Pfarramt Faurndau: Pfarrer Johannes Wahl, Stiftstr. 15, 73035 Göppingen
Telefon: 354 06 01, johannes.wahl@elkw.de
Pfarramt Wangen: Pfarrer Andreas Honegger, Rosenstr. 13, 73117 Wangen
Telefon: 922 800, andreas.honegger@elkw.de
Vikariat: Vikar Sebastian Rogowsky-Schmidt,
Telefon: 9514103, sebastian.rogowsky-schmidt@elkw.de
Diakonat: Ulrike Langer,
Telefon: 956 0910, ulrike.langer@elkw.de
Gemeindebüro Faurndau:
Ev. Gemeindehaus, Sommerhalde 21, 73035 Göppingen-Faurndau
Telefon: 21109;
Öffnungszeiten: Dienstag 10 – 12 Uhr / Donnerstag 15 – 17 Uhr
Gemeindebüro Wangen:
Rosenstr. 13, 73117 Wangen,
Telefon: 21679
Öffnungszeiten: Dienstag 14 – 17 Uhr / Donnerstag 10 – 13 Uhr
Kindergarten: Ev. Gemeindehaus Faurndau, Sommerhalde 21, Telefon: 15 71 48
Internet-Adresse: www.evangelisch-fwo.de
E-Mail: gemeindebuero.faurndau-wangen@elkw.de
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, Neues ist geworden.
(2. Korinther 5,17)
Möge Christus Dir das Leben des Frühlings, des Sommers, des Herbstes und des Winters wie eine köstliche Frucht reichen.
Und mögest Du immer wissen, dass auch aus der Dürre deiner Tage neues Leben wächst.
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Amen.
Sonntag, 11.05.2025
10.00 Uhr Wangen, Ev. Kirche: Kirche Kunterbunt in und um das Feuerwehrhaus in Wangen (Pfr. Honegger & Team)
Veranstaltungen und Informationen
Ökumenisches Friedensgebet Faurndau
Ökumenisches Friedensgebet im Chorraum der Stiftskirche Freitag, 09.05.2025 um 18.00 Uhr.
Ökumenisches Friedensgebet in Wangen
Wie immer am dritten Freitag im Monat laden wir zum gemeinsamen ökumenischen Friedensgebet am Freitag, 16.05.2025 um 19:00 Uhr in die katholischen Kirche in Wangen ein.
Mai 1945 - Mai 2025. Es sind 80 Jahre vergangen, seit der Zweite Weltkrieg beendet wurde. Ein furchtbarer Krieg mit viel zu vielen Opfern im Kampf und dann noch die Opfer durch das blutige Regime in Deutschland.
Gemeinsam wollen wir daran denken und um Frieden auch in den vielen anderen heute noch bestehenden Kriegsgebieten beten und bitten.
Vorschau: Unser nächstes ökumenisches Friedensgebet ist am Freitag, 20.06.2025 um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Wangen.
Für das Vorbereitungsteam Cilia Benedikt-Straub
Gemeinsames Tanzen im Kreis berührt unsere Seele, belebt unseren Geist und öffnet unsere Herzen. Wir spüren unsere eigene Mitte, um die sich alles dreht und erleben in uns Lebensfreude, Kraft und Frieden. Neue Mittänzerinnen sind herzlich willkommen!
Wann und wo: Mittwoch, 7. Mai 2025, 19.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Faurndau. Teilnahmebeitrag 5 €, Leitung: Christine Evers
Donnerstag, 8. Mai 2025
Wir besichtigen mit einer Führung die prachtvolle und markante Stiftskirche der Fachwerkstadt Herrenberg. Anschließend kehren wir in einem Café in der Altstadt ein.
Kosten: 6,-- € pro Person plus Kostenanteil für VVS-Gruppenticket.
Treffpunkt: Bahnhof Faurndau um 12.00 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb bitten wir um Anmeldung bis spätestens 02. Mai 2025 bei Familie Beyer unter Telef.-Nr.: 2 63 43.
Am Freitag, den 9. Mai 2025 um 19.00 Uhr ist wieder Spieleabend im Ev. Gemeindehaus Wangen.
Herzliche Einladung an alle Spielfreunde!
Seniorenkreis Faurndau
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am 22. Mai 2025, um 15.00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Faurndau
„Wie lieblich ist der Maien …“ Wie immer beginnen wir mit Kaffee und Kuchen und begrüßen anschließend den Frühling mit Liedern, angeleitet von der Kirchenmusikerin Gudrun Wetzel aus Wangen.
Herzliche Einladung!
Liebe Kinder,
wenn ihr zwischen 6 Monaten und 3 Jahren seid, kommt doch mit einem Erwachsenen mittwochmorgens um 9 Uhr zu uns in den Dergelesclub im Ev. Gemeindehaus in Wangen. Wir singen, spielen und basteln zusammen. Dabei ist es immer lustig und wir haben viel Spaß.
Wir freuen uns auf folgende Aktivitäten mit euch:
Die nächsten Termine zum Vormerken:
18.05.25 Kinderkirche
05.07.25 Samstagnachmittag Ausflug ins Bibliorama
Wir freuen uns auf euch! Euer Kinderkirchteam
Donnerstag, 15.05.2025
16.00 Uhr, Wangen, Gottesdienst im Haus Luise (Pfr. Stadlbauer)
Samstag, 17.05.2025
19.00 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Abendmahl am Vorabend der Konfirmation (beide Gruppen, Honegger, Wahl, Rogowsky-Schmidt)
Sonntag, 18.05.2025
10.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Konfirmationsgottesdienst (Pfr. Wahl)
10.00 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche
10.00 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Konfirmationsgottesdienst (Pfr. Honegger)
10.00 Uhr, Wangen, Ev. Gemeindehaus: Kinderkirche
Bei Trauerfeiern in Faurndau, Wangen und Oberwälden wechseln sich Pfarrer Wahl und Pfarrer Honegger ab, wenn von den Betroffenen nichts anderes gewünscht wird. In seelsorgerlichen Anliegen können Sie sich unabhängig davon jederzeit an Pfarrer Wahl oder Pfarrer Honegger wenden.
Die Wilhelmshilfe betreut Diakonin Langer.
12.04. – 04.05.2025 Pfarrer Honegger
05.05. – 18.05.2025 Pfarrer Wahl
Die Kirche ist an den Wochenenden tagsüber von ca. 9.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Möchten Sie die Kirche zu anderen Zeiten besuchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Gemeindebüro.
Altes Kloster – Schokogenuss und gute Gemeinschaft
Veranstalter: Evang. Kirchengemeinden Uhingen und Faurndau - Wangen - Oberwälden
Mitten im Naturpark Schönbuch liegt malerisch das Kloster Bebenhausen. Es gehört zu den am besten erhaltenen Anlagen Süddeutschlands.
Es gibt einen Gang durch das einst blühende Zisterzienserkloster mit kompetenter Führung.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen (nicht im Reisepreis enthalten!) geht die Fahrt nach Waldenbuch zum Ritter Sport. Dort gibt es die Möglichkeit einzukaufen, einen Spaziergang zu machen oder bei Kaffee und Kuchen den Tag zu genießen.
Die Abreisezeit ist zwischen 9.30 und 10 Uhr. Rückkehr gegen 18 Uhr.
LEITUNG:
Reiseleitung durch „Schwäbische Landpartie“: Diakonin Ulrike Langer
Anmeldung bei Diakonin Ulrike Langer, Filseckerstr. 2 in Uhingen, Handy: 0160/1527324 oder im Gemeindebüro, Sommerhalde 21 in Faurndau, Telefon: 21109, von dort bekommen Sie dann auch den schriftlichen Anmeldebogen.
Erste Radpilgertour der evangelischen Erwachsenenbildung: Die Schurwaldrunde
Die Erwachsenenbildung im Landkreis Göppingen lädt zu besonderen Rad-Pilgerfahrten ein: mit dem Fahrrad an vier Tagen in jeweils einer anderen Region des neuen evangelischen Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen. Start ist jeweils mit einer Andacht, beim vierten Termin mit einem Gottesdienst. Unterwegs werden Kirchen und Kapellen besucht, die zum kurzen Innehalten einladen.
So können wir miteinander im Gespräch und auf dem Weg sein, (innere) Landschaften erkunden, rasten, zur Ruhe kommen, zweifeln, uns aufmachen und Wunderbares finden, Zeichen der Hoffnung sehen und getrost weitergehen.
Die erste Radtour startet am Samstag, den 17. Mai 2025 um 14.00 Uhr am Schloßplatz in Göppingen mit einer kurzen Andacht in der Stadtkirche. Die ca. 40 km lange Strecke führt über Rechberghausen und Oberwälden ans Kloster Adelberg zum kurzen Innehalten in der Ulrichskapelle. Von dort fahren wir weiter über Rattenharz und Wäschenbeuren nach Hohenstaufen und nach einem kurzen Impuls in der dortigen Kirche wieder zurück nach Göppingen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourbegleiter Schuldekan Stephan Schiek (schuldek.goeppingen@elkw.de oder 07161/9459890). Eine Anmeldung ist ca. eine Woche vorher erbeten.