Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Römer 5,8
GOTTES LIEBE
Was bedeutet das: „Als wir noch Sünder waren?“ Einige mögen bei „Sünde“ an den nächtlichen Gang zum Kühlschrank denken. Anderen fällt die Stadt Flensburg ein. Und die Dritten wiegen bedenklich den Kopf, wenn ihnen die letzte Steuererklärung vor Augen steht. Kaloriensünder, Verkehrssünder, Steuersünder. Aber all das meint die Bibel, meint Gott nicht, wenn es um Sünde geht. Sünde ist nicht in erster Linie moralisches Fehlverhalten. Das auch. Aber das resultiert aus dem „Sünder sein.“ Und darunter versteht die Bibel die Abkehr von Gott, die Gleichgültigkeit ihm gegenüber, die bewusste Ablehnung seiner guten Lebensordnung, die wir vor allem in den zehn Geboten finden. Nun könnte Gott auch mir die kalte Schulter zeigen. Aber das tut er nicht. Er liebt mich. Er will mich. Und er redet nicht nur unverbindlich von Liebe, sondern er erweist, beweist, zeigt seine Liebe durch ein unvergleichliches, unüberbietbares und nicht wiederholbares Handeln: Er gibt seinen Sohn am Kreuz zur Versöhnung. Christus stirbt für mich, den Feind, den Sünder, damit ich Gottes Kind werden kann.
Jörg Schietinger
Gottesdienst mit Kinderkirche am 2. Sonntag der Passionszeit - Reminiszere
am 16. März um 9.50 Uhr.
Augen auf für Jesus - Johannes 3,14-21
mit Prädikant Jörg Schietinger, dem Posaunenchor Oberesslingen-Zell unter der Leitung von Raphael Clauss und Rainer Engelfried an der Orgel.
Kollekte: Verfolgte und bedrängte Christen
Treffen zum gemeinsamen Gebet
am kommenden Sonntag vor dem Gottesdienst um 9.30 Uhr und
am Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr, jeweils im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal.
Ansprechpartner: Thomas Auerswald, Tel. 3051 4740
Ökumenischer Kirchenchor
Der Zeller ökumenische Kirchenchor probt am Dienstag von 20.00 bis 21.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus mit dem Chorleiter Herrn Uli Maier.
Konfirmandenunterricht
am Mittwoch von 15.30 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus
am Freitag, 14. März, von 16.30 bis 18.00 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus
Eingeladen sind Jugendliche von 13 bis 25 Jahren.
Unkostenbeitrag: 5 €, Anmeldung bitte bei birgit@barth-zell.de.
Vortrag mit Michael Stahl ab 20.30 Uhr, kostenlos für jedes Alter, keine Anmeldung erforderlich.
Kaffeenachmittag am 10.04.Die Einladungfinden Sie unter der Rubrik Ökumene.
Nähere Auskünfte finden Sie auf unserer Homepage www.ev-kirche-zell-am-neckar.de und auf den ausgehängten Plakaten.
Gebet
Wenn ich im Dunkeln stehe,
wenn ich nicht weiterweiß,
wenn ich die Welt um mich herum
nicht verstehe und mutlos bin …
Dann lass du mich, guter Gott,
deine Nähe spüren,
lass mich erfahren, dass ich
in deiner Liebe geborgen bin.
Amen
~ Gebet eines chinesischen Christen
Hinweis:
Verantwortlich für diese Ankündigungen:
Evangelisches Pfarramt Zell a.N.
-Körperschaft öffentlichen Rechts-
Gesetzlicher Vertreter:
Pfarrer Jon André Søvde
Kirchstraße 11/1, Telefon 36 61 12.
Bankverbindung: DE20 6115 0020 0103 6262 33
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Weitere Informationen stehen unter www.ev-kirche-zell-am-neckar.de