Evang. Verbundkirchengemeinde Neustetten
72149 Neustetten
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4.5b

Pfarrerin Stock hat Urlaub Vom 1.1. bis 6.1.2025 ist Pfarrerin Michaela Stock im Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Els...
Foto: Pfarramt

Pfarrerin Stock hat Urlaub

Vom 1.1. bis 6.1.2025 ist Pfarrerin Michaela Stock im Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Els Dieterich in Eckenweiler (07457-91640). Vielen Dank.

Gemeindebüros und Kirchenpflege geschlossen

Vom 23.12.24 bis 8.1.2025 sind die Gemeindebüros und die Kirchenpflege in Remmingsheim und Wolfenhausen geschlossen.

Wir wünschen allen Gemeindegliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Gottesdienste

Sonntag, 22. Dezember – 4. Advent

Predigttext: Lukas 1,39-56

9.30 Uhr Gottesdienst in Wolfenhausen (Prädikantin Dr. Thumm)

10.00 Uhr Liedergottesdienst in Remmingsheim (Pfarrerin Stock), siehe Hinweis

10.30 Uhr Gottesdienst in Nellingsheim (Prädikantin Dr. Thumm)

Opfer für Aufgaben in der Verbundkirchengemeinde

Liedergottesdienst am 4. Advent in Remmingsheim

Alle Jahre wieder sind es zu viele schöne Lieder und zu wenig Zeit, sie zu singen. So geht es wenigstens mir. Ich bereite Gottesdienste im Advent und an den Weihnachtstagen vor – und jedes Jahr bedauere ich, manche Lieder nicht, mit gekürzter Strophenanzahl oder viel zu selten singen zu können.

Am 4. Advent wartet darum in Remmingsheim ein Liedergottesdienst auf Sie: mit Liedern, Gebeten und dem Evangeliumstext von der Ankündigung der Geburt Jesu (Lk 1, 26-38) stimmen wir uns auf das Weihnachtsfest ein. Anstelle einer Predigt werden die Liedtexte die Botschaft des 4. Adventssonntags auslegen: Freuet Euch! Der Herr ist nahe! (Phil 4)

Dienstag, 24. Dezember – Heiligabend

16.00 Uhr Familiengottesdienst in Remmingsheim mit Krippenspiel (Pfarrerin Stock)

18.00 Uhr Christvesper in Remmingsheim mit dem Posaunenchor (Pfarrerin Stock)

Opfer für „Hilfe für Brüder“

15.30 Uhr Familiengottesdienst in Wolfenhausen mit Krippenspiel (Pfarrer Schütz)

Danach fröhliches Zusammensein vor der Michaelskirche mit Punsch, Glühwein und Gebäck. Bitte bringen Sie einen Becher oder eine Tasse mit. Herzliche Einladung!

17.00 Uhr Familiengottesdienst in Nellingsheim mit Krippenspiel und dem Musikverein (Pfarrer Schütz)

Opfer für „Brot für die Welt“

Mittwoch, 25. Dezember – 1. Weihnachtsfeiertag

9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Nellingsheim (Pfarrer Schütz)

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Remmingsheim mit dem Männergesangverein (Pfarrerin Stock)

10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Wolfenhausen mit dem Musikverein (Pfarrer Schütz)

Opfer für „Brot für die Welt“

Donnerstag, 26. Dezember – 2. Weihnachtsfeiertag

10.00 Uhr Gottesdienst in Remmingsheim mit Wunschliedersingen (Pfarrerin i.R. Schnaitmann)

Opfer für „Brot für die Welt“

Opferaufruf des Landesbischofs:

Mehr als jedes fünfte Kind weltweit unter fünf Jahren ist unterentwickelt, weil es an ausreichend gesunder Nahrung fehlt. Eigentlich könnten alle Menschen satt werden. Die kirchliche Organisation Brot für die Welt unterstützt dabei, den Hunger zu bekämpfen, indem Kleinbauern lernen ihre Anbaumethoden zu verbessern.

Ein Beispiel: In Burundi freut sich Claudine über die Unterstützung, die sie durch eine Partnerorganisation von Brot für die Welt erhält. „Es war wie ein Geschenk des Himmels“, sagt sie. Noch vor wenigen Jahren war ihre Tochter unterernährt und ständig krank. Heute kann die Kleinbäuerin die Familie ausreichend und gesund ernähren.

„Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht nachlassen.“ Nach Galater 6,9 kann jeder und jede Einzelne einen Beitrag für eine Welt ohne Hunger leisten.

Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Gaben!

E r n s t – W i l h e l m G o h l

Landesbischof

Mit Kindern in den Weihnachtsgottesdienst

Weihnachtszeit ist Gottesdienstzeit! Dazu bieten wir Ihnen hier ein paar Tipps von gottesdiensterfahrenen Eltern an: 

1. Reiswaffeln, Plätzchen, Tee – bringen Sie gerne einen kleinen Snack für Ihre Kinder mit.  

2. Das Lieblingsbuch, ein Teddy, ein Schnuffeltuch: Auch leises Spielzeug passt super ins Gepäck für den Weihnachtsgottesdienst.  

3. Kinder sind Kinder und können nicht immer still sein. Wenn Sie selbst nicht mehr mühelos dem Krippenspiel oder der Predigt lauschen können, könnten Sie sehr gerne einen Moment mit den Kindern spazieren gehen – und ebenso gerne nach einer Weile zurück in die Kirche kommen.    

4. Unsere Kirchen bieten nur wenig Parkmöglichkeiten für Kinderwagen und Buggys. Bitte bringen Sie, wenn möglich, die kleinsten Gottesdienstbesucher im Maxi Cosi, einem Tragetuch o. Ä. mit. Vielen Dank.  

Sonntag, 29. Dezember

19.00 Uhr meditativer Stäble-Gottesdienst mit Abendmahl in der Dorfkirche Eckenweiler. Mit den lieben alten und neuen Weihnachtsliedern besingen wir unsere Weihnachtsfreude. (Pfarrerin Dieterich)

Dienstag, 31. Dezember – Altjahrsabend

17.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Remmingsheim mit dem Posaunenchor (Pfarrerin Stock)

Opfer für die Kirchenrenovierung

17.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Nellingsheim mit dem Musikverein (Prädikantin Schüz)

18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Wolfenhausen (Prädikantin Schüz)

Opfer für die Kircheninstandhaltungen

Wir wünschen allen Gemeindegliedern einen guten Jahreswechsel und ein gesegnetes Jahr 2025!

Jahreslosung 2025: „Prüft alles und behaltet das Gute!“

1. Thessalonicher 5,21

Mittwoch, 1. Januar – Neujahr

17.00 Uhr Stäble-Gottesdienst in Remmingsheim im Gemeindehaus (Prädikantin Schüz)

Opfer für die Kinder- und Jugendarbeit

Sonntag, 5. Januar

9.30 Uhr Gottesdienst in Wolfenhausen in der Michaelskirche (Prädikant Bernhard)

10.00 Uhr Gottesdienst in Remmingsheim in der Peterskirche (Prädikant Haar)

10.30 Uhr Gottesdienst in Nellingsheim (Prädikant Bernhard)

Opfer für die Kinderkirche

Montag, 6. Januar – Epiphanias

10.15 Uhr Stäble-Gottesdienst in der Dorfkirche Eckenweiler gestaltet von Kirchengemeinderäten beider Verbundkirchengemeinden

Sonntag, 12. Januar – 1. Sonntag nach Epiphanias

10.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst für die Bibeltage in der MichaelskircheWolfenhausen mit dem Musikverein und anschließendem Kirchkaffee (Pfarrer Schütz), siehe auch Flyer

Dankeschön für den Musikalischen Adventsgottesdienst

Ein Projektchor aus 16 SängerInnen unter der Leitung von Gebhard Schüz, die Kirchenband und Niklas Hirsch an der Orgel gestalteten zusammen mit Prädikantin Heike Schüz in diesem Jahr den musikalischen Adventsgottesdienst am Vorabend des 3. Advents. Er stand unter dem Thema „Davon ich singn und sagen will …“. Zum Lied „Wir sagen euch an, den lieben Advent“, gesungen von der Gemeinde, wurden zu Beginn des Gottesdienstes die Kerzen am Adventskranz angezündet. Es gab Lieder aus unterschiedlichen Epochen zum Hören und zum Mitsingen. Da das evangelische Gesangbuch in diesem Jahr 500-jähriges Jubiläum hat, wurden nicht nur Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit angestimmt, sondern beim Kurzdurchgang durch das Kirchenjahr auch Lieder von anderen kirchlichen Festen. So konnte man die ganze Bandbreite unseres Gesangbuches erleben. Die Kirchenband steuerte eine Bearbeitung des Halleluja von Leonard Cohen bei. Auch ein Stück für „Blockflöte Solo“ von Jakob van Eyck war zu hören. Ein Dank allen MusikerInnen an Stimme und Instrument, die diese adventliche Stunde möglich gemacht haben. Ein weiterer Dank an alle ZuhörerInnen, die mit ihrer Spende am Ausgang die kirchenmusikalische Arbeit in unserer Gemeinde unterstützt haben.

Dankeschön für die Fleckenweihnacht

Herzlichen Dank den zahlreichen Helfern und Darstellern, die unter der Regie von Frau Anita Hermann in diesem Jahr wieder die traditionelle „Fleckenweihnacht“ durchs Dorf ermöglichten! Ein großes Dankeschön auch an den Musikverein Nellingsheim für seine musikalische Begleitung. Besonders bedanken wir uns für die Spenden. Der Erlös von 367,50 € kommt der Andreas Braun Stiftung „Mitten im Leben“ zugute. Vielen herzlichen Dank!

Wolfenhausen: Winterkirche im Gemeindehaus

Wie schon Anfang dieses Jahres haben wir uns abermals dazu entschieden, ab Februar bis Mitte März alle Wolfenhausener Gottesdienste im Gemeindehaus Wolfenhausen stattfinden zu lassen. Die Kirche ist dann ab 16. März 2025 wieder geöffnet!

Das Mesnerteam in Remmingsheim sucht Verstärkung

Das Mesnerteam besteht aktuell aus fünf Mitarbeiterinnen: Eine Frau übernimmt die Reinigung und vier Frauen teilen sich die Begleitung der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen sowie der Beerdigungen und Trauungen untereinander auf. Dieses Team sucht weitere Unterstützung für die Begleitung der Gottesdienste.  

Die Aufgaben sind: Vorbereitung der Kirche/des Gottesdienstraums und bei Bedarf fegen der Außenfläche, Einstellen der Glockenanlage und der Heizung, Begleitung des Gottesdienstes und Nachbereitung (Zählen des Opfergeldes, aufräumen).  

Wir bieten: Mitarbeit in einem engagierten, motivierten Team und Bezahlung im Rahmen des Ehrenamtsfreibetrags.  

Der Mesnerdienst, etwa alle vier Wochen, richtet sich nach der Größe des Mitarbeiterteams. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir voraus.  

Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Michaela Stock, Tel. 07472/1094, michaela.stock@elkw.de oder unsere Kirchenpflegerin Annette Schäfer, annette.schaefer@elkw.de  

Aktivitäten

Dienstag, 7. Januar

16.00 – 17.00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus Remmingsheim

Mittwoch, 8. Januar

14.40 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Remmingsheim

19.00 Uhr Gitarrengruppe im Gemeindehaus Remmingsheim

Donnerstag, 9. Januar

9.30 Uhr Bibeltreff für Frauen bei Monika Bühler in Remmingsheim, Alemannenstraße 5

9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Remmingsheim. Weitere Infos bei Svenja Biesinger (01778580499) und Jana Hartmann (01721042191).

9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Wolfenhausen

19.30 Uhr Gitarrengruppe 2 im Gemeindehaus Remmingsheim

Freitag, 10. Januar

17.30 Uhr Happy Kids im Gemeindehaus Remmingsheim

18.15 Uhr Happy Girls im Gemeindehaus Remmingsheim

Stäble-Projektchor

„Singet dem Herrn! - Nicht nur neue Lieder“

Getreu diesem Motto laden wir wieder alle, die die klassische Kirchenmusik lieben, zu einem stäbleweiten Projektchor ein. Nachdem wir letztes Jahr mit viel Freude und Engagement einen großen Chor mit fast 30 Menschen aus jedem Teilort unserer Verbundkirchengemeinden gebildet haben, möchten wir auch dieses Jahr unsere Freude an der klassischen Choralmusik teilen. Nach den Weihnachtsferien beginnen unter der Leitung von Martin Betz und Gudrun Paul die Proben für einen musikalischen Gottesdienst am Sonntag Lätare „Freut euch!" 30. März 2025, in der Peterskirche in Remmingsheim. Im Zentrum stehen vierstimmige Choräle aus verschiedenen Jahrhunderten. Ab dem 22. Januar treffen wir uns dazu jeden Mittwochabend von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Eckenweiler. Wir hoffen, dass viele Musikbegeisterte und Sangeslustige die Gelegenheit nutzen, über einen Zeitraum von 2 Monaten wunderschöne Choralmusik einzustudieren. Wie beim Gospelchorprojekt gilt, dass sich auch noch unerfahrene Chorsänger/innen an erfahrene Sänger und Sängerinnen anlehnen können. Wer also noch nie oder nur selten in einem Chor mitgesungen hat, ist ebenfalls herzlich willkommen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen unsere Freude an der klassischen Kirchenmusik zu teilen!

Pfarrerin Dieterich

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Hailfingen, Seebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto