Evangelische Kirchengemeinde Erdmannhausen
71729 Erdmannhausen
Kirche & Religion

Wochenspruch

„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch...
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Erdmannhausen

„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ | 1. Petrus 1,3

Termine

Sonntag, 27. April 2025 – Quasimodogeniti

10.00 UhrGottesdienst in der Januariuskirche (Pfarrerin Annegret Weigl)

Montag, 28. April 2025

9.45 UhrEltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus, kl. Saal (Tanja Jugel)
16.30 UhrJungschar „Sonnenkids“ im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Pauline)
18.00 UhrBubenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Fabienne)
20.00 UhrTeenkreis im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Fabienne)

Dienstag, 29. April 2025

19.00 UhrFrauentreff im Gemeindehaus, kl. Saal

Mittwoch, 30. April 2025

9.00 UhrLaufgruppe für ALLE, Treffpunkt vor dem Gemeindehaus
15.00 UhrMädchenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Anabel & Jenny)
15.00 UhrKonfirmandenunterricht im Gemeindehaus, gr. Saal (Pfarrer Martin Weigl)

Freitag, 2. Mai 2025

17.30 UhrFlötenchor nach Absprache im Gemeindehaus (Margrit Kleinknecht)
20.00 UhrPosaunenchor nach Absprache im Gemeindehaus (Klaus Kutzias)

Sonntag, 04. Mai 2025 – Misericordias Domini

10.00 UhrGottesdienst mit Prädikant Prof. Dr. Johannes Roth aus Murr in der Januariuskirche
17.00 UhrAkkordeonkonzert des Akkordeonorchesters Erdmannhausen im Gemeindehaus

Frauentreff

Am Dienstag, 29.04.2025 um 19 Uhr wollen wir den dritten Frauentreff im Gemeindehaus angehen. Ganz ungezwungen sollen sich Frauen, egal ob jung oder alt, einmal im Monat, und zwar am letzten Dienstag im Monat, zu einem gemütlichen Abend treffen. Es wird einen kurzen christlichen Impuls geben und danach wollen wir quatschen und uns bei Gesellschaftsspielen die Zeit vertreiben und uns besser kennenlernen. Und wer dieses Mal keine Zeit hat, kommt einfach nächstes Mal. Es wird keine feste Gruppe gebildet, sondern der Treff ist offen für alle, auch die, die nur einmal oder sporadisch dazu kommen wollen.

Wir freuen uns auf einen angenehmen Abend

Damaris Willig, Tanja Wittke, Sibylle Schwarz und Astrid Thate

Wort und Weißwurst

In bewährter Form treffen wir uns zu einem biblischen Impuls und einem gemeinsamen Weißwurstessen. Gespräche, sich begegnen und ein biblischer Impuls stehen im Mittelpunkt des Treffens. Jung und Alt sind herzlich eingeladen am 8. Mai 2025 um 10.30 Uhr in den Garten der Januariuskirche. Bei Regen findet es im großen Jugendraum des Gemeindehauses statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Rückblick: Kirchenchorjubiläum

Mit einer stimmungsvollen und berührenden Abendmusik feierte der Kirchenchor am Palmsonntag das 100-jährige Jubiläum des Kirchenchors. Die Besucher der vollbesetzten Kirche erlebten einen stimmlich intensiven Chor und hochkarätig besetzte Solisten, die sie eintauchen ließen in anspruchsvolle Chormusik zum Lobe Gottes. Allen Beteiligten war anzumerken, dass sie mit Herz und Seele dem Chor und der geistlichen Musik verschrieben sind. Im Anschluss an das Konzert überreichte Bezirkskantor Andreas Willberg die Glückwünsche des Chorverbandes und der Landeskirche und ehrte ebenfalls langjährige Sängerinnen: Renate Unger für 40 Jahre, Marita Schubert und Esther Stengel für 25 Jahre. An den Ehrungen wurde deutlich, was den Kirchenchor neben seiner musikalischen Leistung auszeichnet: seine treuen und langjährigen Mitglieder und die Gemeinschaft des Chores.

Foto: Evangelische Kirchengemeinde Erdmannhausen
Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Erdmannhausen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto