Bildung

Wochenrückblick

Wochenrückblick vom 20. Dezember: Am vergangenen Freitagnachmittag traf sich das Schulgartenteam bestehend aus Kindern, Eltern und Lehrkräften. Die Hochbeete...

Wochenrückblick vom 20. Dezember: Am vergangenen Freitagnachmittag traf sich das Schulgartenteam bestehend aus Kindern, Eltern und Lehrkräften. Die Hochbeete wurden aufgelockert, verbliebene Pflanzenreste entfernt und für das Frühjahr vorbereitet. Außerdem legte das Team ein neues Beet an, das im kommenden Frühling mit einer Vielzahl von Frühblühern geschmückt werden soll. Das Ausheben der Erde erforderte tatkräftigen Einsatz. Ein großes Dankeschön gilt allen fleißigen Helfer:innen, die mit viel Engagement und Freude dabei waren. Wir freuen uns schon auf die ersten Frühblüher! Die Klasse 3c backte leckere Kürbis-Quiche mit Kürbissen aus dem Schulgarten. Das Rezept dafür steht auf der Homepage der Schule im Park.

Auf dem Adventsmärktle beteiligten sich unser Chor und die Kinder der Stufe 1 mit einem Auftritt am Rahmenprogramm. In den letzten Wochen hatten sich die Kinder auf ihren musikalischen Auftritt vorbereitet. Glücklich, aber auch ein bisschen aufgeregt, standen sie vor ihren Familien auf dem Stadthausplatz und stimmten verschiedene Weihnachtslieder an. Der Applaus am Ende des Auftritts war so groß, dass noch eine Zugabe in Form des zweistimmigen Kanons „Freude, Freude“ gegeben wurde. Währenddessen waren auch die vierten Klassen aktiv. Sie verkauften selbst gestaltete Geschenkanhänger, Weihnachtskarten, Vogelfutterplätzchen und Popcorn. Mit viel Freude und Einsatz betreuten die Schülerinnen und Schüler den Stand und sorgten für weihnachtliche Stimmung.

In dieser Woche fand das letzte Adventssingen statt. Auch dieses Mal haben einzelne Klassen kleine Beiträge vorgebracht. Zwischendurch sangen alle zusammen Weihnachtslieder.

Unser Chor hatte am Donnerstag einen besonderen Auftritt. Sie durften den Unterricht „schwänzen“, um mit Frau Frölich im Nachbarschaftshaus für und mit den Bewohner:innen zu singen.

Die Klasse 2b durfte nochmal im Rahmen des Winterbastelns eine zweite Runde einläuten und tolle Schneekugeln gestalten. Herzlichen Dank für den nochmaligen Einsatz!

Seit Anfang Dezember hat die Klasse 4d einen ganz besonderen Mitbewohner: den Wichtel Tapsi! Mit seinen Briefen und lustigen Streichen bringt er die Kinder immer wieder zum Staunen und Lachen.

Seit diesem Schuljahr gibt es immer am letzten Tag vor den Ferien ein neues Highlight: die Partypause. Mit unserer hauseigenen DJane wurde auch heute in der ersten Pause wieder viel gesungen und getanzt.

Am letzten Schultag fand in der Schule die erste große Schulversammlung dieses Schuljahres statt. Auf dem großen Flur trafen sich alle Kinder und Lehrkräfte, um sich gemeinsam auf die bevorstehenden Ferien einzustimmen.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 02/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Schule im Park
28.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto