Bildung

Wochenrückblick

Wochenrückblick vom 28. Februar: In dieser Woche staunten die Eltern und Kinder nicht schlecht: Als sie am Montagmorgen zur Schule kamen, wartete schon...
Foto: Mus

Wochenrückblick vom 28. Februar: In dieser Woche staunten die Eltern und Kinder nicht schlecht: Als sie am Montagmorgen zur Schule kamen, wartete schon das Kipa mit freiwilligen Helfer/innen in der Feuerwehrzufahrt. Ausgerüstet mit Plakaten demonstrierten sie die ganze Woche über für mehr Sicherheit und gegen das Zuparken der Feuerwehrzufahrt durch Eltern-Taxis. Ihre Forderung: Bitte nutzen Sie die vorhandenen Parkplätze oder schicken Ihr Kind in einer Laufgruppe zu Fuß zur Schule.

In dieser Woche haben sich die Kinder der Grundschulförderklasse intensiv mit dem Nikitin Grundbaukasten und den Geowürfeln beschäftigt. Mit viel Freude und Begeisterung haben sie verschiedene Muster und Bauwerke nach Vorlagen oder eigenen Ideen erstellt.

Am Dienstag feierten die Kinder der Klasse 1b ihren 100. Schultag. Viele Spiele und Aufgaben rund um die Zahl 100 erwarteten sie – zum Beispiel bis 100 zählen, die Zahl 100 mit den bereits gelernten Buchstaben gestalten, eine Krone basteln sowie 100 Trauben und Snacks zählen und gemeinsam essen.

In den vergangenen Tagen haben die Kinder der Grundschulförderklasse mit viel Freude und Kreativität bunte Masken für Fasching gebastelt. Mit farbigem Tonpapier, Glitzer und vielen anderen Bastelmaterialien entstanden einzigartige Masken. Jedes Kind konnte seiner Fantasie freien Lauf lassen und die Masken individuell gestalten.

Bereits am Montag läuteten die Lehrkräfte der Schule im Park die Faschingswoche ein. In einzelnen Klassen wurden fleißig Luftschlangen gebastelt. Die Lehrkräfte selber kamen jeden Tag „Undercover“ unter einem anderen Motto gekleidet. Während am Montag wenigen Kindern auffiel, dass alle in schwarz gekleidet kamen, wurden sie am Dienstag schon stutzig, als alle Lehrkräfte mit Sonnenbrillen durchs Schulhaus liefen. Am Mittwoch wollten alle schnell herausfinden, was das Motto des Tages war. Und natürlich fiel da den meisten sofort auf, dass alle Lehrkräfte gemütlich in Jogginghosen unterwegs waren. Am Donnerstag war dann ein wilder Muster-Mix angesagt, ehe sich alle am Freitag als Sportler/in getarnt ins bunte Treiben mischten. Der Höhepunkt der Woche war natürlich am Freitag die Party-Pause und die anschließende große Schulhaus-Polonaise.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 10/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Schule im Park
04.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto