NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch für die kommende Woche

Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Gal 6, 2) Die nächsten Gottesdienste in unseren Gemeinden Sonntag, 13.7....
Gottesdienstbesucher im Festzelt
Erntebitt-FestgottesdienstFoto: Kirchengem. Langenbeutingen

Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Gal 6, 2)

Die nächsten Gottesdienste in unseren Gemeinden

Sonntag, 13.7. – 4. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst in Brettach (Prädikantin Evelin Röshel)

Sonntag, 20.7. – 5. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Gemeindefest-Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors in Cleversulzbach (Pfrin. Auerswald), anschl. gemeinsames Mittagessen

Vorschau

Sonntag, 27.7. – 6. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst auf der Mühlwiese in Brettach beim Mühlwiesenfest des TSV mit Konfivorstellung (Pfr. Heinritz)

Die nächsten Taufgottesdienste in unseren Gemeinden sind am

3.8.2025, 11.00 Uhr in Langenbeutingen

17.8.2025, 10.00 Uhr in Brettach

Regelmäßige Termine

in Brettach

Montag

14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus (Frau Wißmann, Tel. 90324)

Dienstag

9.30 Uhr Spielkreis (Kinder 0 – 3 Jahre) im Gemeindehaus. Aufgrund der hohen Nachfrage führen wir eine Warteliste.

Bei Interesse bitte bei Lisa Herdlitschka unter der Telefonnummer 0176/64960309 melden.

Mittwoch

16.20 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus

20.00 Uhr Paulus-Pub (ab 16 Jahre) im Gemeindehaus

Donnerstag

20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag

16.00 Uhr Fußballjungschar in der Talhalle Langenbeutingen mit Jürgen Braun (Tel. 0171/4063929)

in Cleversulzbach
Dienstag

9.30 Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus

19.30 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus (14-täglich/ungerade Woche)

in Langenbeutingen
Dienstag

20.00 Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Pluspunkt

Mittwoch

15.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Pluspunkt

Aktuelle Informationen aus unseren Kirchengemeinden

Rückblick Festwochenende

Der Sonntag des Festwochenendes „50 Jahre Langenbrettach“ startete mit einem ökumenischen Erntebitt-Gottesdienst im Festzelt an der Talhalle. Ab 14.00 Uhr startete dann der große Festumzug durch Langenbeutingen. Der festlich geschmückte Wagen unserer Kirchengemeinden mit dem 2005 entstandenen Modell der Martinskirche erfreute die Besucher des Festzugs, die sich zahlreich in den Straßen des Ortes platziert hatten. Es war ein tolles Festwochenende mit zahlreichen Programmpunkten und musikalischen Highlights, danke an alle Organisatoren und Mitwirkenden.

Dorffest in Langenbeutingen

Vom 23. bis 24. August wird rund um das Langenbeutinger Kirchle wieder das traditionelle Dorffest gefeiert. Die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange und wir wollen von der Kirchengemeinde wieder das traditionelle Bistro l’Église anbieten. Dazu bitten wir um Ihre kräftige Unterstützung. Wir benötigen fleißige Helfer für den Aufbau am Samstag, 23.8. ab 9.00 Uhr und am Sonntag für: Kaffeetheke, Kuchenausgabe, Eiscafé, Bedienungen, Spülen und den Abbau am Montagmorgen. Für den Sonntag benötigen wir wieder viele Kuchen und Torten und hoffen auf viele fleißige Bäckerinnen und Bäcker, die uns mit ihren Leckereien ein buntes Kuchenbuffet bescheren.

Bitte melden Sie Kuchen und/oder Hilfe an bei: Stefanie Jung, Tel. 0162/9039844 oder Martina Kubach, Tel. 07946/6320, gerne auch per E-Mail an elisabeth.panje@elkw.de.

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Langenbrettach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto