Ökumenischer Arbeitskreis EINE WELT Filderstadt e. V.
70794 Filderstadt
Soziales

Wo kommt unser Filderstadtkaffee her?

Kaffeeseminar in der Fußgängerzone: Zahlreiche Kaffeeliebhaber und Interessierte nutzten die Gelegenheit, mehr über die Herkunft des Filderstadtkaffees...
Foto: Weltladen

Kaffeeseminar in der Fußgängerzone: Zahlreiche Kaffeeliebhaber und Interessierte nutzten die Gelegenheit, mehr über die Herkunft des Filderstadtkaffees zu erfahren. Die Veranstaltung bot Einblicke in das ostafrikanische Land, seine Menschen und die Bedeutung des Kaffeeanbaus für die lokale Bevölkerung.
Referent Dr. Stefan Hoffmann, der selbst fünf Jahre in Burundi gelebt hat, begeisterte das Publikum mit fundiertem Wissen und persönlichen Eindrücken. Anschaulich schilderte er die Besonderheiten des Kaffeeanbaus in Höhenlagen – vom Pflücken der reifen Kirschen über die Verarbeitung bis hin zum Export der Kaffeebohnen. Für viele Kleinbauernfamilien stellt der Anbau von Arabica-Hochlandkaffee die zentrale Lebensgrundlage dar.

Kaffee erleben im Weltladen. Zum Abschluss wurden grüne Bohnen vor Ort frisch geröstet – und beim anschließenden Probieren im Weltladen als duftender Filderstadtkaffee genossen. Dieser stammt direkt aus Burundi, zeichnet sich durch einen„milden und ausgewogenen Geschmack“aus und ist sowohl gemahlen als auch als ganze Bohne im Weltladen erhältlich.

(H. Metzger)

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 17/2025

Orte

Filderstadt

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto