Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinde!
Herzlich – inspirierend – einladend – großzügig – authentisch – ermutigend
14.30 Uhr Gofamily Kids Minijungschar im evangelischen Gemeindehaus. Wir machen Versteckspiele
19.30 Uhr Sitzung Kirchengemeinderat im evangelischen Gemeindehaus
Samstag, 1. März 2025
09.30 Uhr Scouts/Pfadfinder. Treffpunkt an der Jakobuskirche
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. (Lukas 18,31)
09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Pfarrer Matthias D. Ebinger. Friedrich Kienle wird den Gottesdienst musikalisch gestalten. Das Opfer wird erbeten für Aufgaben unserer eigenen Kirchengemeinde, beispielsweise die Arbeit mit Senioren.
Montag, 3. März 2025
Keine Probe ökumenischer Kirchenchor im evangelischen Gemeindehaus
Mittwoch, 5. März 2025
15.00 Uhr Bibelstunde im evangelischen Gemeindehaus
Keine verlässliche Gesprächszeit bei Pfarrer Matthias D. Ebinger
Donnerstag, 6. März 2025
09.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im evangelischen Gemeindehaus
Freitag, 7. März 2025
19.30 Uhr Weltgebetstag in Gingen. Siehe nachfolgend!
So., 9. März 2025, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth. Musikalische Gestaltung: Jens Tombrock
So., 16. März 2025, 11.00 UhrGofamily Kunterbunt im evangelischen Gemeindehaus
Sa., 22. März 2025, 14.00 UhrKirchliche Trauung von Ottilia und Armin Großer (Pfarrer Matthias D. Ebinger)
So., 23. März 2025, 10.30 UhrGottesdienst mit Taufen und Pfarrer Matthias D. Ebinger. Musikalische Gestaltung: Susanne Ebinger.
So., 30. März 2025, 18.00 UhrSing-Gottesdienst mit Pfarrer Matthais D. Ebinger und dem Chor „No distance“.
Der diesjährige Weltgebetstag entführt uns auf die Cookinseln – ein Südsee-Paradies, weit weg von Europa, auf der anderen Seite der Erde, mit viel Sonne, moderaten Temperaturen, Traumstränden und Palmen.
Trotzdem war auch hier Corona ein Thema, häusliche Gewalt ist nicht unbekannt und der Klimawandel beschäftigt die Bewohnerinnen und Bewohner zunehmend.
Im Gottesdienst werden Bilder von den Cookinseln gezeigt, verschiedene Frauen kommen in der
Liturgie zu Wort und erzählen über ihr Leben. Trotz der vielfältigen Probleme schaffen die Frauen der Cookinseln, uns ein positives, von Hoffnung geprägtes Lebensgefühl zu vermitteln.
Lassen Sie sich einladen am 7. März 2025 um 19:30 Uhr ins katholische Gemeindezentrum in Gingen bei der St. Barbara Kirche.
Pfarrer Matthias D. Ebinger hat vom 3. bis 9. März 2025 Urlaub und ist vom 10. bis 16. März 2025 auf Fortbildung. Vertretung übernimmt das Pfarrerehepaar Autenrieth aus Gingen (Tel. 07162-931703)
Albert Schweitzer
Ein Porträt zum 150. Geburtstag
Berühmt wurde er als »Urwalddoktor« durch das von ihm errichtete Krankenhaus in Lambarene im heutigen Gabun.
Albert Schweitzer, 1875-1965, war aber auch Philosoph, Theologe und ein ausgezeichneter Organist. Für seine Ethik der »Ehrfurcht vor dem Leben« und sein humanitäres Engagement wurde er 1953 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Der Abend lässt seine außergewöhnliche Persönlichkeit lebendig werden.
Referent: Frank Ackermann, Philosoph und Schriftsteller
Sprecherin: Dorothea Baltzer, Schauspielerin
Mittwoch, 19.03.2025, 19.30 – 21.00 Uhr
Bürgerhaus Kuchen, Hafengasse 20
Kostenbeitrag: 5 €
Eine Veranstaltung der Bildungsinitiative Kuchen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Kuchen
Seminarangebot für Bald- und Jetzt-Ruheständler
Wer für den Ruhestand mehr als eine Freizeitbeschäftigung sucht und seinem Leben weiterhin einen Sinn geben will, ist eingeladen, sich auf die Suche nach neuen Ideen für neue Zeiten zu machen. An den ersten beiden Abenden erarbeiten wir gemeinsam unter Anleitung der Referentin, wie diese neue Lebensphase gestaltet werden kann. Der dritte Abend gibt die Möglichkeit, neue Engagementfelder kennenzulernen.
Termine: montags, 10./17. und 24. März 2025 (3 Abende)
Uhrzeit: 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Süßen, Ev. Gemeindehaus
Referentin: Beate Lambart, Systemische Beraterin und Coach; Pfarrer i.R. Klaus Hoof, Krankenhausseelsorger i.R.
Kosten: Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag.
Wir bitten um Anmeldung bei der Ev. Erwachsenenbildung Geislingen-Göppingen www.eeb-geislingen-goeppingen.de oder 07331-9465380
Das ist ein ökumenisches Veranstaltungsangebot der Ev. und Kath. Erwachsenenbildungen Geislingen-Göppingen
Die Einladung zu einer Hochzeitsfeier in Südafrika nutzten die Familien Hartmann und Ebinger zu einem 2-wöchigen Urlaub.
Erste Station war Kapstadt. Interessant u.a. der bunte Markt, bei dem täglich die Stände morgens auf- und abends für die Platzeinigung abgebaut werden. Eine methodistische Kirche, bei der es jeden Tag Kaffee und Kuchen gibt.
Eine Rundreise in die Umgebung zeigte die Vielfalt der Landschaft: Weinberge, Grünland, Flüsse, Berge und Felsen, Halbwüste, riesige Höhlen. Aber auch Blütenpracht und viele Tiere. Schließlich ein Muss: Ein Bad im (kalten) Meer.
Weiter ging es nach Johannesburg. Auch hier eine Rundfahrt, die Statuen der 4 Nobelpreisträger, dem Stadion DHL Arena, vielen bunten Häusern, grünen Parks mit herrlichen Blüten.
Auffallend bei der Hochzeit: Die Gäste tragen Schwarz, nur das Brautpaar ist weiß gekleidet. Zunächst, denn es wird umgezogen und alle Gäste kommen in heimischer Tracht, eine Farbenpracht.
Herzlichen Dank an Herrn Hartmann für diese schönen Bilder und den interessanten Vortrag.
Nächstes Immergrün ist am 20. März mit Frau Erika Bunck aus Stubersheim und ihren Igelkindern.
Ihr Immergrün-Team
Gudrun Hof
Sie haben Interesse an Infos aus unserer Kirchengemeinde? Neben dem Mitteilungsblatt erfahren sie Wissenswertes auf unserer Homepage: www.kuchen-evangelisch.de, auf unserem Instagram-Kanal „jakobuskirche_kuchen“.
Gerne informieren wir Sie auch direkt aufs Handy oder per Mail. Geben Sie uns hierfür vertrauensvoll ihre Handy-Nr. oder E-Mail-Adresse durch an: pfarramt.kuchen@elkw.de