Bildung

Wochenrückblick

Wochenrückblick vom 14. Februar: Bereits vergangene Woche hat die Klasse 1a die Klasse 4b besucht. Gemeinsam wurde in Kleingruppen eine spannende Knobelaufgabe...

Wochenrückblick vom 14. Februar: Bereits vergangene Woche hat die Klasse 1a die Klasse 4b besucht. Gemeinsam wurde in Kleingruppen eine spannende Knobelaufgabe zur Flussüberquerung gelöst. Stolz präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse.

Klassenstufe 4 beschäftigte sich in letzter Zeit mit der Filzkunst von Becky Margraf. Inspiriert von ihren 100 Filzgesichtern, entstanden viele tolle, bunte und selbstgenähte Filzgesichter.

Einige Kinder und Eltern der Klasse 3c besuchten am Freitagabend die Sternwarte in Stuttgart. Sie konnten durch verschiedene Teleskope die Planeten Venus, Mars, Jupiter und den Mond beobachten. Trotz der Kälte hatten alle viel Spaß und haben neues Wissen mit nach Hause genommen.

Die Klasse 3a hat in dieser Woche das Projekt "Digital Balance" abgeschlossen. Die Stop-Motion-Filme der Vorwoche wurden vertont und dann gemeinsam angeschaut. Dabei sind richtig tolle und kreative Werke entstanden.

Die Klasse 2b hat im Sachunterricht zum Thema Luft untersucht, was mit einem Schokokuss im Vakuum passiert. Anschließend durften sich die Kinder die Leckerei schmecken lassen.

In dieser Woche gab es einen Probe-Feueralarm. Alle Klassen waren rasch vollzählig

auf dem Schulhof und konnten sich geordnet auf dem Sammelplatz aufstellen. Das habt ihr spitzenmäßig gemacht!

Diese Woche haben die Kinder der Grundschulförderklasse das Buch „Lindbergh: Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“ angeschaut. Eine spannende Geschichte über eine kleine Maus, die sich ihren Traum vom Fliegen erfüllt. Passend zum Thema haben wir verschiedene Papierflieger gefaltet und ausprobiert. Gemeinsam haben die Kinder getestet, welcher Flieger am weitesten und stabilsten fliegt.

In dieser Woche startete für Lehramtsanwärterin Frau Güven der Vorbereitungsdienst an unserer Schule. In den kommenden Tagen wird sie in vielen Klassen den Unterricht besuchen, um Kinder und Kollegium kennenzulernen. Danach wird sie vorrangig Klassen der Stufe 4 begleiten. Herzlich willkommen an der Schule im Park!

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 08/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Schule im Park
20.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto