Gemeinde Gomaringen
72810 Gomaringen
Aus den Rathäusern

Wohnsitzanmeldung jetzt auch elektronisch möglich

Sie sind gerade umgezogen und möchten Ihren neuen Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das einfach online, kostenlos und...

Sie sind gerade umgezogen und möchten Ihren neuen Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden?

Erledigen Sie das einfach online, kostenlos und ohne Behördengang.

Möglich macht dies die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA).

Die elektronische Wohnsitzanmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link:

www.gomaringen.de/rathaus-politik/buergerservice/elektronische-wohnsitzanmeldung-ewa.

Nach einem Umzug haben Sie zwei Wochen Zeit, Ihre Adresse beim Einwohnermeldeamt zu aktualisieren. Mit der eWA kann dieser Schritt nun online erledigt werden, ohne persönlich ins Bürgerbüro gehen zu müssen.

Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist ebenso wie die Anmeldung vor Ort für Sie vollständig kostenlos.

Für die elektronische Wohnsitzanmeldung benötigen Sie:

- ein Ausweisdokument mit aktiviertem Online-Ausweis und die dazugehörige PIN

- ein geeignetes Smartphone mit NFC-Schnittstelle oder ein Kartenlesegerät

- die kostenlose AusweisApp des Bundes für das Smartphone oder den PC

- ein Nutzerkonto, zum Beispiel die BundID

- die Wohnungsgeberbestätigung

Sie haben die AusweisApp nicht? Auf der Internetseite der AusweisApp finden Sie die Möglichkeiten zum Herunterladen. (https://www.ausweisapp.bund.de/home/)

Sie haben noch kein Nutzerkonto? Auf der Internetseite der BundID können Sie Ihre BundID einrichten. (https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/buergerinnen-und-buerger/online-ausweisen/die_bund-id/die_bund_id-node.html)

Die Wohnsitzanmeldung verläuft in drei Schritten:

1. Zunächst geben Sie die Informationen zu Ihrer neuen Wohnung an und laden die Wohnungsgeberbestätigung hoch.

2. Nach erfolgreicher Prüfung durch die Meldebehörde steht eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung als Download zur Verfügung. Nun kann die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises ebenfalls selbständig über den Online-Dienst und die AusweisApp vorgenommen werden.

3. Zum Schluss erfolgt ein automatisches Anschreiben der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für den Personalausweis und gegebenenfalls einem Wohnortaufkleber für den Reisepass. Dieser wird abschließend nach Anleitung eigenständig von den Bürgerinnen und Bürgern auf den jeweiligen Dokumenten angebracht.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an das Bürgerbüro wenden: 07072 9155 5000.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 17/2025

Orte

Gomaringen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Gomaringen
26.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto