Viele Sonntage im Kirchenjahr tragen lateinische Namen. Am nächsten Sonntag, 16. März, lautet dieser: „Reminiszere“ – auf Deutsch: „Gedenke“. Das ist das erste Wort von Psalm 25, Vers 6, wo steht: „Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit.“
Hört sich das nicht sonderbar an? Klar: Im Alltag erinnern wir oft jemanden an einen Termin oder an ein gemeinsames Erlebnis. Aber Gott „erinnern“? Ist Gott denn vergesslich?
Nein, ich denke nicht, dass Gott Erinnerungslücken hat. Der Beter weiß: Gott könnte auch ganz anders reagieren auf die Schuld, die der Beter auf sich geladen hat. Er könnte zu Recht wütend und zornig sein und ihn strafen. Darum erinnert er Gott an seine Barmherzigkeit. Hofft er zu Recht darauf? Ja! Denn „barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte.“ (Psalm 103,8)
Seine Barmherzigkeit beginnt damit, dass er uns nicht allein lässt. Hat er doch Jesus in diese Welt gesandt. Hat er seinen Sohn doch für uns den Weg ans Kreuz gehen lassen. Hat er in ihm doch die Hoffnung und das Leben gebracht, als er Jesus vom Tode auferweckt hat. Darin zeigt sich seine große Barmherzigkeit. Dankbar erinnern wir ihn und uns daran.
Gesegnete Tage wünscht Ihnen
Arthur Stäbler, Pfarrer i.R.
Termine vom 12. bis 21. März
Mittwoch, 12.3.
15.00 UhrKonfirmandenunterricht im PfH
19.00 Uhr Jugendkreis im Pav
19.00 Uhr Treffpunkt Bibel im Foy
19.30 Uhr Kirchenchorprobe im GH
Donnerstag, 13.3.
14.30 Uhr Seniorentreff „Lobet den Herrn – 500 Jahre Gesangbuch“ Pfarrer i.R. Manfred Kuhn, Sontheim (siehe nachstehend)
Freitag, 14.3.
9.30 Uhr Elterncafé im Pav
9.30 und 14.30 Uhr Sommerspielplatz mit Krümelkirche
Samstag, 15.3.
18.00 Uhr Lighthouse im Pavillon
Sonntag, 16.3. – Reminiszere
10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung
Predigt: Pfr. Rolf Sons
Opfer: Verfolgte und bedrängte Christen
Montag. 17.3.
16.30 Uhr Kinderstunde im Pav
16.30 Uhr Spielkreis Kirchenmäuse im GH
Dienstag, 18.3.
14.30 Uhr Bastelkreis im PfH
18.30 Uhr Alpha, Thema 10: Warum mit anderen darüber reden? (In Ilsfeld)
Mittwoch, 19.3.
14.30 Uhr Rund um 70 im GH
15.00 UhrKonfirmandenunterricht im PfH
16.30 Uhr Kirchenchor, Singen im Pflegeheim „Haus zum Fels“ anschließend Chorprobe
Freitag, 21.3.
9.30 Uhr Elterncafé im Pav
Mit dem Lied „Rejoice“ beginnt der Konzertabend des christlichen Popchors chorAL, und unter diesem Motto steht auch die diesjährige Konzertreihe.
Als Leiterin und Dirigentin hat Stephanie Heine-Groß wieder eine bunte Auswahl an Lobpreisliedern in deutscher und englischer Sprache ausgewählt.
Die Palette reicht von Albert Frey, über den Atlanta Worship Choir bis zu Charity Gayle, der Songwriterin von „Rejoice“ = jubeln.
Und dieses Jubeln, Freuen, Glücklichsein spürt man den Sängerinnen und Sängern ab. Sie freuen sich an ihrem Glauben an Jesus Christus und geben dies, auch durch persönliche Einblicke in ihr Glaubensleben, an das Publikum weiter.
Gemeinsam mit der Band bietet sich hier ein großartiger, tiefsinniger und mehrschichtiger Ohrenschmaus, der Lust darauf macht, mehr von diesem fröhlichen Glauben an Gott zu erfahren. Und dies ist auch ganz im Sinn von chroAL!
Pfarrer Dr. Rolf Sons, Tel. 251956
Pfarrer Markus Schanz, Tel. 575574
Gemeindebüro Petra Cibura, Tel. 251956
Sprechzeiten: Mo. 8.30 - 13.00 Uhr, Mi. 8.30 - 11.30 Uhr und Do. 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag und Freitag ist das Gemeindebüro nicht besetzt
Homepage: www.ekg-flein.de
E-Mail: Gemeindebuero.flein@elkw.de
PfH = Pfarrhaus, Kirchgasse 13
Foy = Nebengebäude St.-Veit-Kirche
GH = Gemeindehaus, Kellergasse 25
Pav = Pavillon, Kellergasse 25