Gesangverein „Eintracht 1906“ Siegelsbach e. V.
74936 Siegelsbach
NUSSBAUM+
Musik

Wo man singt, da lasst euch nieder...

… denn böse Menschen haben keine Lieder. So kamen mehr als 100 Leute zu unserem Sing mit .Der Raum war in kürzester Zeit voll. Jeder Tisch und Stuhl...
SING MIT
SING MITFoto: Privat

… denn böse Menschen haben keine Lieder. So kamen mehr als 100 Leute zu unserem Sing mit.Der Raum war in kürzester Zeit voll. Jeder Tisch und Stuhl war besetzt. So wurden kurzerhand noch Tische aufgestellt. Nur Stühle waren keine mehr da. Deshalb mussten die Gartenstühle herhalten. Selbst im Foyer fanden sich noch Singbegeisterte an Stehtischen ein.

Wir waren völlig überwältigt vom Zulauf unserer Gäste. Von Jung bis Alt waren alle Altersklassen vertreten und die Stimmung war grandios. Dies zeigt mal wieder, wie Musik verbindet. Vor allem, wenn sie mit Freude gelebt wird.

Mit Bravour schaffte unser Thekenteam, zusammen mit unseren Bedienungen, in kürzester Zeit die kulinarischen Wünsche unserer singbegeisterten Gäste zu erfüllen. Sie hatten die Wahl zwischen Kürbissuppe oder Gulaschsuppe über badisches Winzerbaguette, Brätbrot oder Käsewürfeln mit Trauben. Dass dies so gut funktionierte verdanken wir auch der Organisation und Vorbereitung durch Klaus. Vielen Dank an dich dafür.

Kurz nach 20.00 Uhr starteten wir mit dem musikalischen Teil. Als erstes Lied wurde „Über den Wolken“ von Reinhard Mey angestimmt. Unsere Chorband, mit Stephan Müller (Gitarre), Tristan Hering (Gitarre/Akkordeon), Steffen Ehrmann (Cajon) und unserem Dirigenten Tino Lauber (Gesang), hat dabei gekonnt unterstützt und die Lieder und Töne angegeben.

Es folgten viele Lieder in allen möglichen Rubriken, von Herzschmerz, wie „Aber dich gibts nur einmal für mich“, über Seemannslieder, wie „I am sailing“, aber auch Rock und Poplieder wurden gesungen. Beim Lied „Fürstenfeld“ kam spontan eine eigens gedichtete Strophe zum Vorschein: I will ham nach Daudezell.

Musikalisch stieg etwas später noch Pamela Braccia mit ein. Mit ihrem unverkennbaren italienischen Temperament gab sie „Bella Ciao“ zum Besten.

So ging der gesangliche Teil, bei allerbester Stimmung, gegen 24.00 Uhr mit einem „Hulapalu“ zu Ende.

Doch Schluss war hier noch lange nicht. Es wurde danach noch mit DJ Gerry weiter gefeiert, getanzt und gesungen bis in die frühen Morgenstunden.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die uns unterstützt haben und vor allem bei allen Gästen, die mit uns diesen tollen Abend verbracht haben.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Kultur
Musik
von Gesangverein „Eintracht 1906“ Siegelsbach e. V.
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto