Evangelische Kirchengemeinde Erdmannhausen
71729 Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch

"Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht." | Johannes 12,24 Termine...
100 Jahre Kirchenchor
100 Jahre Kirchenchor

"Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht." | Johannes 12,24

Termine

Sonntag, 30. März 2025 – Lätare

10.00 UhrGottesdienst mit dem Flötenchor im Gemeindehaus (Pfarrerin Annegret Weigl)

Montag, 31. März 2025

9.45 UhrEltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus, kl. Saal (Tanja Jugel)
16.30 UhrJungschar „Sonnenkids“ im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Pauline)
18.00 UhrBubenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Fabienne)
20.00 UhrTeenkreis im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Fabienne)

Dienstag, 1. April 2025

15.00 UhrBuchvorstellung „Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen“ von und mit Heike Weidlich; mit dabei: Kaffee, Kuchen und Büchertisch

Mittwoch, 2. April 2025

9.00 UhrLaufgruppe für ALLE, Treffpunkt vor dem Gemeindehaus
15.00 UhrMädchenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Anabel & Jenny)
15.00 UhrKonfirmandenunterricht im Gemeindehaus, gr. Saal (Pfarrer Martin Weigl)

Donnerstag, 3. April 2025

16.30 UhrKonfi-Treff im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Pfarrer Martin Weigl)
19.00 UhrPassionsandacht im Gemeindehaus, gr. Saal
19.30 UhrKirchenchor im Gemeindehaus, gr. Saal (Matthias Fuchs)

Freitag, 4. April 2025

19.00 UhrMitarbeiter-Danke-Abend im Gemeindehaus

Passionsandacht

Wie jedes Jahr gibt es auch im Jahr 2025 in der Fastenzeit jeden Donnerstag um 19 Uhr eine etwa 20-minütige Passionsandacht im Gemeindehaus.

Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen

„Sie nahm einen weiteren Schluck Tee und erlaubte sich, ihre Gedanken schweifen zu lassen. Verwegene Gedanken zu denken, wie sie es nannte. Was wäre, wenn?“

Diese Frage stellt sich Charlotte in der Geschichte „Trau dich, Lottchen!“ in dem soeben erschienenen Erzählband „Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen.“ Wenn Sie wissen möchten, über was Charlotte sich Gedanken macht und wie Elsa, Fritz und viele weitere Protagonisten in den verschiedensten Situationen entdecken, wie bereichernd neue und alte Beziehungen und Begegnungen sein können, oder wenn Sie einfach gerne gute Geschichten hören oder lesen, dann sind Sie herzlich eingeladen zur Buchvorstellung „Omas Geheimrezept für Blaubeerkuchen“ von Heike Weidlich.

Am Dienstag, den 01.04.2025, um 15.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Schulstraße 10a in Erdmannhausen, bei Kaffee und Kuchen und mit Büchertisch.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Mitarbeiter-Danke-Abend

Wir wollen DANKE sagen für dein Engagement in der Evangelischen Kirchengemeinde. Egal, ob du dich wöchentlich oder einmal im Jahr einbringst – Du bist wertvoll und wirst gebraucht.

Deshalb herzliche Einladung an dich und deine Familie zum Mitarbeiter-Danke-Abend mit Abendessen und einer Show von Clown Kampino am Freitag, den 4. April 2025, um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus.

Wer ganz sicher weiß, dass er/sie kommt und mit wie vielen oder leider nicht kommen kann, meldet sich bitte im Pfarrbüro, damit wir einen annähernden Überblick haben. Es ist aber jeder und jede auch ganz spontan willkommen, ohne Rückmeldung.

100 Jahre Evangelischer Kirchenchor

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums unseres Kirchenchores laden wir ein zu einem besonderen Konzert am Palmsonntag, 13. April 2025, um 18.00 Uhr in der Januariuskirche in Erdmannhausen. Unter Mitwirkung des Evangelischen Kirchenchores und Gastsängern, einem Instrumentalensemble und Solisten werden unter Leitung von Matthias Fuchs Werke von Bach, Buxtehude, Telemann, Mendelssohn und Rutter zu Gehör gebracht.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber gerne entgegengenommen.
Ein musikalisches Highlight erwartet Sie. Lassen Sie es sich nicht entgehen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Erdmannhausen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto