Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. Matthäus 20, 28
Donnerstag, 10.4.
17.00 Uhr Diamantene Hochzeit von Ehepaar Windmüller mit dem Gesangverein in Jagsthausen
Samstag, 12.4.
„Kauf eins mehr“. Die Sammlung für die mobile Tafel Möckmühl vor dem Dorfladen.
Sonntag, 13.4. – Palmsonntag
9.15 Uhr Gottesdienst in Unterkessach mit Präd. Luise Ditting
10.30 Uhr Gottesdienst in Olnhausen mit Präd. Luise Ditting
Ankündigungen
Donnerstag, 17.4. – Gründonnerstag
19.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst m. Abendmahl in Widdern
„Godd had gsochd“ mit Hohenloher Zwischentönen
Unter dem Untertitel „Uffs Fundamend khummds ou“ findet die mittlerweile 9. Konzertreihe vom Ernsbacher Chor pichorbello unter der Leitung von Ulrich Dachtler statt. Pfarrer Karl Gerlinger ist wieder für die „Hohenloher Zwischentöne“ verantwortlich.
Die Hohenloher Zwischentöne beschäftigen sich nochmals mit Auszügen aus der „Bärchbredichd“. Es geht um das menschliche Richten, um die „Goldene Regel“, – und was sehr aktuell ist, um „falschi Brofeede“. Schließlich endet die „Bärchbredichd“ mit einer Empfehlung für das richtige Fundament. Diese Texte lassen die ganz besondere Menschenkenntnis Jesu durchscheinen, sie zeigen, dass sie nicht so weltfremd sind, wie gelegentlich behauptet wird. Entsprechend sind auch die Hohenloher Zwischentöne sehr lebensnah gestaltet, sie sind humorvoll und nachdenklich sowie kritisch und aufmunternd und gelegentlich mit einer Portion Selbstironie versehen.
Der Chor pichorbello aus Ernsbach wird in gewohnter Weise das Konzert ausgestalten und durch sein breites Repertoire seine Vielseitigkeit unterstreichen. Neben Chorälen werden auch Songs, Gospels und Spirituals zu hören sein.
Samstag, 26.4.2025 um 18.30 Uhr in der Jakobuskirche in Jagsthausen
Der Eintritt ist frei, Spenden werden dankbar angenommen.