NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12, 24 Mittwoch,...
Foto: Elke Seitz

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.
Johannes 12, 24

Mittwoch, 2.4.
19.30 Uhr Infoabend zur Konfirmandenzeit in der Laurentiuskirche in Widdern

Donnerstag, 3.4.
19.00 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Familienzentrum

Tagesordnung

Begrüßung und Andacht

TOP 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 2 Genehmigung des Protokolls vom 06.02.2025

TOP 3 Berichte/ Informationen aus den Gemeinden

TOP 4 Kirchenpflege

  1. Haushaltsplan 2025, Beschluss
  2. KGR-Beschluss bezüglich der Verwaltungsmodernisierung
  3. Erhöhung Aufwandsentschädigung f. Vorsitzende, Beschluss
  4. Auflegung Rechnungsabschluss 2023, Information
  5. Opferzweck Gottesdienste Konfirmation und 18.5. Burggraben, Beschluss
  6. Orgelsanierung, Förderung Leibinger Stiftung

TOP 5 Klausurtag am 29.3.2025, Rückblick und evtl. nötige Beschlüsse

TOP 6 Kirchenwahl 2025, Übersicht Wahlkalender, welche Fristen sind für die KG zu beachten (Wiedervorlage vom 6.2.2025)

TOP 7 Informationen zur OIKOS-Studie der Landeskirche, Erhebung der kircheneigenen Gebäude

TOP 8 Sonstiges

  1. Stand Vorbereitung Osterfrühstück
  2. Konfirmation am 4.5.2025

Ggf. findet im Anschluss eine nicht öffentliche Sitzung statt.

Samstag, 5.4.
16.00 Uhr Goldene Hochzeit von Ehepaar Baghai mit dem Gesangverein in Jagsthausen

Sonntag, 6.4.
10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst für alle vier Gemeinden von den Konfirmanden gestaltet

Montag, 7.4.
9.30 bis 11.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis im Gemeinderaum der kath. Kirche

Hinweis: „Kauf eins mehr“ am Samstag, 12.4. findet wieder eine Sammlung für die mobile Tafel Möckmühl vor dem Dorfladen statt.

Frauenfrühstück am 22.3.2025

Das Frauenfrühstück fand erstmals im Dorfgemeinschaftshaus in Olnhausen statt. Das Vorbereitungsteam hatte den Raum sehr einladend gestaltet. Tischgruppen, auf denen bunte Gestecke den Frühling willkommen hießen, sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet stand für die zahlreichen Frauen bereit, die den Weg nach Olnhausen gefunden hatten. Das Frühstück wurde stimmungsvoll mit dem Lied „Lasst uns miteinander singen, beten, loben den Herrn“ eröffnet.

Das Thema des Vormittags lautete „Glaube, der die Welt bewegt“. Zu diesem Thema war Clarion Samuels von der Organisation OM Deutschland, mit Sitz in Mosbach, eingeladen. OM (Operation Mobilisation) setzt sich weltweit für lebendige Gemeinschaften von Jesus-Nachfolgern ein und wurde 1957 von dem Visionär George Verwer gegründet. Sein Ziel war es, die hoffnungsvolle und frohe Botschaft von Jesus Christus in alle Ecken der Welt zu tragen. Durch interessante Berichte von den missionarischen Einsätzen der Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Ländern bekamen die Frauen vielerlei Eindrücke dieser Organisation.

Es war ein Frühstück der Geselligkeit für Körper und Geist. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben.

Text und Foto: Elke Seitz

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Jagsthausen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto