen uns über Ihr Interesse. (Für den Förderverein: Dr.Yvonne Kejcz)

Erstes Ehrenamtstreffen
Erstes Ehrenamtstreffen.Foto: Kejcz
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 02/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto