Wochenrückblick vom 21. März: In der Grundschulförderklasse ist der Frühling eingezogen! Mit viel Freude und Kreativität haben die Kinder ihren Klassenraum frühlingshaft gestaltet. Gemeinsam bastelten sie Riesen-Gänseblümchen. Bunte Schmetterlinge aus Transparentpapier wurden sorgfältig gefaltet und flattern nun an den Fenstern entlang.
Die zweiten Klassen haben erst mit Würfeln Türme gebaut und dabei erforscht, welche Bauweise die stabilste ist. Beim anschließenden Bau hoher Papiertürme war Wissen und Kreativität gefragt, denn es war dabei kein Kleber erlaubt.
Bereits letzte Woche machte die Klasse 1a im Yogaraum eine Sternenfantasiereise, um entspannt ins Wochenende zu gehen. In dieser Woche durften die Kinder der Klasse 1c und die Grundschulförderklasse ihre erste Yoga-Einheit machen.
Auch in dieser Woche ging es für unsere 4. Klassen wieder aufs Rad. In der Jugendverkehrsschule stand bei strahlendem Sonnenschein die zweite praktische Einheit auf dem Programm.
In der Klasse 1c drehte sich am Donnerstag alles um das Milchzahn- und Erwachsenengebiss. Die Kinder bastelten kreative Klappergebisse aus Bohnen und Kichererbsen und lernten dabei spielerisch den Aufbau unseres Gebisses kennen.
Die dritten Klassen haben im Sachunterricht mit einem neuen Thema begonnen: Der menschliche Körper. In dieser Woche staunten sie nicht schlecht, als im Unterricht „Besuch“ kam: Knochen-Charly stellte sich den Klassen vor und präsentierte stolz seinen knochigen Körper.