Evang. Pfarramt Bad Liebenzell, Kirchstraße 13, 75378 Bad Liebenzell
E-Mail: Pfarramt.Bad-Liebenzell@elkw.de
Kontaktdaten: Pfarrer Nick Fernolendt, Tel. 07052 1397
E-Mail: Nick.Fernolendt@elkw.de
Homepage: www.gemeinde.badliebenzell.elk-wue.de
09:15 Uhr Gebetskreis in der ev. St. Blasius-Kirche (Sakristei).
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 13.04.2025, um 10:00 Uhr in der ev. St. Blasius-Kirche mit Pfarrer Fernolendt.
In diesem Gottesdienst wird der bisherige Kirchengemeinderat Volker Lehmann im Gottesdienst verabschiedet und der neue Kirchengemeinderat Benjamin Eichele in sein Amt eingesetzt.
Das Opfer wird für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde erbeten. Vielen Dank für Ihre Gaben!
Sehr herzlich laden wir Sie auch zu unseren Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern ein:
19:00 Uhr Abendmahlsgottesdienstin der ev. St. Blasius-Kirche mit Pfarrer Fernolendt.
Das Opfer ist für die Aufgaben in der eigenen Kirchengemeinde bestimmt.
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlsfeier in der ev. St. Blasius-Kirche mit Pfarrer Fernolendt. Das Opfer wird für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ erbeten.
05:30 Uhr Auferstehungsgottesdienst mit Feier des Abendmahls in der ev. St. Blasius-Kirche mit Pfarrer Fernolendt.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir alle Besucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Osterfrühstück im evang. Gemeindehaus herzlich ein!
10:00 Uhr Gottesdienstzum Osterfestin der ev. St. Blasius-Kirche mit Pfarrer Fernolendt.
Das Opfer ist jeweils für die Aufgaben und Projekte in der Kirchengemeinde bestimmt.
Wir laden Sie herzlich zu den Ostergottesdiensten in den Nachbargemeinden ein.
Zu folgenden Veranstaltungen laden wir ein:
18.00 Uhr Konfirmandenelternabend
Vorankündigungen:
15:00 Uhr Kurgast -und Gemeindenachmittag
Die evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell lädt herzlich am Donnerstag, den 24. April 2025, um 15 Uhr in das ev. Gemeindehaus Bad Liebenzell (Uhlandstr. 4) zu einem Kurgast- und Gemeindenachmittag mit Gabrielle Schröter ein.
Von guten Mächten wunderbar geborgen …
… wer kennt es nicht, dieses Gedicht und Lied, das Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) am 19. Dezember 1944 in einem Brief aus dem Gefängnis an seine Verlobte geschrieben hat?
Das Gedicht ist eines der erfolgreichsten Lieder in den Kirchengesangbüchern und wurde auch für das neue evangelische Gesangbuch auf Platz 1 der beliebtesten Lieder gewählt.
Angesichts seines gewaltsamen Todestages, der sich am 9. April zum 80. Mal jährte, wollen wir uns dem Gedicht und dem Leben Bonhoeffers widmen.
Für Kaffee und Gebäck ist wie immer gesorgt. Herzliche Einladung!
Eine Anmeldung ist erwünscht bis Mittwoch, 23.04.2025, bei Sonja Höck, Tel. 07052 3175 oder im Ev. Pfarramt, Tel. 07052 1397. Vielen Dank!