Welcher Abfall kommt in welchen Müll? Was kann man zum Wertstoffhof bringen? Wie werden dort die Sachen sortiert und was passiert damit?
Über diese und mehr Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler sich bei einer Führung auf dem Wertstoffhof informieren. Ein Blick in die großen Container zeigt, wie viel wir wegwerfen! Viele Stoffe können recycelt werden, zum Beispiel wird aus altem Papier neues gemacht.
Doch noch besser ist es, möglichst wenig Müll zu produzieren - hierzu gab es noch ein paar Tipps für den Alltag: zum Beispiel eine Brotdose, eine Glastrinkflasche oder eine Stoff-Einkaufstasche benutzen.
Jeder einzelne von uns kann etwas dazu beitragen, dass weniger Müll anfällt - so lautete das Fazit des Tages.