NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenplan

Donnerstag, 17. Oktober 2024 18 Uhr Große Mädchenjungschar (Klasse 5–7) im Gemeindehaus. 20 Uhr Chorprobe des Gemeindechores im Gemeindehaus....
Foto: Schemaja Eisele

Donnerstag, 17. Oktober 2024

18 Uhr Große Mädchenjungschar (Klasse 5–7) im Gemeindehaus.

20 Uhr Chorprobe des Gemeindechores im Gemeindehaus.

Freitag, 18. Oktober 2024

20 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus.

Samstag, 19. Oktober 2024

9.45 Uhr: Treffpunkt für alle Konfirmanden am Gemeindehaus

Ab ca. 10 Uhr: Start der Erntegaben-Sammlung

Wenn wir auf die vergangenen Jahre zurückschauen, dann freuen wir uns über die jährlich überwältigende Unterstützung unsrer Erntegaben-Sammlung. Jedes Jahr gehen unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden durch die Straßen Hessigheims und klingeln mutig an den Haustüren, um Erntegaben einzusammeln. Da werden manchmal Kartoffeln, Kürbisse oder Äpfel aus dem eigenen Anbau mitgegeben. Die meisten Hessigheimer stecken allerdings mittlerweile lieber Geld in die Spendenboxen. So kommt jährlich eine sehr großzügige Spende zusammen.

Die Erntegaben bringen wir zur Missions-Organisation „OM – Operation Mobilisation“ in Mosbach.

Sollten Sie nicht Zuhause sein können Sie Ihre Erntegaben auch direkt bei Hans und Inge Eisele in der Ackerstr. 27 abgeben.

Der Großteil des finanziellen Erlöses kommt unseren Hessigheimer Missionaren im In- und Ausland zugute. Ein weiterer Teil des Erlöses wird zur Renovierung der Kirche zur Seite gelegt.

Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Unterstützung in diesem Jahr.

Wochenspruch:

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Römer 12, 21

Sonntag, 20. Oktober 2024

10 Uhr Herzliche Einladung zum Erntedankfest in der Kirche. Wir freuen uns, dass der Kindergarten Angelgasse und der Posaunenchor den Gottesdienst mitgestalten.

Im Anschluss an den Gottesdienst macht der Kindergarten Angelgasse einen Kuchenverkauf am Gemeindehaus.

Montag, 21. Oktober 2024

17.15 Uhr Kleine Bubenjungschar (Klasse 1+2) im Gemeindehaus.

17 Uhr Mittlere Bubenjungschar (Klasse 3+4) im großen Saal des Gemeindehauses.

Große Bubenjungschar entfällt.

18 – 19.30 Uhr Neu-Start der Aktion „Cage Kick Hessigheim“ – Alle Mädels und Jungs von der 3. bis 7. Klasse, die gerne Fußball spielen, sind herzlich eingeladen, zum Bolzplatz an der Kellerei zu kommen. Dort findet der erste „Cage Kick Hessigheim“ statt – gemeinsam Fußball spielen, Turniere erleben, Spaß haben und ’nen kleinen Input fürs Leben mit Jesus bekommen. Bei Dunkelheit werden Baustrahler aufgebaut. Wer Fragen dazu hat, darf sich gern an Jessi Höss (jessica.hoess@elkw.de) oder Marek Seitz wenden.

Dienstag, 22. Oktober 2024

19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus.

Mittwoch, 23. Oktober 2024

9.30 Uhr MuKi für alle Eltern mit Kindern bis 3 Jahre im Gemeindehaus.

17 Uhr Kleine Mädchenjungschar (Klasse 1+2) im Gemeindehaus.

17 Uhr Mittlere Mädchenjungschar (Klasse 3+4) im Gemeindehaus.

Donnerstag, 24. Oktober 2024

18 Uhr Große Mädchenjungschar (Klasse 5–7) im Gemeindehaus.

20 Uhr Chorprobe des Gemeindechores im Gemeindehaus.

Freitag, 25. Oktober 2024

20 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus.

Aktuelle Infos zu den Jungscharen: Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder alle Jungscharen starten können.

Vielen, vielen Dank allen, die weiterhin Jungschar machen und auch denen, die neu einsteigen.

Wenn es nicht anders im Mitteilungsblatt steht, finden die Jungscharen jede Woche statt (Ausnahme: Feiertage und Ferien – da macht auch die Jungschar eine Pause). Und das sind die Zeiten der Jungscharen:

Montags:

17.15 – 18.30 Uhr Jungs 1. + 2. Klasse (großer Jugendraum)

17 – 18.15 Uhr Jungs 3. + 4. Klasse (großer Saal)

18 – 19.30 Uhr Jungs 5. – 7. Klasse (Bistro)

Mittwochs:

17 - 18 Uhr Mädels 1. + 2. Klasse (großer Jugendraum)

17 – 18 Uhr Mädels 3. + 4. Klasse (großer Saal)

Donnerstags:

18 – 19 Uhr Mädels 5. – 7. Klasse (Bistro)

Im Allgemeinen ist es so, dass sich jede Jungschar über gelegentliche Unterstützung freut. Hast du ein Hobby, etwas, das du mit Kindern teilen möchtest …

Wenn du dir vorstellen könntest, eine Jungschar mitzugestalten oder auch nur gelegentlich mal zu unterstützen, darfst du dich gern bei Jessi Höss melden (jessica.hoess@elkw.de).

Öffnungszeiten im Pfarrbüro

Unsere Pfarramtssekretärin Christine Nägele erreichen Sie dienstags und donnerstags von 9 -11 Uhr und am Dienstag von 15 bis 17.30 Uhr unter der Telefon-Nr. 811330 oder im Pfarramt, Kirchgasse 5. Sie können uns gerne auch eine E-Mail schreiben an Pfarramt.hessigheim@elkw.de.

Pfarrer Löw erreichen Sie ebenfalls über die Telefon-Nr. 811330; sollte er nicht im Büro sein, sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, er ruft Sie gerne zurück.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Hessigheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Hessigheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde HessigheimEvangelische Kirchengemeinde Hessigheim, Wurmbergkeller Team
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto