"Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren." | Römer 5,8
Termine
Samstag, 15. März 2025
18.00 Uhr | „Gott erLeben“ in der Januariuskirche Kein Gottesdienst am Sonntag |
Montag, 17. März 2025
9.45 Uhr | Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Tanja Jugel) |
16.30 Uhr | Jungschar „Sonnenkids“ im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Pauline) |
18.00 Uhr | Bubenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Fabienne) |
19.30 Uhr | Filmabend: Plastic Fantastic im Gemeindehaus, gr. Saal |
20.00 Uhr | Teenkreis nach Absprache (Fabienne) |
Dienstag, 18. März 2025
15.30 Uhr | Andacht im Haus Edelberg (Pfarrer Martin Weigl) |
19.00 Uhr | Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus, gr. Saal |
Mittwoch, 19. März 2025
9.00 Uhr | Laufgruppe für ALLE, Treffpunkt vor dem Gemeindehaus |
15.00 Uhr | Mädchenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Anabel & Jenny) |
15.00 Uhr | Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus, gr. Saal (Pfarrer Martin Weigl) |
Donnerstag, 20. März 2025
16.30 Uhr | Konfi-Treff im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Pfarrer Martin Weigl) |
19.00 Uhr | Passionsandacht im Gemeindehaus, gr. Saal |
19.30 Uhr | Kirchenchor im Gemeindehaus, gr. Saal (Matthias Fuchs) |
Freitag, 21. März 2025
17.30 Uhr | Flötenchor im Gemeindehaus (Margrit Kleinknecht) |
20.00 Uhr | Posaunenchor im Gemeindehaus (Klaus Kutzias) |
Gott erLeben
Am Samstag, 15. März 2025, sind Groß und Klein, Jung und Alt und alles dazwischen zum Gott-erleben-Gottesdienst um 18 Uhr in die Januariuskirche eingeladen. Thema wird dieses Mal „Into the light“ sein. Wer einen kleinen Hammer hat, bringt den bitte mit.
Am Sonntag findet kein Gottesdienst statt!
Filmabend: Plastic Fanstastic
Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Plastik ist in den Flüssen und Meeren, in unserer Luft, im Boden und sogar in unseren eigenen Körpern. Welche Lösungen für die Plastikkrise hält die Kunststoffindustrie bereit und wie ernsthaft verfolgen sie diese? Gibt es echte Alternativen? Und könnten wir überhaupt auf Plastik verzichten?
Am Montag, 17.03.2025, zeigt das Umweltteam Grüner Gockel der Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Nabu-Ludwigsburg - Gruppe Marbach und BUND Marbach-Bottwartal diesen spannenden und wichtigen Film um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Schulstr. 10a.
Frauentreff
Am 26.03.2025 um 19 Uhr wollen wir den zweiten Frauentreff im Gemeindehaus angehen. Ganz ungezwungen sollen sich Frauen, egal ob jung oder alt, einmal im Monat, und zwar am letzten Dienstag im Monat, zu einem gemütlichen Abend treffen. Es wird einen kurzen christlichen Impuls geben und danach wollen wir quatschen und uns bei Gesellschaftsspielen die Zeit vertreiben und uns besser kennenlernen. Und wer dieses Mal keine Zeit hat, kommt einfach nächstes Mal. Es wird keine feste Gruppe gebildet, sondern der Treff ist offen für alle, auch die, die nur einmal oder sporadisch dazu kommen wollen.
Bei den monatlichen Abenden wird das Programm unterschiedlich sein, das heißt, dass wir auch mal basteln oder singen, aber es immer auch Freiräume gibt zum Quatschen in einer Ecke oder …
Wir freuen uns auf einen angenehmen Abend
Damaris Willig, Tanja Wittke, Sibylle Schwarz und Astrid Thate
Infoabend Konfirmation 2026
Am Mittwoch, 26.03.2025 findet um 19.30 Uhr der Infoabend und die Anmeldung des neuen Konfirmandenjahrgangs (Konfirmation 2026) im Gemeindehaus (großer Saal) statt. Wer keinen Brief erhalten hat, aber dabei sein möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro Tel. 97909 oder gemeindebuero.erdmannhausen@elkw.de mit Angabe des Namens und der Adresse.
Passionsandacht
Wie jedes Jahr gibt es auch im Jahr 2025 in der Fastenzeit jeden Donnerstag um 19 Uhr eine etwa 20-minütige Passionsandacht im Gemeindehaus.
Mini-Gottesdienst
Herzliche Einladung an die Jüngsten unserer Gemeinde und an alle, die sie begleiten möchten, zum Mini-Gottesdienst am Freitag, 28.03.2025, um 17 Uhr in der Januariuskirche, Schulstraße 3. Unser Thema diesmal: Jesus liebt alle Kinder. Außerdem wird Malte in diesem Gottesdienst getauft. Auch alle anderen Kinder, die kommen, dürfen ihre Taufkerze mitbringen.
Das Mini-Gottesdienst-Team freut sich auf Euer zahlreiches Kommen.
Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen
„Sie nahm einen weiteren Schluck Tee und erlaubte sich, ihre Gedanken schweifen zu lassen. Verwegene Gedanken zu denken, wie sie es nannte. Was wäre, wenn?“
Diese Frage stellt sich Charlotte in der Geschichte „Trau dich, Lottchen!“ in dem soeben erschienenen Erzählband „Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen.“ Wenn Sie wissen möchten, über was Charlotte sich Gedanken macht und wie Elsa, Fritz und viele weitere Protagonisten in den verschiedensten Situationen entdecken, wie bereichernd neue und alte Beziehungen und Begegnungen sein können, oder wenn Sie einfach gerne gute Geschichten hören oder lesen, dann sind Sie herzlich eingeladen zur Buchvorstellung „Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen“ von Heike Weidlich.
Am Dienstag, den 01.04.2025, um 15.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Schulstraße 10a in Erdmannhausen, bei Kaffee und Kuchen und mit Büchertisch.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.