"Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes." | Lukas 9,62
Termine
Sonntag, 23. März 2025 – Okuli
10.00 Uhr | Gottesdienst mit dem Flötenchor im Gemeindehaus (Pfarrerin Annegret Weigl) |
Montag, 24. März 2025
9.45 Uhr | Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus, kl. Saal (Tanja Jugel) |
16.30 Uhr | Jungschar „Sonnenkids“ im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Pauline) |
18.00 Uhr | Bubenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Fabienne) |
20.00 Uhr | Teenkreis im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Fabienne) |
Dienstag, 25. März 2025
15.30 Uhr | Andacht im Kleeblatt (Pfarrer Karlheinz Hering) |
18.00 Uhr | Besuchsdiensttreffen im Gemeindehaus |
19.00 Uhr | Frauentreff im Gemeindehaus, kl. Saal |
Mittwoch, 26. März 2025
9.00 Uhr | Laufgruppe für ALLE, Treffpunkt vor dem Gemeindehaus |
15.00 Uhr | Mädchenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Anabel & Jenny) |
15.00 Uhr | Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus, gr. Saal (Pfarrer Martin Weigl) |
19.30 Uhr | Infoabend zur Konfirmationsanmeldung 2026 im Gemeindehaus, gr. Saal |
Donnerstag, 27. März 2025
16.30 Uhr | Konfi-Treff im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Pfarrer Martin Weigl) |
19.00 Uhr | Passionsandacht im Gemeindehaus, gr. Saal |
19.30 Uhr | Kirchenchor im Gemeindehaus, gr. Saal (Matthias Fuchs) |
Freitag, 28. März 2025
17.00 Uhr | Mini-Kirche mit Taufe in der Januariuskirche |
17.30 Uhr | Flötenchor im Gemeindehaus (Margrit Kleinknecht) |
20.00 Uhr | Posaunenchor im Gemeindehaus (Klaus Kutzias) |
Frauentreff
Am Dienstag, 25.03.2025, um 19 Uhr wollen wir den zweiten Frauentreff im Gemeindehaus angehen. Ganz ungezwungen sollen sich Frauen, egal ob jung oder alt, einmal im Monat, und zwar am letzten Dienstag im Monat, zu einem gemütlichen Abend treffen. Es wird einen kurzen christlichen Impuls geben und danach wollen wir quatschen und uns bei Gesellschaftsspielen die Zeit vertreiben und uns besser kennenlernen. Und wer dieses Mal keine Zeit hat, kommt einfach nächstes Mal. Es wird keine feste Gruppe gebildet, sondern der Treff ist offen für alle, auch die, die nur einmal oder sporadisch dazu kommen wollen.
Bei den monatlichen Abenden wird das Programm unterschiedlich sein, das heißt, dass wir auch mal basteln oder singen, aber es immer auch Freiräume gibt zum Quatschen in einer Ecke oder …
Wir freuen uns auf einen angenehmen Abend.
Damaris Willig, Tanja Wittke, Sibylle Schwarz und Astrid Thate
Infoabend Konfirmation 2026
Am Mittwoch, 26.03.2025, findet um 19.30 Uhr der Infoabend und die Anmeldung des neuen Konfirmandenjahrgangs (Konfirmation 2026) im Gemeindehaus (großer Saal) statt. Wer keinen Brief erhalten hat, aber dabei sein möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro Tel. 97909 oder gemeindebuero.erdmannhausen@elkw.de mit Angabe des Namens und der Adresse.
Passionsandacht
Wie jedes Jahr gibt es auch im Jahr 2025 in der Fastenzeit jeden Donnerstag um 19 Uhr eine etwa 20-minütige Passionsandacht im Gemeindehaus.
Mini-Gottesdienst
Herzliche Einladung an die Jüngsten unserer Gemeinde und an alle, die sie begleiten möchten, zum Mini-Gottesdienst am Freitag, 28.03.2025, um 17 Uhr in der Januariuskirche, Schulstraße 3. Unser Thema diesmal: Jesus liebt alle Kinder. Außerdem wird Malte Jugel in diesem Gottesdienst getauft. Auch alle anderen Kinder, die kommen, dürfen ihre Taufkerze mitbringen.
Das Mini-Gottesdienst-Team freut sich auf Euer zahlreiches Kommen.
Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen
„Sie nahm einen weiteren Schluck Tee und erlaubte sich, ihre Gedanken schweifen zu lassen. Verwegene Gedanken zu denken, wie sie es nannte. Was wäre, wenn?“
Diese Frage stellt sich Charlotte in der Geschichte „Trau dich, Lottchen!“ in dem soeben erschienenen Erzählband „Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen.“ Wenn Sie wissen möchten, über was Charlotte sich Gedanken macht und wie Elsa, Fritz und viele weitere Protagonisten in den verschiedensten Situationen entdecken, wie bereichernd neue und alte Beziehungen und Begegnungen sein können, oder wenn Sie einfach gerne gute Geschichten hören oder lesen, dann sind Sie herzlich eingeladen zur Buchvorstellung „Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen“ von Heike Weidlich.
Am Dienstag, den 01.04.2025, um 15.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Schulstraße 10a in Erdmannhausen, bei Kaffee und Kuchen und mit Büchertisch.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Danke an alle Mitarbeitende
Wir wollen DANKE sagen für Dein Engagement in der Evangelischen Kirchengemeinde. Egal, ob Du Dich wöchentlich oder einmal im Jahr einbringst – Du bist wertvoll und wirst gebraucht.
Deshalb herzliche Einladung an Dich und Deine Familie zum Mitarbeiter-Danke-Abend mit Abendessen und einer Show von Clown Kampino am Freitag, den 4. April 2025, um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus.