Evangelisches Pfarramt Dornhan:
Pfarrer Christoph Gruber
Bühlerstraße 15, 72175 Dornhan
Tel.: 07455 1234, E-Mail: christoph.gruber@elkw.de
Evangelisches Pfarramt Fürnsal:
Pfarrer Andreas Heid
Kirchenweg 8, 72175 Dornhan-Fürnsal
Telefon: 07455 1344, E-Mail: andreas.heid@elkw.de
Vors. KGR Werner Kraibühler
Tel.: 07455 2329, E-Mail: werner.kraibuehler@elkw.de
Jugendreferentin Dora Poré
Tel.: 07423 8091065, E-Mail: dorapore@swdec.de
Gemeindebüro: Inka Günter (Di. & Do., 8.30-10 Uhr)
Tel.: 07455 1234, E-Mail: inka.guenter@elkw.de
E-Mail Pfarramt: pfarramt.dornhan@elkw.de
Homepage: www.evangelische-kirche-dornhan.de
Freitag, 14.03.
15.30 Uhr Gitarrengruppe, privat
19.30 Uhr Teenkreis, kath. GH
Samstag, 15.03.
09.00 Uhr Kirchengemeinderat Klausurvormittag, GH Fürnsal
14.00 Uhr Gemeindewerkstatt, GH Fürnsal
19.30 Uhr Jugendkreis (ab 16 J.), Marschalkenzimmern (Infos bei Dora)
Sonntag, 16.03.
09.30 Uhr Gottesdienst Dornhan mit der Kantorei, Pfr. Andreas Heid, Stadtkirche, anschl. Kirchen-Café
10.30 Uhr Gottesdienst Fürnsal mit Abendmahl, Pfr. Andreas Heid , Nikolauskirche Fürnsal
18.30 Uhr Jugendgottesdienst „… doch, Jesus greift zu“ ev. Kirche Hopfau, 17.45 Uhr Abfahrt ab Kirchplatz
Montag, 17.03.
17.30 Uhr Jungschar gemischt ab 2. Klasse, kath. GH Dornhan
19.30 Uhr Hauskreis Fürnsal, Fam. Bruno Pfau
19.30 Uhr Posaunenchor, Bürgerhaus 24Höfe
Dienstag, 18.03.
16.00 Uhr Kindertreff Fürnsal, CB
17.00 Uhr Jungschar Fürnsal, CB
20.00 Uhr Gesprächskreis Aischfeld, Fam. Pfau
20.00 Uhr Kirchenchor, GH Fürnsal
Mittwoch, 19.03.
09.30 Uhr Krabbelgruppe Kirchenmäuse, BUS (SZ)
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht, GH Fürnsal
Donnerstag, 20.03.
15.30 Uhr Andacht im Seniorenzentrum, Corina Sipple (EMK)
20.00 Uhr Hauskreis in versch. Häusern, Fürnsal
20.00 Uhr Kantorei, BUS (SZ)
Freitag, 21.03.
09.00 Uhr Gemeindedienst - Abholung Gemeindebrief, Stadtkirche
15.30 Uhr Gitarrengruppe, privat
19.30 Uhr Teenkreis, kath. GH Dornhan
19.30 Uhr Freundeskreis Suchtkrankenhilfe, altes Kirchle Betzweiler
Sonntag, 23.03.
09.30 Uhr Gottesdienst in Dornhan mit Taufe von Tom Hentschel und dem Männergesangverein, Pfr. Christoph Gruber, Stadtkirche
anschließend Kirchen-Café
10.00 Uhr Abenteuerland Bibel „Alles jubelt“, Sporthalle Dornhan
14.00 Uhr KonfiAction: Pit-Pat-Spielen auf dem Hardt, 14.00 Uhr Abfahrt am Kirchplatz
Nach der Fusion ist es notwendig, dass wir darüber reden, wie unsere Kirchengemeinde in Zukunft aussehen soll. Was wollen wir verändern, was müssen wir verändern? Die Neuordnung unserer Kirchengemeinde bietet die Chance, das zu tun. Deshalb gibt es die Gemeindewerkstatt. Ausgehend von Bibeltexten leiten uns Fragen wie: „Wie wollen wir als Gemeinde sein? Was brauchen die Menschen in unseren Orten von uns als Kirchengemeinde? Was wünschen wir uns? Und was stört uns?“ Deshalb laden wir alle aus unserer Kirchengemeinde zu dieser Gemeindewerkstatt ein. Für die Planung ist es hilfreich, wenn wir per E-Mail oder Telefon eine kurze Rückmeldung (ans Pfarramt oder die Kirchengemeinderäte) bekommen, wer an der Gemeindewerkstatt und anschließendem Vesper teilnimmt. Der Kirchengemeinderat freut sich auf viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Am Freitag, 21.03. bitten wir unseren Gemeindedienst, die neuen Briefe zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr in der Stadtkirche abzuholen. Wer verhindert ist, möchte sich bitte rechtzeitig bei Erika Gaiser (Tel. 8359) melden.
Wir danken allen, die unsere Sammlung mit ihrer Spende und damit die diakonische Arbeit der Stiftungen für kranke und behinderte Menschen, sowie die verantwortungsvolle Verwertung wertvoller Ressourcen unterstützt haben. Insgesamt konnten wir 4,5 Tonnen Material und einen großen Karton Briefmarken weiterleiten.
Alle Jugendlichen, die im Jahr 2026 ihre Konfirmation feiern, werden von uns angeschrieben. Sollte keine Einladung angekommen: der Info- und Anmeldeabend ist am Mittwoch, 26. März, um 19.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Fürnsal (neben der Nikolauskirche). Die Konfirmation wird am 26. April 2026, in der Stadtkirche Dornhan sein (9.30 Uhr). Fragen beantwortet Pfr. Gruber sehr gern auch vorab.
Alle 6- bis 12-Jährigen sind herzlich zum nächsten Abenteuer eingeladen. Freut Euch auf eine tolle Bibelgeschichte, fetzige Musik, Spiele, Spaß, Gemeinschaft und viel Aktion. Das Team freut sich auf viele neugierige Bibelentdecker. Da wir in der Turnhalle sind, bitte unbedingt Hallenschuhe mitbringen und Sportkleidung anziehen. Zur Sicherheit benötigen wir von jedem Kind eine Telefonnummer eines Erziehungsberechtigten, diese bitte auch mitbringen.
Tel. Nr. :
Erziehungsberechtigter von (Name des Kindes):