Wollfilz isoliert gegen Hitze und Kälte gleichermaßen. Zusammen mit seiner Strapazierfähigkeit und feuchtigkeitsabweisenden Komponente ist er sehr gut geeignet für die Produktion von Sitzkissen. Aber auch vieles andere - dekorativ und nützlich - kann aus Filz gefertigt werden. Beliebt sind z.B. die Smartphone-Hüllen, die das Display schützen und von Fingerspuren reinigen können. Aber auch Topfuntersetzer, Wärmeflaschen-Umhüllungen u.v.m. Filz ist unter anderem so beliebt, weil er fast keine Pflege braucht. Von Zeit zu Zeit auslüften, bei Bedarf mal mit einem feuchten Tuch darübergehen. Das Material ist zu einem gewissen Grad selbstreinigend, weil Wollfasern Schmutz und Gerüche schlecht annehmen.
Ein Beispiel der fairen Produktion in Nepal sei hier beschrieben.
Amrit und seine Frau Kalpana haben eine klare Geschäftsphilosophie: Beste Herstellungsqualität, Design individuell ausgestaltet nach den Vorstellungen der Auftraggeber und prompte Lieferung. Aber sie fühlen sich nicht nur den Auftraggebern gegenüber verpflichtet, sondern auch ihren Mitarbeitern. Das sind Ehepaare mit Kindern. Während die Eltern am Filztisch arbeiten, gehen die Kinder auf Privatschulen und verbringen die unterrichtsfreie Zeit in der unmittelbaren Umgebung der Werkstätten. Da sie ihre Arbeitszeit flexibel gestalten können, haben die Eltern Gelegenheit, sich zwischendurch um ihre Kinder zu kümmern. Die Mitarbeiter werden gut bezahlt und erhalten die Grundnahrungsmittel für das Mittagessen vom Betrieb. Zusätzlich haben Amrit und Kalpana einen Hilfs-Fond für Mitarbeiter in Not eingerichtet. Aus diesem werden u.a. kostspielige Operationen bezahlt. Ein Teil der Produktion wird in abgelegenen Dörfern in Heimarbeit gefertigt, das beutetet eine große Chance für die Dorfbewohner.
Das Foto hier mutet an wie eine kleine Geschichte: Der Pilz im tannengrünen Wald und von links bereits ein Hauch von St. Nikolaus. Aber das Sitzkissen lässt Sie bequem sitzen, der Pilz hält Ihr Frühstücksei warm und der Filz-Nikolaus lässt Ihre Gedanken schon mal weit vorauseilen in den Dezember. Kommen Sie vorbei – suchen Sie sich Ihr Lieblings-Filzstück aus.
Und noch ein Termin zu Ihrer Information: Am Samstag, 19. Oktober 2024 findet wieder der Regionalmarkt in Weissach statt, an dem, wie jedes Jahr, unser Weltladen im Heimerdingen teilnimmt.
Wir freuen uns auf Sie, beraten Sie gerne und grüßen Sie herzlich. Ihr Eine Welt Verein mit seinen Mitarbeiterinnen.