Pfarramt Faurndau: Pfarrer Johannes Wahl,
Stiftstr. 15, Telefon: 354 06 01, johannes.wahl@elkw.de
Pfarramt Wangen: Pfarrer Andreas Honegger, Rosenstr. 13,
Telefon: 922 800, andreas.honegger@elkw.de
Vikariat: Vikar Sebastian Rogowsky-Schmidt,
Telefon: 9514103, sebastian.rogowsky-schmidt@elkw.de
Diakonat: Ulrike Langer, Telefon: 956 0910,
ulrike.langer@elkw.de
Gemeindebüro Faurndau: Ev. Gemeindehaus,
Sommerhalde 21, Telefon: 21109;
Öffnungszeiten: Dienstag 10 – 12 Uhr /
Donnerstag 15 – 17 Uhr
Gemeindebüro Wangen:
Rosenstr. 13, Telefon: 21679,
Öffnungszeiten: Dienstag 14 – 17 Uhr /
Donnerstag 10 – 13 Uhr
Kindergarten: Ev. Gemeindehaus Faurndau, Sommerhalde 21, Telefon: 15 71 48
Internet-Adresse:
www.evangelisch-fwo.de
E-Mail: gemeindebuero.faurndau-wangen@elkw.de
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.
(Lukas 9,12)
Möge Christus dein Herz mit dem strahlenden Licht seines Segens umgeben und möge Licht um dich her sein und anderen das Herz erwärmen.
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Amen.
19.00 Uhr, Oberwälden, Nikolauskirche: Fastenabend – Schließ die Augen, sei ganz Ohr: Taizé-Andacht im Dunkeln
Sonntag, 23.03.2025
09.30 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst (Pfr. Honegger)
09.30 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche
11.00 Uhr, Wangen, Ev. Gemeindehaus: Gottesdienst (Pfr. Honegger)
Mittwoch, 26.03.2025
19.00 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Fastenabend – Erste Hilfe für die Seele mit Pfarrer Honegger und Klinikseelsorger Achim Esslinger
Mit unseren Sinnen erschließen wir uns die Welt – sie bereichern unser Leben, können Genuss stiften, uns vor Schaden bewahren und uns helfen, gute Entscheidungen zu treffen. Vielfach sind wir heute aber auch einer Reizüberflutung ausgesetzt, die uns eher belastet und verwirrt. Der Jahreslosung folgend – „Prüft alles und behaltet das Gute“ – möchten wir uns an fünf Mittwochabenden in der Fastenzeit jeweils auf einzelne Sinne konzentrieren, um sie durch diese Reduktion zu schärfen und aufzuwecken. So möchten wir üben, das hinter uns zu lassen, was uns ablenkt, und uns ausrichten auf Gottes Gegenwart. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie 1975 konfirmiert worden sind, haben Sie allen Grund, dieses Jahr zu feiern!
Herzliche Einladung zur Goldenen Konfirmation:
Eine gute Gelegenheit, die letzten 50 Jahre Revue passieren zu lassen, Erinnerungen aufzufrischen, alte Bekannte und Freunde wiederzusehen und miteinander nach Gottes Segen zu fragen, auch im Blick auf die Zukunft.
Wir möchten Sie einladen, in einem feierlichen Gottesdienst Ihr Konfirmationsjubiläum zu begehen. Auch wenn Sie anderswo konfirmiert worden sind, sind Sie herzlich willkommen! Wir feiern am 4. Mai um 09:30 Uhr in der Stiftskirche Faurndau und um 11:00 Uhr in der Ev. Kirche in Wangen.
Wenn Sie uns die Freude machen und der Einladung folgen möchten, bitten wir Sie, sich möglichst bald im Gemeindebüro anzumelden, damit wir wissen, ob die Goldene Konfirmation zustande kommt. Fragen beantworten Ihnen gerne Gemeindesekretärin Simone Freytag oder Pfarrer Johannes Wahl.
Wir freuen uns auf Sie!
Ökumenisches Friedensgebet Faurndau
Ökumenisches Friedensgebetim Chorraum der Stiftskirche Freitag, 21.03.2025, um 18.00 Uhr.
Frieden, ein Bedürfnis, vielleicht fast sogar ein Grundbedürfnis wie Essen und Trinken?!
Dieser Frieden muss gesucht, gefördert, gepflegt werden. Und wo er nicht da ist, muss ein Samenkorn gelegt werden. Wir laden herzlich zu unserem ökumenischen Friedensgebet, eine kleine Suche nach dem Frieden in der Welt, am Freitag, 21.03.2025, um 19:00 Uhr in die katholische Kirche in Wangen ein.
Vorschau: Unser nächstes ökumenisches Friedensgebet ist am Freitag, 25.04.2025, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Wangen.
Am 20. März 2025 findet unser Ausflug nach Langenenslingen statt. Da finden wir ein einzigartiges Erlebnis zum Staunen, die Zuckerbäckerei im Zuckergässle.
Wir besuchen die Zuckerbäckerei und können zuschauen, wie diese Bonbons und Zuckerhasen hergestellt werden. Hier bekommen wir einen Einblick in das handwerkliche Zuckerarbeiten wie vor 150 Jahren.
In gemütlicher Atmosphäre genießen wir Kaffee und Kuchen und nach der Vorführung erhalten wir ein zünftiges Vesper.
Abfahrt am Donnerstag, 20.03.2025, um 12.00 Uhr an der Haltstelle „Altes Rathaus“, Hirschstraße.
Kosten Busfahrt: € 32,-, Kosten Zuckerbäckerei: € 29,50, inbegriffen: Kaffee und Kuchen, Vorführung, Vesper. Gesamtkosten: € 61,50
Für Rückfragen: Elfriede Preßmar, Telefon 22680, und Dora Maisch, Telefon 24714
in der Seniorenwohnanlage.
Liebe Kinder,
wenn ihr zwischen 6 Monaten und 3 Jahren seid, kommt doch mit einem Erwachsenen mittwochmorgens um 9 Uhr zu uns in den Dergelesclub im Ev. Gemeindehaus in Wangen. Wir singen, spielen und basteln zusammen. Dabei ist es immer lustig und wir haben viel Spaß.
Wir freuen uns auf folgende Aktivitäten mit euch:
Die nächsten Termine zum Vormerken:
13.04.25 Familiengottesdienst
18.05.25 Kinderkirche
05.07.25 Samstagnachmittag Ausflug ins Bibliorama
Wir freuen uns auf euch! Euer Kinderkirchteam
Exkursion in den Tur Abdin (Berg der Knechte Gottes), zu den Wurzeln der syrisch-orthodoxen Christen
Frau Ürek von der syrisch-orthodoxen Gemeinde plant im Herbst eine Reise in den Tur Abdin.
Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit Martina Ürek, Tel. 0176-82398638, oder E-Mail: uerekmartina@googlemail.com
Sonntag, 30.03.2025
09.30 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst (Pfr. Wahl)
09.30 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche
11.00 Uhr, Wangen, Ev. Gemeindehaus: Gottesdienst (Pfr. Wahl)
Mittwoch, 02.04.2025
18.30 Uhr, Faurndau, Gärtnerhof Jeutter: Fastenabend; Ein Riecher für das Gute mit Pfr. Wahl und Martin Jeutter im duftenden Kräutergarten
Bei Trauerfeiern in Faurndau, Wangen und Oberwälden wechseln sich Pfarrer Wahl und Pfarrer Honegger ab, wenn von den Betroffenen nichts anderes gewünscht wird. In seelsorgerlichen Anliegen können Sie sich unabhängig davon jederzeit an Pfarrer Wahl oder Pfarrer Honegger wenden.
Die Wilhelmshilfe betreut Diakonin Langer.
Die Kirche ist an den Wochenenden tagsüber von ca. 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Möchten Sie die Kirche zu anderen Zeiten besuchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Gemeindebüro.
Die Evang. Gemeindebüros in Faurndau und Wangen-Oberwälden sind in der Zeit vom 17.03. bis 21.03.2025 nicht besetzt.
Ab dem 24.03.2025 sind die Büros wieder geöffnet.