Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Joh. 12, 24
Das Weizenkorn ist ein anschauliches Bild für das Leben. Wenn es irgendwo in einer Ecke des Getreidespeichers liegenbleibt, bleibt es ein einzelnes Korn. Es verändert sich nichts. Wo es aber in die Erde kommt, wo durch Feuchtigkeit aus dem Korn ein neuer Keim entsteht, da ist das alte Korn gestorben. Es ist zu Erde geworden, damit Neues werden konnte: der Halm, die vielfältige Frucht.
So ist es auch bei Jesus. Er kommt in die Welt hinein, in die Vergänglichkeit, in das menschliche Leben, zu dem auch das Sterben gehört. Und er stirbt, damit wir das Leben haben. Denn wenn wir als Christen vom Gekreuzigten reden, dann reden wir von Jesus, der auferstanden ist, der den Tod überwunden hat. Dann reden wir von dem Weizenkorn, das viel Frucht brachte, um uns Leben zu ermöglichen.
Ingrid Meider
Mittwoch, 2.4.
15.00 UhrKonfirmandenunterricht im PfH
19.00 Uhr Jugendkreis im Pav
19.30 Uhr Kirchenchorprobe im GH
19.30 Uhr Konfirmation 2025 – Elternabend in der Kirche
Freitag, 4.4.
9.30 Uhr Elterncafé im Pav
Sonntag, 6.4. – Judika
Kein Gottesdienst in Flein.
Festgottesdienst um 11.00 Uhr in der Kilianskirche in Heilbronn anlässlich der Fusion der bisherigen Kirchenbezirke Brackenheim und Heilbronn.
Die Festpredigt hält Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Herzliche Einladung.
Es ist auch ein Livestream geschaltet: www.youtube.com/live/luTRKL487sY
14.30 Uhr Apis Bibelstunde im GH
18.00 Uhr Konzert ChorAl in der Kirche
Montag, 7.4.
16.30 Uhr Kinderstunde im Pav
16.30 Uhr Spielkreis Kirchenmäuse im GH
19.30 Uhr Anmeldeabend des neuen Konfirmandenjahrgangs 2025/2026 im GH
Dienstag, 8.4.
19.00 Uhr Gemeindegebet im GH
Mittwoch, 9.4.
15.00 UhrKonfirmandenunterricht im PfH
19.00 Uhr Treffpunkt Bibel im Foy
19.30 Uhr Kirchenchorprobe im GH
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im PfH
Donnerstag, 10.4.
14.30 Uhr Seniorentreff „Nun will der Lenz uns grüßen …“ Ein Quiznachmittag rund um den Frühling.
Freitag, 11.4.
9.30 Uhr Elterncafé im Pav
9.30 Uhr und 14.30 Uhr Sommerspielplatz mit Krümelkirche
18.00 Uhr Lighthouse im Pav
Samstag, 12.4.
19.00 Uhr Konzert Posaunenchor in der Kirche
Das Gemeindebüro ist bis zum 7.4. wegen Urlaub nur unregelmäßig besetzt. Bei dringenden Angelegenheiten bitten wir vorher anzurufen.
Urlaube
Pfr. Schanz ist bis 11.4. in Indien.
Pfr. Sons hat vom 4. bis 6.4. abwesend. Die Vertretung hat Pfr. Schwenk aus Talheim, Tel. 07133/4292.
Am Donnerstag, 10.4. findet unser nächster Nachmittag statt. Unter dem Thema „Nun will der Lenz uns grüßen …“ steht ein Quiznachmittag rund um den Frühling auf dem Programm. Wir beginnen um 14.30 Uhr und laden herzlich dazu ein.
So erreichen Sie uns
Pfarrer Dr. Rolf Sons, Tel. 251956
Pfarrer Markus Schanz, Tel. 575574
Gemeindebüro Petra Cibura, Tel. 251956
Homepage: www.ekg-flein.de
E-Mail: Gemeindebuero.flein@elkw.de
Abkürzungen des Veranstaltungsorts:
PfH = Pfarrhaus, Kirchgasse 13
Foy = Nebengebäude, St.-Veit-Kirche
GH = Gemeindehaus, Kellergasse 25
Pav = Pavillon, Kellergasse 25