NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochentermine

Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5, 8 Samstag, 15. März...

Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5, 8

Samstag, 15. März 2025

10.00 Uhr ACTION KIDS in Gronau (siehe Hinweise)

Freitag, 14. März 2025

18.30 Uhr Abendgebet im Gemeindehaus

Gebet für die Gemeinde, Kranke und allgemeine Anliegen

20.15 Uhr Posaunenchorprobe

Sonntag, 16. März 2025 – Reminiszere

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Dorfkirche – Pfr. John Walter Siebert

einschließlich Gebet für verfolgte Christen

Predigttext: Hebräer 11,1-3+8-10 - Opferzweck: „Open Doors”

10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus – „Rut – Sammelleidenschaft“

14.00 Uhr Seniorenfeier der bürgerlichen Gemeinde und der Kirchengemeinden im Bürgerhaus.

Montag, 17. März 2025

8.00 Uhr Wochenanfangsgebet im Gemeindehaus

Dienstag, 18. März 2025

19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus

Mittwoch, 19. März 2025

13 – 13.30 Uhr Das Tafelmobil kommt! Infos unter Tel. 674096

Diakonin M. Herter-Scheck

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht

18.30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet im Gemeindehaus

19.30 Uhr Gemeinsam.Bibel.Lesen. im Gemeindehaus

20.00 Uhr Posaunenchorprobe

Donnerstag, 20. März 2025

14.30 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus (siehe Hinweise)

Freitag, 21. März 2025

18.30 Uhr Abendgebet im Gemeindehaus

Gebet für die Gemeinde, Kranke und allgemeine Anliegen

20.15 Uhr Posaunenchorprobe

Vorschau:

Sonntag, 23. März 2025 - Okuli

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in der Dorfkirche – Pfr.in Martha Siebert

14.00 Uhr Familiennachmittag im Gemeindehaus (siehe Hinweise)

Mesnerdienst: 14. – 21.03.2025: Barbara Hartmann, Tel. 3286

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Oberstenfeld

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.