NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenplan

Gottesdienst Am Sonntag, 16. März laden wir um 10.00 Uhr zum Gottesdienst mit Abendmahl und Pfarrer Jürgen Steinbach ein. Fahrdienst zum Gottesdienst...
Foto: Ev. KG

Gottesdienst

Am Sonntag, 16. März laden wir um 10.00 Uhr zum Gottesdienst mit Abendmahl und Pfarrer Jürgen Steinbach ein.

Fahrdienst zum Gottesdienst

Ein Service der evangelischen Kurseelsorge.

Zu weit in die Kirche? Das war gestern. Fahren Sie bequem, hin und zurück, mit dem Bürgerbus jeden Sonntag. „Un – was koscht die Sach?“ – „Ha nix. Sie sin eiglaada“

Abfahrt zur evangelischen Stadtkirche

9.40 Uhr zwischen Salinen- und Rosentritt-Klinik

9.45 Uhr vor dem Eingang zur Vesalius-Klinik

Posaunenchor – „Sie feiern rund! – Wir kommen und spielen zur Freude!“

Als Posaunenchor bieten wir an, überkonfessionell zu den runden Geburtstagen (80, 85, 90, 95, 100 Jahre) zu kommen und einige schöne gewünschte Choräle und Lieder zu blasen. Teilen Sie uns Ihren Geburtstagsständchen-Wunsch bitte übers Pfarramt, Tel. 07264/4046, mit.

Friedensgebet

Am Donnerstag, 20. März 2025 wollen wir von 19.00 – 19.30 Uhr gemeinsam im Martin-Luther-Haus für den Frieden in unserer Welt beten.

Mini-Gottesdienst „Kleine Kirchenschätze“

Die „Kleinen Kirchenschätze“ – ein Gottesdienstformat für Kinder bis 6 Jahren und deren Familien – startet am 23. März. Herzliche Einladung.

Wir öffnen gemeinsam die Schatzkiste, um eine gute Botschaft zu hören, zu musizieren und immer einen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen. Sei dabei.

Am 23. März um 11.30 Uhr in der ev. Kirche – gestaltet wird der erste Gottesdienst von Pfarrerin Joanna Notheis zum Thema „Kunterbuntes“

Weitere Termine sind:

20. April – Ostereiersuche in und um die Kirche, 11.30 Uhr

29. Mai (Himmelfahrt)– „Bei Gott bin ich ganz groß“! 11.30 Uhr im Salinengarten. Achtung! Findet nur bei gutem Wetter statt.

29. Juni – „tierische Bibelzeit“ – kunterbunte Bibelgeschichten mit Handpuppen, 11.30 Uhr, ev. Kirche

Kindergottesdienst

Wir feiern ab sofort den Kindergottesdienst nur noch alle 2 Wochen sonntags, von 10.00 bis 11.00 Uhr, außer in den Schulferien. Wir starten gemeinsam in der evangelischen Kirche. Im Anschluss gehen wir hinüber ins Martin-Luther-Gemeindehaus. Mit euch zusammen wollen wir singen, Geschichten über Gott hören, basteln, spielen und viele schöne Stunden mit euch verbringen.

Nächste Termine: 16.3., 30.3.

Wir freuen uns auf euch euer KiGoDi-Team Ina, Juli, Vera, Uschi, Jochen und Jessica

Mädchen-Jungschar

Uns gegenseitig kennenzulernen die Kinder, wir Mitarbeitenden und unsere Pfarrerin, dies war unser gemeinsamer Wunsch. Dies in einer Jungscharstunde und warum nicht an einem ihrer Arbeitsplätze waren die besten Voraussetzungen!

Gemeinsam wollen wir miteinander spielen, singen, basteln, Geschichten hören, lustig sein! Dazu laden wir alle Mädchen ab der 1. Klasse herzlich ein. Immer dienstags von 17.30 – 18.30 Uhr im Martin-Luther-Haus. Es freuen sich auf dich Stefanie, Angi, Sarah, Tabea, Dorothee.

ONLY BOYS – Jungschar

Du bist gerne mit anderen Jungs in deinem Alter zusammen? Du hast gerne Action und Spaß beim Spielen? Du möchtest mehr über die Bibel erfahren? Dann komm freitags von 17.00 – 18.00 Uhr ins ev. Gemeindehaus. Dazu laden wir alle Jungen ab 7 Jahren herzlich ein. Raphael, Leon, Adrian, Pascal, Björn und Thomas.

Flötenunterricht

Jetzt anmelden und die zauberhafte Welt der Flöte entdecken! Mach den ersten Schritt, um die Flöte zu deiner Stimme zu machen. Unsere Kantorin Frau Sommerfeld-Sitzler bietet Flötenunterricht im Einzel- oder im Geschwisterunterricht an. Termine: freitags ab 13.00 Uhr, Dauer ca. 20 Minuten, nur nach vorheriger Terminvereinbarung (Tel. 07266/2923).

Herzliche Einladung zu einem PROJEKTCHOR

Für alle, die gerne singen, aber wenig Zeit haben, gibt es nun die Möglichkeit an zwei Samstagen bei Kaffee und Kuchen drei wunderschöne Balladen aus „König der Löwen“ in einstimmiger Version und in deutscher Sprache zu proben. Diese sind Teil eines Konzertes am 13. April um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche mit dem Titel „Der ewige Kreis“. Mit dabei sind der Gospelchor, der Flötenkreis, Holzklang und Solisten, alles begleitet von der Orgel. Die Proben im Martin-Luther-Haus sind am 15. und 29. März, jeweils 15.00 Uhr, Generalprobe mit allen am 12. April um 15.00 Uhr. Wer Lust hat mitzusingen einfach vorbei kommen oder sich bei Kantorin S. Sommerfeld-Sitzler, Tel. 07266/2923 melden.

Gospel- und Kirchenchor

Gospel- und Kirchenchor probt wieder. Sie finden mittwochs im Martin-Luther-Haus statt.

19.00 Uhr Gospelchor

20.00 Uhr Kirchenchor

Wir suchen neue Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, mitzumachen. Einfach zur Probe vorbeikommen und ausprobieren oder sich vorab bei Peter Wandtke melden (Tel. 07264/1498).

Bibelgesprächskreis der Liebenzeller Gemeinschaft

Der Bibelgesprächskreis trifft sich immer freitags um 18.00 Uhr im Martin-Luther-Haus. Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann melden Sie sich bei Gemeinschaftsleiter Erich Schuh, Tel. 07268/919411.

Frauenfrühstück am 19.3.2025 – Weisheit, die wichtigste Ressource unserer Zeit

Unsere Zeit stellt uns vor vielfältige Herausforderungen. Immer schneller, immer mehr und immer weiter scheint es zu gehen. So mancher kommt da nicht mehr mit und tut sich schwer, Orientierung zu finden und kluge Entscheidungen zu treffen. Was ist wichtig? Was richtig? Die Sehnsucht nach Durchblick und nach Weisheit wächst. Doch, wie kommt man zu einem weisen Lebensstil? Der Journalist und Autor Markus Spieker schreibt: "Weil es Weisheit nicht nach Vorschrift und von der Stange gibt, kann ich keine gebrauchsfertige Kurzanleitung anbieten ..." Fertige Rezepte wird auch unsere Referentin nicht anbieten, aber sie begibt sich mit Ihnen auf die Suche nach Impulsen, die Weisheit wachsen lassen. Petra Bilfinger kommt aus Schorndorf, ist Familienfrau, Coach und Diakonin. Sie liebt es, in Begegnungen und Gesprächen mit Menschen auf dem Weg zu sein und ihnen Anstöße zu geben, die eigene Einzigartigkeit zu entdecken und zu entfalten. Mit ihren 53 Jahren steht sie nicht nur mitten im Leben, sondern auch mitten in den Wechseljahren. Sie will diese "Changing Years" durchaus nutzen, um zunehmend achtsam und weise mit sich selbst und anderen umzugehen.

Das Frauenfrühstück findet am 19.3.2025 um 9.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr (Einlass ab 8.15 Uhr) im Martin-Luther-Haus statt.

Parallel zur telefonischen Anmeldung (Tel. 07266/912527) gibt es ab sofort die Möglichkeit der Online-Anmeldung unter evkirchebadrappenau.de/gemeindeleben/frauenfruehstueck/

Anmeldungen bis 15.3.2025 möglich. Wir kommen außerdem nicht drumherum, den Eintrittspreis auf 8 € zu erhöhen. Wir bitten um Verständnis.

Auch diesmal wird es freundlicherweise einen Büchertisch geben. In diesem Zuge ganz herzlichen Dank an die beiden Damen, Frau Hoch und Frau Huster, die das in treuer Weise jedes Mal ermöglichen.

Hospiztage 2025 des Kirchlich Ambulanten Hospizdienstes Kraichgau e.V.

In der diesjährigen Veranstaltungsreihe der Hospiztage 2025 sprechen

– der Buchautor und Pastor der Vineyard Speyer Reinhard Rehberg über „Heilung wie zu Jesu Zeiten … gibt es das heute auch noch?“, Bad Rappenau, ev. Gemeindehaus, Kirchplatz 3, Mittwoch, 19.3.2025, 19.00 Uhr, 5 Euro

– der Redner, Autor und Schauspieler Samuel Koch zu „Das Leben geht weiter als man denkt – wie man in Krisenzeiten Mut und Zuversicht bewahrt“, Eppingen, ev. Stadtkirche, Katharinenstr. 10, Samstag, 29.3.2025, 19.00 Uhr, 17 Euro

Ticketverkauf über www.cvents.de oder über die Weiterleitung der Homepage: www.kirchlich-ambulanter-hospizdienst.de/aktuelles/

Taizé-Andacht

Die nächste Ök. Taizé-Andacht findet am Samstag, 15.3.2025 um 18.30 Uhr in der Kath. Kirche Herz Jesu Bad Rappenau statt. Das Ök. Vorbereitungsteam freut sich auf Ihr Kommen.

Wochenplan

Donnerstag, 13.3.

9.30 Uhr Mini-Treff im Martin-Luther-Haus

19.00 Uhr Jungbläser im Martin-Luther-Haus

20.00 Uhr Posaunenchor im Martin-Luther-Haus

Freitag, 14.3.

13.00 Uhr Flötenunterricht (nach telefonischer Absprache mit Frau Sommerfeld-Sitzler)

17.00 Uhr ONLY BOYS im Martin-Luther-Haus

Samstag, 15.3.

15.00 Uhr Probe Projektchor im Martin-Luther-Haus

18.30 Uhr Ök. Taizé-Andacht, Herz Jesu Kirche, Bad Rappenau

Sonntag, 16.3.

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Jürgen Steinbach

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Martin-Luther-Haus

Montag, 17.3.

20.00 Uhr Theatergruppe im Martin-Luther-Haus

Dienstag, 18.3.

17.30 Uhr Mädchenjungschar im Martin-Luther-Haus

18.30 Uhr Flötengruppe Holzklang im Martin-Luther-Haus

Mittwoch, 19.3.

9.00 Uhr Frauenfrühstück im Martin-Luther-Haus

14.30 bis

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Martin-Luther-Haus

16.15 bis

17.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Martin-Luther-Haus

19.00 Uhr Hospiztage im Martin-Luther-Haus

19.00 Uhr Gospelchor

20.00 Uhr Kirchenchor

Donnerstag, 20.3.

9.30 Uhr Mini-Treff im Martin-Luther-Haus

19.00 Uhr Friedensgebet

19.00 Uhr Jungbläser im Martin-Luther-Haus

20.00 Uhr Posaunenchor im Martin-Luther-Haus

Freitag, 21.3.

13.00 Uhr Flötenunterricht (nach telefonischer Absprache mit Frau Sommerfeld-Sitzler)

17.00 Uhr ONLY BOYS im Martin-Luther-Haus

18.00 Uhr Bibelgesprächskreis der Liebenzeller Gemeinschaft, Martin-Luther-Haus

Samstag, 22.3.

10.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Martin-Luther-Haus

Sonntag, 23.3.

10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Joanna Notheis

11.30 Uhr Mini-Gottesdienst „Kleine Kirchenschätze“

Wochenspruch

„Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ Römer 5,8

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto