Liste Engagierte Bürger / Demokratie in Bewegung - Fraktion
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fraktionen

Wortklauberei um Planungsauftrag zum Radverkehr

Geht es um den Radverkehr in unserer Stadt, werden kleine Dinge manchmal so groß aufgeblasen wie ein Luftballon. Im vergangenen Jahr kippte eine Mehrheit...

Geht es um den Radverkehr in unserer Stadt, werden kleine Dinge manchmal so groß aufgeblasen wie ein Luftballon. Im vergangenen Jahr kippte eine Mehrheit von zwei Fraktionen eine Entscheidung zum Radwegeplan. Im Gemeinderat am vergangenen Dienstag gab es eine ausufernde Diskussion, welches Wort am besten geeignet ist, um keinen Verkehrsteilnehmer bei der Betrachtung von Verkehrsplanungen zu benachteiligen. Gleichberechtigt. Ganzheitlich. Gleichrangig. Es wurde gar eine Sitzungsunterbrechung beantragt und durchgeführt. Dabei ging es lediglich darum, zu beschließen, dass Planungen in Auftrag gegeben werden zur Verbesserung der Sicherheit der Radfahrer in den Bereichen Unteraichen sowie Ortsende Echterdingen Richtung Stetten und Ortsende Stetten in Richtung Echterdingen. Wohlgemerkt: Es ging um die Vergabe von Planungsaufträgen, nicht um den Beschluss von Maßnahmen. Was unsere Fraktion damit sagen will: Sobald die Pläne vorliegen, hat der Gemeinderat noch immer die Möglichkeit, im konkreten Fall Veränderungen zu diskutieren und zu beschließen. Die mehr als halbstündige Diskussion war aus unserer Sicht eine um des Kaisers Bart.

Denn unbestritten ist, dass an diesen Bereichen etwas verändert werden muss, um mehr Sicherheit für die Radler zu erzeugen. Gerade in Unteraichen kommt es rund um den FEZ an gefährlichen Kreuzungen immer wieder zu kritischen Situationen. Was der Fraktion L.E.Bürger/DiB bei der Beauftragung der Planungen wichtig ist, die angedachte Fahrradstraße zwischen Meisenweg und Hohenheimer Straße mitzudenken. Auch an den Ortseingängen Stetten und Echterdingen besteht Handlungsbedarf. Dort quert der Radweg jeweils die Straße, auch hier bestehen Sicherheitslücken sowie der Bedarf einer korrekten Beschilderung. Unsere Fraktion ist zuversichtlich, dass das beauftragte Büro gemeinsam mit dem ADFC eine sinnvolle Lösung erarbeiten wird. Langfristig wäre freilich zu überlegen, den Geh- und Radweg zwischen Echterdingen und Stetten zu verbreitern, damit er für Fußgänger und Radfahrer im Zwei-Richtungs-Verkehr geeignet ist. Wenn dazu die Obstbäume gefällt werden müssen, könnte doch eine schattenspendende Allee angelegt werden. Aber bis es so weit kommt, da sind wir sicher, wird es noch einige ausufernde Diskussionen in den Ausschüssen geben.

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 13/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto