Ortschaftsverwaltung Warmbronn
71229 Leonberg
Dies und das

Woche eins der Leonberger Theatertage

Das Festival startet am 5. Mai. Das Programm wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Karten gibt es bei Reservix und in der Stadthalle. Für...
„Und nochmal“ macht den Auftakt der 4. Leonberger Theatertage.
„Und nochmal“ macht den Auftakt der 4. Leonberger Theatertage.Foto: Gredler LTT

Das Festival startet am 5. Mai. Das Programm wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Karten gibt es bei Reservix und in der Stadthalle. Für Sparfüchse gibt es attraktive Rabatt-Angebote.

Und nochmal ist das erste diesjährige Gastspiel am Montag, 5. Mai, um 16 Uhr im Rahmen der Leonberger Theatertage. Ein poetisches Bewegungsstück des LTT Tübingen über das Ausprobieren, das sich an Zuschauer ab 3 Jahren wendet.


Am Donnerstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr, zeigt das Vollmondtheater noch einmal die Komödie Der Spielabend von Bernd Spehling. Sechs langjährige Freunde treffen sich hier zu einem gemütlichen Abend. Als ein provokantes Spiel auf den Tisch kommt, verwischen nicht nur die Grenzen zwischen Diskussionswettstreit und persönlichem Rechtfertigungsdruck. Auch was man bisher voneinander zu kennen glaubte, gerät unter den Freunden mehr und mehr ins Wanken. Und schon bald stellt sich die Frage: Was verbindet uns jenseits des gemeinsam zelebrierten Wohlstandes? Der Abend eskaliert.


Das Ensemble des Renitenztheaters Stuttgart ist mit Degerloch Dreams – wer bleibt, kommt besser weg am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr zu Gast in Leonberg. Es zeigt den Mikrokosmos einer ganz normalen Patchwork-Familie am Südrand der Stuttgarter Innenstadt. Vier Migrationshintergründe, drei Frauen, zwei Generationen und ein Mann – sie alle kämpfen mit den Herausforderungen des Alltags und den Entscheidungen, die das Leben ihnen abverlangt. Degerloch Dreams ist eine Hommage an das echte Leben mit all seinen Höhen und Tiefen, Kuriositäten und Überraschungen.

Die Nacht so groß wie wir wird am Samstag, 10. Mai, und Sonntag, 11. Mai, um 19.30 Uhr bzw. 18 Uhr vom Jungen Theater Leonberg auf die Bühne gebracht. Der Jugendroman von Sarah Jäger erzählt von den Freunden Suse, Pavlow, Maja, Tolga und Bo. Jetzt wartet endlich das echte Leben auf sie, denn nach diesem Tag und dieser Nacht haben sie ihre Schulzeit hinter sich. Gemeinsam beschließen sie, bis zum nächsten Morgen all das zu erledigen, was sie sich bisher nicht getraut haben. Auf jeden der fünf warten offene Rechnungen – und innere Ungeheuer. Die Dinge laufen aus dem Ruder. Und nach dieser Nacht ist nichts mehr, wie es vorher war.


Außerdem während der Theatertage im Erwachsenen-Programm: Dorfpunks am 14. Mai, Der große Coup am 17. Mai, All das Schöne am 21. Mai und Romeo und Julia am 24. Mai. Für Kinder gibt es Karlsson vom Dach (ab 6 Jahren) am 13. Mai, Knallwut (ab 4 Jahren) am 16. Mai, Die Wanze (ab 10 Jahren) am 20. Mai und Hase und Igel (ab 4 Jahren) am 22. Mai.


Karten gibt es bei Reservix und in der Stadthalle. Für Schnellentschlossene und Neugierige gibt es Angebote wie den Frühbucherrabatt und das günstige Bring-a-Friend-Ticket. Alle Informationen zum Festival unter www.leonberg.de/Theatertage.



Erscheinung
Mitteilungsblatt Warmbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Leonberg

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto