… mit einer Ausstellung in der Bücherei. Für Kinder und Erwachsene, die gerne reimen, mit Worten spielen und sich inspirieren lassen möchten.
„Schluss für heute! Schlafenszeit!“ Zyx ist dafür nicht bereit. Es will lieber Abenteuer! Riesen, Otter, Ungeheuer, Pizzaberge, Krokodile, Piraten, Türen (davon viele). Es fliegt zum Dschungel, fährt zur See und rückwärts durch das Abc. Mehr gute Laune zwischen zwei Buchdeckeln geht nicht! In verrückten Bildern und rasanten Reimen bringt Flix in seinem Vorlesebuch alles zu Papier, was die Herzen kleiner und großer Abenteuerfans höherschlagen lässt. Und es braucht nur ein gewitztes Zyx wie dich und mich, um all das kurz vor dem Einschlafen noch schnell zu erleben! Empfohlen ab 4 Jahren.
Ob Wortspielerei, einfache Reime zum Auswendiglernen oder klassisches Kindergedicht rund um Mond und Sternenhimmel – diese Gedichte sind direkt in die Lebenswelt der Kinder hineingeschrieben von über 130 amerikanischen AutorInnen. Sie stecken voller Abenteuer und Lebensfreude, erzählen von Kinderbuchhelden, Märchenfiguren und Fantasiewesen und wecken die Lust an Sprache und Poesie. Ein ganz besonderes Betthupferl für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern.
Arne Rautenberg lässt seine Vögel frei über die Seiten schweben, flattern und watscheln und bringt Licht in so manches gezwitscherte Geheimnis. Was schwatzen zum Beispiel die Spatzen? Sie schwatzen bis in die Nächte über die Spechte! Wer gab wem und warum das Befehlchen: Ihr heißt ab jetzt Rotkehlchen? Katrin Stangl begleitet die Vogelgedichte mit federleichten Bildern in schönsten Kolibrifarben. Empfohlen ab 5 Jahren.
Arne Rautenberg lässt Untote auferstehen und durch seine Gedichte rasseln, schleimen und röppeln. Skelette, Zyklopen, Zombies und Fröpps. Er reimt mit wunderbar ekligen Zutaten und einem Heidenspaß am Spiel mit Silben, Wörtern und ihrem Klang. Und weil das Gruseln und das Kichern ja irgendwie zusammengehören, kommen Nadia Buddes Illustrationen mit haarigen und glubschäugigen Wesen gerade recht. Kindergedichte, die Spaß machen, die Lust an Sprache wecken, am Hantieren mit Klängen und verrückten Gedankenspielen. Und die perfekt sind für alle, die mit Vergnügen die Halloween-Weingummi-Mischung aus Augäpfeln, Gummigebissen und blauen Würmern zerkauen. Empfohlen ab 6 Jahren.
Die Gedichte von Grace Paley spiegeln das New Yorker Alltagsleben und das Leben auf dem Land in Thetford, sie erzählen vom Leben der Einwanderer und ihrer Assimilierung, sprechen von Liebe und Geschlechterkonflikten, von Kindern und dem Alter, versöhnen Technik, Politik und Natur.
In diesem Lyrikband geht es in die Botanik, in die Natur mit all ihren kunstvollen Variationen des Lebens. Jan Wagner lässt den Giersch schäumen, dass einem weiß vor Augen wird, nimmt Weidenkätzchen und Würgefeige, Morchel und Melde, Eule, Olm und Otter ins poetische Visier, zoomt ganz nah ran, überblendet assoziativ, bis der Blick sich weitet und sich das beglückende Gefühl einstellt, für einen Augenblick zum Wesen der Dinge vorgedrungen zu sein.
Sie wählen – wir zahlen! Herr Mutlugöz von der Buchhandlung Zaiser stellt wieder besonders lesenswerte Romane vor und sie entscheiden, welche Werke die Bücherei einkaufen soll! Haben wir Sie neugierig gemacht, dann müssen Sie unbedingt zum Kaufrausch kommen: Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Anschließend laden wir Sie herzlich zu unserem leckeren Aufstrichbuffet ein und freuen uns schon auf angeregte Gespräche. Ohne Anmeldung.
eBook: Die Welt mit deinen Augen – Gedichte (Julia Engelmann)
In bewegenden Gedichten spürt Julia Engelmann dem Glück und den großen und kleinen Fragen des Lebens nach: Woran denkst du? Wer sind wir? Wie gehen wir mit Neuanfang, Sehnsucht und Veränderung um? Wie finden wir neue Blickwinkel? Aus ihren Versen erklingt die Botschaft: Das Leben ist einzigartig, es gibt so viel Wundervolles zu entdecken, also lass uns gemeinsam um die Sonne fliegen und die Welt mal mit anderen Augen betrachten. Gefühlvolle Poesie, die Mut macht und das Herz berührt – liebevoll von der Autorin selbst illustriert.
Auf der Startseite der Onleihe finden Sie ab sofort empfohlene Medien zu folgenden Themen:
Dienstag, 25. März 2025: Vorlesestunde Klasse 1 und 2, 14.30 Uhr, ausgebucht
Donnerstag, 27. März 2025: Klassenführung Klasse 4a, vormittags
Samstag, 22. März 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr
Dienstag, 25. März 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr
Mittwoch, 26. März 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 29. März 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr
Rund um die Uhr geöffnet unter:
buecherei.moetzingen.eu und www.onleihe.de/ebib